• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Okularverlängerung für Nikon?

rummtata

Themenersteller
Ich brauche für meine Freundin, die ein kleines Gesicht hat, ein bisschen mehr Abstand zwischen Sucher und Gehäuse, damit die Nase nicht so im Weg ist. Mir wurde dafür eine Okularverlängerung empfohlen, solche gibt es für Canon offenbar in rauen Mengen.

Ich habe allerdings Schwierigkeiten, etwas Vergleichbares für Nikon zu finden. Am Allerbesten wäre natürlich direkt noch ein Erfahrungsbericht von jemandem, der sowas auch schon benutzt hat und sagen kann, ob das Ding was taugt ;-)

Beste Grüße
Alex
 
Sollte an eine D70 passen.

(Ich dachte, der Augenmuschel-Anschluss wäre bei allen Nikons derselbe. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, fällt mir auf, dass ich das gar nicht so genau weiß :o )
 
Sollte an eine D70 passen.

(Ich dachte, der Augenmuschel-Anschluss wäre bei allen Nikons derselbe. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, fällt mir auf, dass ich das gar nicht so genau weiß :o )

Es gibt heute noch zwei verschiedene Okularanschlüsse bei den Nikon DSLR, deswegen meine Frage.

Die Profi- und Semiprofimodelle D* (D2-D5) und D*** (zB D700, D500 u.a.) haben ein großes 22mm Gewinde, um runde Augenmuscheln oder sonst. Adapter anzubringen - aber ausser der D300 und D200, die haben noch ein rechteckiges Okular mit Steckanschluß statt Gewinde genauso wie die restlichen Consumer-Modelle, zu den auch die D70 gehört. Dazu gibt es einen Aufsteckadapter DK-22 auf ein Schraubgewinde mit einem kleineren Durchmesser von 19mm, da passen dann zB auch gut brauchbare ältere Adapter oder Augenmuscheln (zB DK-3) aus der analogen Zeit (zB FM2/3) drauf, aber nicht die heutigen 22mm-Zubehörteile für die runden Profi-Okulare!
Leider ist der DK-22 sehr filigran gebaut und nicht sehr stabil. Zumindest größeres Zubehör wie einen Winkelsucher sollte man dort besser nicht anbringen wg der Bruchgefahr aufgrund der Hebelwirkung.

Man kann auch ganz gut Okularzubehör von Drittanbietern als Verlängerung verwenden, die geben immer jede Menge Adapter für alle möglichen Fälle mit.

Es gibt da auch zB sog. Vergrößerungsokulare, die den Einblick noch etwas weiter nach außen legen als eine reine Augenmuschel. Man muss nur darauf achten, das Bildfeld nicht zu sehr abzuschatten, um die Leuchtanzeigen im Sucher noch zu sehen.

Es gibt auch ein Nikon DK21M Vergrösserungsokular, das passt direkt auf das rechteckige Okular, ist aber leider optisch nicht so gut wie die runden 22mm Profiteile. Die qualitativ bessere Lösung wäre, älteres Okularzubehör mit 19mm an den DK-22 anzuschrauben. Es gibt zB in der Bucht jede Menge Teile dafür, nur dabei unbedingt auf den kleineren Gewindedurchmesser von 19mm achten!
Am besten einfach mal googeln.

Als Beispielbild konnte ich leider nur meine D2X mit dem großen Vergrößerungsokular DK17 von 22mm Durchmesser auftreiben, aber zur grundsätzlichen Veranschaulichung sollte es reichen. Ich habe sowas auch in Gebrauch an der D700 mit dem 22mm Gewinde sowie an der D300, dann aber mit einem selbstgebauten Anschluss direkt für das größere 22mm Gewinde statt dem regulären 19mm mit dem Rechteckadapter DK-22.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das hilft mir bei der Recherche, ich gucke dann mal, was ich bekomme =)
 
Ein Beispiel vom großen Fluss:

Wird oft zusammen gekauft:
Nikon DK-22 Okularadapter für eckiges Okular
Nikon FM2/FE2 Okularschutzglas
Nikon-DK-3-Augenmuschel (FM2-FE2)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten