• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Old but Gold

rokessler

Themenersteller
Mein erster Versuch mit Studioblitzen (und mein erstes Bild hier im Forum).

Frohes Fest euch allen!

(Canon EOS 5D MkII, Canon EF 85mm 1:1.8 USM, 1/125s, Blende 8, ISO 100)

Viele Grüsse,
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint, als seien die Augen unscharf (Verwacklungsunschärfe? Hmh, bei 1/125s eher unwahrscheinlich bei einem gestellten Foto).
 
Mir scheint, als seien die Augen unscharf (Verwacklungsunschärfe? Hmh, bei 1/125s eher unwahrscheinlich bei einem gestellten Foto).

Du hast Recht, es wirkt wirklich so - könnte allerdings daran liegen, dass das Modell einfach schon ein fortgeschrittenes Alter hat, und die Augen etwas trübe und wässrig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das Bild für das 85 1.8 bei Blende 8 nicht sonderlich gut. An der 1Ds MarkIII liefert das Objektiv zwischen 5.6 und 8 schon fast überscharfe Bilder.

VG
Valleo
 
ich finde das Bild für das 85 1.8 bei Blende 8 nicht sonderlich gut. An der 1Ds MarkIII liefert das Objektiv zwischen 5.6 und 8 schon fast überscharfe Bilder.

VG
Valleo

Hmmm... geht das auch ein bisschen konstruktiver? "Ich finde das Bild *******e und mein Equipment ist besser als deins" bringt mich nicht wirklich weiter, sorry. Irgend eine Idee, was ich hätte besser machen können?
 
Hmmm... geht das auch ein bisschen konstruktiver? "Ich finde das Bild *******e und mein Equipment ist besser als deins" bringt mich nicht wirklich weiter, sorry. Irgend eine Idee, was ich hätte besser machen können?

ich habe nicht geschrieben dass das Bild *******e ist, sondern ich habe mich nur über die Abbildungsleistung des Objektives gewundert da es an der 5D MarkII mindesten die gleichen Resultate zeigen sollte an der 1er. Ich hatte auch schon leichte Verwackler bei 1/125sec. Die schärfsten Bilder mache ich eigentlich im Studio mit sehr schnellen Blitzen. Bei einer Abbrennzeit von t0.1 1/2000 sind die Bilder deutlich schärfer. Ich tippe auf eine leichten Verwackler.

VG
Valleo
 
Ich hatte auch schon leichte Verwackler bei 1/125sec. Die schärfsten Bilder mache ich eigentlich im Studio mit sehr schnellen Blitzen. Bei einer Abbrennzeit von t0.1 1/2000 sind die Bilder deutlich schärfer. Ich tippe auf eine leichten Verwackler.

VG
Valleo

Ok, danke! Damit kann ich was anfangen. War wie gesagt mein allererster Versuch mit externen Blitzen (besitze sie seit gestern abend). Die Abbrennzeit ist 1/900s und kann wohl nicht geändert werden. Also probiere ich es das nächste mal mit ner kürzeren Verschlusszeit? 1/160s oder 1/250s? Habe ich das richtig verstanden? Oder besser mit Stativ? Oder beides?

Danke & Gruss,
Roland
 
Ok, danke! Damit kann ich was anfangen. War wie gesagt mein allererster Versuch mit externen Blitzen (besitze sie seit gestern abend). Die Abbrennzeit ist 1/900s und kann wohl nicht geändert werden. Also probiere ich es das nächste mal mit ner kürzeren Verschlusszeit? 1/160s oder 1/250s? Habe ich das richtig verstanden? Oder besser mit Stativ? Oder beides?

Danke & Gruss,
Roland

1/900 bedeutet in der Regel t0.5 was viele Hersteller machen weil es auf dem Papier besser aussieht. Wenn du das durch 3 teilst, kommst du auf t0.1 entspricht in etwa einer Abbrennzeit von 1/300. Das ist aber auch bei vielen teueren Studiogeneratoren nicht schneller. Bei statischen Motiven kannst du zun testen ein Stativ benutzen bzw. würde ich noch probieren ob 1/250 Sync.Zeit geht.

VG
Valleo

ein Crop vom 85iger an der 1Ds MarkIII, F=8, 1/125

cropbiyd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten