• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oktober 2025 - Thema: "Abendstimmung"

  • Wettbewerbsstart Wettbewerbsstart
  • Ende Einreichungsphase Ende Einreichungsphase
  • Wettbewerbsende Wettbewerbsende

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Fotowettbewerb Oktober 2025 - Thema: "Abendstimmung"

Die Einreichungsphase endet am: 15. Oktober 2025 um 23:59 Uhr.
Die Bewertungsphase endet am: 31. Oktober 2025 um 23:59 Uhr.


Gewinnprämien

Der Hauptpreis geht an den Sieger des Fotowettbewerbes.
Die zweite und dritte Gewinnprämie geht an die nachfolgend Platzierten, die in den zurückliegenden 6 Monaten keinen Preis gewonnen haben.

Der Sieger erhält das Fotoprodukt: "Posterleiste in Wunschfarbe und -größe mit passenden FineArt Druck"
Gewinnprämie 2: 10 Euro - Gutschein
Gewinnprämie 3: 5 Euro - Gutschein
  • Wir danken dem Sponsor PixelfotoExpress für die Bereitstellung dieser attraktiven Preise!
  • PixelfotoExpress wird sich mit den Gewinnern in Verbindung setzen.
Wettbewerbsregeln
  • Erlaubt sind nur selbst erstellte Fotografien.
  • Die Fotos müssen nach Bekanntgabe des Wettbewerbsthemas erstellt worden sein.
  • in den Foto-Dateien müssen die Exif-Daten enthalten sein
  • alle Wettbewerbsteilnehmer müssen sich an der Abstimmung beteiligen (neue Regelung ab Fotowettbewerb Oktober 2025)
  • Rahmen jeglicher Art sind nicht erlaubt (dazu gehören auch künstliche Vignetten)
Etwaige Ausnahmen von diesen Regeln werden ggf. im Startbeitrag des Disskussionthreads eines Fotowettbewerbes genannt.

Darf ich mit einem Foto hier nur einmal an einem Fotowettbewerb teilnehmen?
Ja.

Muß das Foto mit einer digitalen Spiegelreflexkamera erstellt werden?
Aktuell muß aufgrund der Exifs-Vorgabe eine Digitalkamera genutzt werden, egal ob DSLR, Kompaktkamera, Smartphone usw.

Mit wievielen Wettbewerbsbeiträgen darf ich an einem Wettbewerb teilnehmen?
Nur ein Beitrag pro Teilnehmer und somit in der Regel nur ein Foto.
Sollte es eine Bildserie als Vorgabe geben, muss die vorgegebene Anzahl an Fotos als Einzelfotos hochgeladen werden.

Bildbearbeitungen die erlaubt sind:
u.a. auch

- beliebige Bilddrehung
- Spiegeln
- perspektivische Korrekturen
- Beschnitt inkl. Änderung des Seitenverhältnisses
- Weißabgleich
- Belichtungskorrektur
- Sensorflecken entfernen
- Color-Keys (Teilentsättigung einzelner Farben und/oder Bildteile)
- Infrarotfotografie

Bildbearbeitungen die nicht erlaubt sind:
(es erfolgt keine Unterscheidung, ob die Bildbearbeitung am Computer oder noch in der Kamera erfolgt)

Inhaltliche Änderungen
  • Montagen (inkl. Signaturen, Titel und sonstiger Texte)
  • im Vergleich zur Originalaufnahme auffällige Bearbeitungen, die auf Teile oder einzelne Objekte des Fotos beschränkt sind und so bspw. zu stärkeren Freistellungen oder veränderten (Un-)schärfeverläufen führen
  • starkes Weichzeichnen (auch nur von Teilen des Motivs)
  • Rahmen und schwarze Balken (oben und unten) sowie künstliche Vignetten
  • DRI und HDRI
  • Fokusstacking
Wie groß dürfen die Fotos sein?
Diese Angabe steht auf der Seite "Wettbewerbsregeln" in jedem Wettbewerb.

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?
Alle registrierten Mitglieder können teilnehmen.

Wer kann an der Bewertung der Wettbewerbsbeiträge teilnehmen.
Alle registrierten Mitglieder können teilnehmen. Eine Teilnahme am betreffenden Wettbewerb ist dafür keine Voraussetzung.

Wie viele Punkte darf, soll oder muss ich verteilen?
Teilnehmer mit Wettbewerbsbeiträgen werden der Fairness halber gebeten, wenigstens einige Wettbewerbsbeiträge mit Sternen (Allgemeine Bildbewertung) zu bewerten. Dies dient auch dazu, daß es immer eine ausreichende Anzahl an Teilnehmer gibt, die sich an der Bewertung beteiligen.
Allen Anderen ist es gänzlich selbst überlassen. Um so mehr Beiträge bewertet werden, um so besser. Du kannst jeden Beitrag mit Sternen bewerten, dich aber genauso darauf beschränken, lediglich das Textfeld zu nutzen. Das Textfeld muß für eine Bewertung in jedem Fall mit einem Kommentar versehen werden, der die vorgegebene Mindestzeichenlänge erfüllt.

weitere Informationen, u.a. zur Abstimmung:
Darf ich mit meinem Wettbewerbsfoto auch bei externen Fotowettbewerben teilnehmen?
Ja.

Wie werden die Wettbewerbsgewinner ermittelt?
Die Sterne der "Allgemeinen Bildbewertung (5-Sterne)" werden zusammen gezählt. Der Wettbewerbsbeitrag mit den meisten Sternen gewinnt.
Fünf Wertungen mit einem Stern sind deshalb genauso viel Wert wie eine Wertung mit 5 Sternen. Ein einzelner Stern entspricht deshalb nicht einer schlechten Schulnote, sondern ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

Kann ich meine Bewertung nachträglich ändern?
Ja, die Bewertung kannst Du bis zum Abschluß der Bewertungsphase so oft ändern wie du willst.

Wie kann ich eine einzelne Sterne-Bewertung entfernen?
Klicke auf den letzten Stern dieser Bewertung. Beispielsweise bei einer Bewertung mit 4 Sternen auf den 4. Stern von links. Dann sind alle Sterne wieder grau.

Wozu dienen die 3-Sterne-Bewertungen?
Diese können ergänzend vergeben werden um dem Einsender eines Wettbewerbsbeitrages ein zusammenfassende Kurz-Information zu geben, wie der Wettbewerbsbeitrag auf dich wirkt. So kann er bei einer Vielzahl von Bewertungen schneller heraus finden, was bei seinem Foto grundsätzlich gelungen war und was nicht, ohne dazu alle Antworten in den Textfeldern auswerten zu müssen.

Wie kann ich meinen Wettbewerbsbeitrag zurück ziehen oder ein Foto austauschen?
Gehe vor Beginn der Bewertungsphase in dein Nutzerprofil auf Attachments und lösche das betreffende Foto. Anschließend kannst Du einen neues Foto hochladen.

Wo kann ich die Bewertungen und Kommentare der anderen Teilnehmer zu den Bildern ansehen?
Gehe dazu nach der Siegerehrung auf die Seite "Punkte" und klicke die Beiträge an, die Dich interessieren. Zu jedem angeklickten Foto öffnet sich eine separate Seite. Die Bewertungen sind unterhalb des Fotos aufgeführt.

Wieso sind die Beiträge anonymisiert
Wir folgten damit dem Wunsch vieler Teilnehmer. Der Idee dahinter ist, daß die Fotos dann leichter unvoreingenommen bewerterten werden können. Aus dem gleichen Grund werden die Bewertungen erst nach der Siegerehrung sichtbar. Nach der Siegerehrung wird die Anonymisierung aufgehoben.

Ich wünsche Euch viel Spaß und uns allen kreative Bildideen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt nun Fotos hochladen und bereits hochgeladene Bilder anderer Teilnehmer bewerten. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Die Einreichungsphase endet am 15. Oktober 2025 um 23:59 Uhr.
Der Wettbewerb endet am 31. Oktober 2025 um 23:59 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes (klassisches) Thema. Ist Geschmacksache, aber diesmal sind viele Bilder dabei, die ich sehr gelungen finde, beim letzten Thema (Street) eher weniger. Freue mich schon auf die noch kommenden Beiträge!
 
Ihr könnt nun Fotos hochladen und bereits hochgeladene Bilder anderer Teilnehmer bewerten. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller, die Bewertung erst nach Abschluss der Einreichung zu starten, damit die Bewertenden alle Bilder vor Augen haben, und nicht nur die bis Dato abgegebenen.
 
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller, die Bewertung erst nach Abschluss der Einreichung zu starten, damit die Bewertenden alle Bilder vor Augen haben, und nicht nur die bis Dato abgegebenen.
Grundsätzlich finde ich das auch das empfehlenswerte Vorgehen. Aber vielleicht gibt es Bewertende, die nicht alles "am Stück" bewerten, weil ihnen das zeitlich nicht so gut passt. Da ist dann die Möglichkeit, jetzt schon zu bewerten, eine Erleichterung. Man kann sich ja ggf. zum Schluss noch einmal alle eigenen Bewertungen ansehen.
 
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller, die Bewertung erst nach Abschluss der Einreichung zu starten, damit die Bewertenden alle Bilder vor Augen haben, und nicht nur die bis Dato abgegebenen.

Das kann doch jeder machen, wie er es für richtig hält - zumal ich es gar nicht für so sinnvoll halte, die Bilder schon bei der Kommentierung "gegeneinander auszuspielen". Ich versuche zunächst einmal jedes Bild einzeln für sich zu betrachten und zu kommentieren - künftig häufiger und konsequenter ;) In der zweiten Monatshälfte ist dann immer noch Zeit für ein Ranking.
 
Aber vielleicht gibt es Bewertende, die nicht alles "am Stück" bewerten, weil ihnen das zeitlich nicht so gut passt. Da ist dann die Möglichkeit, jetzt schon zu bewerten, eine Erleichterung. Man kann sich ja ggf. zum Schluss noch einmal alle eigenen Bewertungen ansehen.

