• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Okularverlängerung CANON EP-EX15

Früher links, jetzt rechts.

Bewußt antrainiert oder einfach so gemacht? Ich kann gar nicht mit rechts :ugly: Da sehe ich nichts.

Für den Sucherüberblick ist das aber belanglos und für die Vermeidung von "Nasenabdrücken" auf dem Kameradisplay ist die Okularverlängerung nicht gedacht und auch wenig geeignet.

Es ist einfach viel bequemer, wenn man mit links guckt. Man ist sich nicht mehr selbst so im Weg ;)
 
Instinktiv guck ich seit immer mit rechts durch den Sucher. Durch diesen Thread hab ich mal mein Glück mit dem linken Auge probiert. Fühlt sich auf jeden Fall ungewohnt an. Das Daumenrad wird zum Nasenrad und der Nasenrücken versperrt den Weg zum Joystick. Also Bedienung der Kamera doof :p

Wenn man den Joystick und/oder meine Nase modifiziert, könnte man mit der Nasenspitze das AF-Feld auswählen. Wäre fast so wie die EOS 50e :lol:

Die Okularverlängerung hab ich selten drauf, mit Brille sehe ich bei der 40D fast das ganze Bild, ist aber recht knapp. Mit der Verlängerung seh ich zwar das volle Bild mit etwas Luft zum Rand, wo's abschattet, aber halt verkleinert. Das stört mich meist mehr als die Randabschattungen ohne.
 
könnte ich auch 2 auf einmal benutzen weil irgedwie find ich den abstand immernoch zu gering auf den Fotos...
wie gesagt kann man ja diese Plastiklinsen rausbauen (bei einer Okularverlängerung, oder bei beiden?) .
 
könnte ich auch 2 auf einmal benutzen

Nur an zwei Kameras.
 
Gleich eine Frage zur Verlängerung, ohne einen eigenen Thread aufzumachen:

Kann man eine der beiden Versionen (EX15 oder EX15II) auch an der 5D nutzen? Wenn ja, welche? Die EX15II scheint ja speziell für die 450D zu sein, oder?
 
Die Einserversion wurde einfach durch die Zweier ersetzt. Ich hab die Einser auf der 400D, 600D, 60D und auf meinen analogen KB EOS10 und EOS30 drauf. Warum soll die Nachfolgeverlängerung nicht passen?

lg Michael
 
Hab ich auch wo gelesen kann ich aber nicht echt nachvollziehen, da ich die 450D nie hatte. Wie gesagt die erste Version passt auch an die 600D und 60D da wirds auch an die 450D gepasst haben. Der Anschluss dürfte immer der gleiche sein. Mit der 5D sollte es auch keine Probleme geben. An meinen KB Kameras passt sie perfekt. Ich denke die zweite Version verhält sich gleich.

lg Michael
 
Die IIer-Version ist von den Außenmaßen etwas kleiner, passt so zu den kleineren Augenmuscheln der 450D etc.

Ich hatte mir für meine 40D die IIer bestellt, da es auch hieß, Nachfolger, kompatibel, etc...

Von den Innenmaßen, also dem Aufstecken passt es auch prima. Nur ist zwischen Augenmuschel und Kamera dann so eine Art Taille, was dazu führt, daß das Dioptrien-Rädchen sich gerne und oft verstellt. Und es sieht komisch aus :p

Dann die Ier Version genommen, die passt an die 40D wie's soll...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten