Sollte an eine D70 passen.
(Ich dachte, der Augenmuschel-Anschluss wäre bei allen Nikons derselbe. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, fällt mir auf, dass ich das gar nicht so genau weiß

)
Es gibt heute noch zwei verschiedene Okularanschlüsse bei den Nikon DSLR, deswegen meine Frage.
Die Profi- und Semiprofimodelle D* (D2-D5) und D*** (zB D700, D500 u.a.) haben ein
großes 22mm Gewinde, um runde Augenmuscheln oder sonst. Adapter anzubringen - aber ausser der D300 und D200, die haben noch ein rechteckiges Okular mit Steckanschluß statt Gewinde genauso wie die restlichen Consumer-Modelle, zu den auch die D70 gehört. Dazu gibt es einen Aufsteckadapter
DK-22 auf ein Schraubgewinde mit einem
kleineren Durchmesser von 19mm, da passen dann zB auch gut brauchbare ältere Adapter oder Augenmuscheln (zB DK-3) aus der analogen Zeit (zB FM2/3) drauf, aber nicht die heutigen 22mm-Zubehörteile für die runden Profi-Okulare!
Leider ist der DK-22 sehr filigran gebaut und nicht sehr stabil. Zumindest größeres Zubehör wie einen Winkelsucher sollte man dort besser nicht anbringen wg der Bruchgefahr aufgrund der Hebelwirkung.
Man kann auch ganz gut Okularzubehör von Drittanbietern als Verlängerung verwenden, die geben immer jede Menge Adapter für alle möglichen Fälle mit.
Es gibt da auch zB sog. Vergrößerungsokulare, die den Einblick noch etwas weiter nach außen legen als eine reine Augenmuschel. Man muss nur darauf achten, das Bildfeld nicht zu sehr abzuschatten, um die Leuchtanzeigen im Sucher noch zu sehen.
Es gibt auch ein Nikon DK21M Vergrösserungsokular, das passt
direkt auf das rechteckige Okular, ist aber leider optisch nicht so gut wie die runden 22mm Profiteile. Die qualitativ bessere Lösung wäre, älteres Okularzubehör mit 19mm an den DK-22 anzuschrauben. Es gibt zB in der Bucht jede Menge Teile dafür, nur dabei unbedingt auf den kleineren Gewindedurchmesser von 19mm achten!
Am besten einfach mal googeln.
Als Beispielbild konnte ich leider nur meine D2X mit dem großen Vergrößerungsokular DK17 von 22mm Durchmesser auftreiben, aber zur grundsätzlichen Veranschaulichung sollte es reichen. Ich habe sowas auch in Gebrauch an der D700 mit dem 22mm Gewinde sowie an der D300, dann aber mit einem selbstgebauten Anschluss direkt für das größere 22mm Gewinde statt dem regulären 19mm mit dem Rechteckadapter DK-22.