Klar, die Bewertenden haben mehr Zeit, aber wenn es nicht grad die Teilnehmer sind, schauen vielleicht auch Leute vorbei und bewerten vor Vorhandensein aller Bilder, ohne das gesamte Spektrum zu kennen.

Das kann doch jeder machen, wie er es für richtig hält

Klar, es ergeben sich aber Unterschiede für die Einreichenden. Es kann sein, das mein Bild mehr bewertungen erreicht, weil ich es früh einreiche. Ein später eingereichtes, aber vielleicht besseres Bild hat ggf. schlechtere Chancen, weil es kürzer in der bewertung ist. Wenn ich so drüber nachdenke, dürften die Bilder erst sichtbar werden, wenn die Bewertung beginnt.
Dann kennen die TN die "Konkurenz" nicht und die Bewertenden sehen alle Bilder zur selben Zeit.

Ist auch nur ein Gedanke, der mir kam.
 
Die Idee der frühzeitigen Bewertungsmöglichkeit hängt mit der Halbierung der Gesamtzeit eines Wettbwerbs zusammen, also Einreichungsphase plus Abstimmungsphase. Das sollte es interessanter machen, da es in der Vergangenheit so war, daß der Wettbewerb zur Siegerehrung beinahe fast schon aus dem Gedächtnis verschwunden war. Weil womöglich erst 2 Monate nach Fotoeinreichung und womöglich erst einem Monat oder noch später, nach der eigenen Stimmabgabe. Da erfolgte die Siegerehrung während schon der zweite nachfolgende Wettbewerb lief. Damit man trotzdem reichlich Zeit beim Bewerten hat, insbesondere im Falle von Urlauben und sonstigen Aktivitäten, die verhindern, daß man ständig reinschauen und bewerten kann, haben wir entschieden, den Abstimmungszeitraum in die Einreichungsphase hineinzuziehen.
Ja, es kann deshalb von Vorteil sein, seinen Beitrag, sofern schon vorhanden, gleich zum Beginn hochzuladen. Dem wirke ich etwas mit dem Umstand entgegen, daß die Wettbewerbe oft längere Vorlaufzeiten haben, also viel Zeit vorhanden ist, pünktlich zum Beginn einen Wettbewerbsbeitrag parat zu haben. Außer man schiebt es immer weiter vor sich her, wie es mir oftmals geht, bis am Ende die Zeit komplett vorbei geflogen ist.
 
Ich finde das Modell so eingentlich in Ordnung. Ich hab früher schon mal teilgenommen. Aber mir fehlt oft die Zeit ein spezielles Motiv genau in den zwei drei Wochen umzusetzen. Und ich hab auch selten Zeit mehr als 5 oder 10 Bilder am Stück zu bewerten. Somit ist es für mich so wie es aktuell ist echt gut.
 
Das hier wollte ich eigentlich gerne im Wettbewerb verwenden. Ist aber leider nur so für mich zeigbar. Diese Bearbeitung (zwei Personen entfernt und das Kennzeichen unkenntlich gemacht) ist aber zum einen nicht erlaubt und zum andern auch echt nicht so toll. Aber ich wollte euch das Bild trotzdem mal zeigen.

Edit: Bild wird nach dem Wettbewerb wieder eingefügt. Hab nicht daran gedacht das der Wettbewerb Anonym abläuft. Für mich spielt das in der Bewertung auch keine Rolle. Ich schau Bilder an, nicht wer oder was Sie gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele schöne Fotos dieses Mal. Hat deshalb eine ganze Weile gedauert, alle zu kommentieren und zu bewerten.
 
Die Bewertungsphase ist abgeschlossen. Die Gewinner werden hier in Kürze bekannt gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ein erfrischender Monatsbeginn mit köstlichen Beiträgen bei einer Tasse Kaffee. Herrlich, mittlerweile ein monatliches Highlight für uns.

Zu den einzelnen Kommentaren komme ich noch. Was mir aber heute morgen ein wenig sauer aufgestoßen ist, ist Frostys Kommentar:

Der fettmarkierte Teil. Kein anderer kann vorher die Beiträge lesen und sich ein Bild machen von den Kommentaren. Es hat ein G‘schmäckle.
Allgemeine Bildbewertung1,00 Stern(e)Motiv und Eindruck0,00 Stern(e)Bildkomposition2,00 Stern(e)Technische Qualität2,00 Stern(e)Bezug zum Thema1,00 Stern(e)
An sich paßt es stimmungsmäßig, das Motiv ist eigentlich gut gewählt und das der Vogel in den Sonnenuntergang blickt, ist auch gut, aber der Schwarzanteil ist recht hoch, die Sonne steht noch weit über dem Horizont und mir ist zu weneig Wasser im Bild. Wie schon ein anderer bemerkt hat, sehen die Wasserspritzer wie hochgespritztes Öl von einem Tankerunfall aus.
23 Oktober 2025
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten