• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ok jetzt will ich auch eine A700

flockstock

Themenersteller
:)

Habe soeben meine Ausrüstung vertickt und bin bereit für eine gebrauchte Alpha 700.

Grund:

Gute Objektive die man günstig bekommt und alle stabilisiert.

Aussicht auf evtl. ein 300 F4 von Sony.

Sieht einfach :top: aus.

Frage: Kann ich mir vorher schon irgendwo das Handbuch als pdf runterladen:D

..und was ist ein guter Gebrauchtpreis und wieviele Auslösungen sollte eine Kamera dieser Preisklasse maximal haben?

Gruß
 
Also ich hab für meine hier im Forum 550€ bezahlt. Ich denke der Preis ist in Ordnung - der günstigste Neupreis ist ja derzeit 714 €, da kannst Du Dir dann selbst überlegen, ob gebraucht oder evtl. Neu.
 
Hallo,

auch ich stehe kurz vor dem Kauf der 700er. Die 100er wird heute verkauft (hoffentlich). Ich werde mich aber wohl für eine neue entscheiden, oder zumindest eine gebrauchte mit viel Restgarantie.

Gruß

Valvox
 
Bei der "Resterampe" von Amazon-MarketPlace hatte ich ein lukratives Angebot gesehen, einen Alpha 700 Body für 673 Euro. Wie es hieß war der Karton geöffnet und wieder verschlossen worden. Angepriesen als "gebraucht - wie neu". Für diesen Preis bestellte ich die Cam.
Nachdem ich sie im für Amazon üblichen Zustelltempo erhalten habe und meine ersten Fotos damit machte, war ich mehr als enttäuscht. Unscharfe verwaschene Fotos, völlig überbelichtet, trotz korrekter Einstellungen.
Da macht ja mein Nokia N95 bessere Fotos als diese Alpha.
Dann wunderte ich mich über den "Dreck" auf den Fotos. Eine Müllhalde war nix dagegen was sich da auf dem Sensor tat.
Also bei Amazon angerufen und die Rücksendung angekündigt.
Gleich eine "Neue" für einen allerdings dann auch höheren Preis bestellt und siehe da, die Fotografenwelt war von Anfang an in Ordnung, scharfe und gut belichtete Fotos mit einer sehr guten Farbwiedergabe.

Für mich daher die Erkenntnis, das ich solche hochwertigen technischen Artikel grundsätzlich nur noch als Neuware kaufen werde.

Klar können Grosshändler nicht jeden zurück gegebenen Artikel auf Herz und Nieren prüfen. Aber keiner weiß, was derjenige, der diese Cam bestellt hatte und wieder zurück schickte, damit angestellt hatte. Einen pfleglichen Umgang konnte ich mir ob der groben Sensorverschmutzung nicht vorstellen.

Gruss Ulli
 
Gebrauchtkauf ist immer ein Risiko.

Ich kaufe gelegentlich auch gebraucht, bei solch hochwertigen und teueren Dingen wie Kameragehäusen aber nur wenn ich die Person kenne. Eine gute Gelegenheit sind Fotostammtische oder dergleichen.....;)
 
... Aber keiner weiß, was derjenige, der diese Cam bestellt hatte und wieder zurück schickte, damit angestellt hatte. Einen pfleglichen Umgang konnte ich mir ob der groben Sensorverschmutzung nicht vorstellen.

In einem Forum hat sich mal jemand damit gebrüstet, eine Kamera nebst Objektiven im Versand bestellt zu haben, um damit in Urlaub zu fahren und alles anschließend zurückzuschicken. Es kam sich unheimlich clever vor.
 
sowas ist einfach nur eine sauerei. wenn man probleme damit hat und es zurückschickt bzw. umtauscht ist das ok auch wenn es mehrmals sein sollte. jeder hat dafür bezahlt und deshalb ein anrecht auf gute qualität.

dies aber auszunutzen, das es dieses gesetz mit der 14 tägigen rückgabe gibt, finde ich doch sehr unverschämt :grumble:

aber leider, so ist die menschheit :(
 
Also ich würde auch von dem Kauf gebrauchter Kameras abraten, es sei denn, du kennst den Verkäufer! Du kannst nie wissen was damit war. Manche kaufen sich mehrere Body's und behalten den besten. Oder der Body wird vertickt, weil irgendwas dran ist. Ich habe, neben der A700 mit CZ1680 eine R1. nach dem Kauf der A700 wußte ich die R1 erst mal so richtig zu schätzen. Also wollte ich mir eine gute zweite R1 zulegen um sie zu bunkern und hab' auf eBay zugeschlagen. Ich habe mehrere gekauft und bei JEDER war irgendetwas gelogen! Mal war der Zustand falsch (positiv) beschrieben, mal stimmte das Alter nicht, dann war mal was am Objektiv, mal am Griffgummi, dann stimmte der Zählerstand mal nicht etc. und immer: Mein Name ist Hase!
 
Also ich würde auch von dem Kauf gebrauchter Kameras abraten, es sei denn, du kennst den Verkäufer! Du kannst nie wissen was damit war. Manche kaufen sich mehrere Body's und behalten den besten. Oder der Body wird vertickt, weil irgendwas dran ist. Ich habe, neben der A700 mit CZ1680 eine R1. nach dem Kauf der A700 wußte ich die R1 erst mal so richtig zu schätzen. Also wollte ich mir eine gute zweite R1 zulegen um sie zu bunkern und hab' auf eBay zugeschlagen. Ich habe mehrere gekauft und bei JEDER war irgendetwas gelogen! Mal war der Zustand falsch (positiv) beschrieben, mal stimmte das Alter nicht, dann war mal was am Objektiv, mal am Griffgummi, dann stimmte der Zählerstand mal nicht etc. und immer: Mein Name ist Hase!

Ja ich kenn das auch nur zu gut.

Das ging mir mit einigen meiner Objektiven auch so.. :grumble:
 
Seh ich genauso... und zwar OHNE WENN UND ABER!!! :top:

(warum will eigentlich genau JETZT jeder eine A700? - ich im übrigen auch..)

Also ich will keine, auch wenn sie eine hervorragende Kamera ist. :D

Der momentane Preisverfall macht sie schon sehr attraktiv. Allerdings kostet eine D90 auch nicht viel mehr und hat eigentlich bis auf zwei Punkte mehr Vorzüge als die Alpha.

Punkt 1. Der eingebaute Stabi, der mir aber nicht so wirkungsvoll vorkommt als die Stabis in den Objektiven von Canon und Nikon.

Punkt 2. Der fehlende Live View, der für einige User doch sehr wichtig ist.

Ansonsten würde eigentlich aus meiner Hinsicht nichts gegen eine A700 sprechen ;)
 
Es gab ich verschiedenen Fachzeitschriften immer mal wieder Tests, die Stabis nehmen sich hinsichtlich der Effektivität nichts.
Subjektiv sind aber die in den Optiken vorn, einfach weil bei langen Brennweiten das Sucherbild so schön stabilisiert wird. Aber wie gesagt, das ist ein höchst subjektiver Eindruck, der sich auf die Fotos nicht auswirkt.

Auf der Habenseite des BodyStabis steht dagegen nachwievor, dass der ALLE Objektive stabilisiert und damit auch so interessante Kombinationen möglich macht, wie "Lichtstarke Festbrennweite + Rauscharmer CMOS-Sensor + optische Stabilisierung".

Für manch einen ist die Summe all dessen zum aktuellen Preis eben höchst attraktiv. :top:

Backbone
 
Ich habe, neben der A700 mit CZ1680 eine R1. nach dem Kauf der A700 wußte ich die R1 erst mal so richtig zu schätzen.

Mir geht es genauso, auch ich habe vor der A700 mit einer R1 sehr zufrieden und sehr gut gearbeitet.
Die R1 liegt nun erstmal etwas abseits, da das Neue ja bekanntlich erstmal seinen grossen Reiz hat ...
Weggeben würde ich die R1 trotzdem nicht, eben weil sie eine sehr gute Cam ist.
Mich würde mal interessieren, was du nach dem Besitz deiner A700 an der R1 erst so richtig zu schätzen gelernt hast.

Gruss Ulli
 
Hallo ich liebäugle auch mit einer A700.. Jetzt meine Frage... ein bekannter sagte mit, das schöne grosse Displey wäre nur für die "Technik" und nicht zum fotografieren vorhanden. Stimmt das denn ?
 
Hallo ich liebäugle auch mit einer A700.. Jetzt meine Frage... ein bekannter sagte mit, das schöne grosse Displey wäre nur für die "Technik" und nicht zum fotografieren vorhanden. Stimmt das denn ?
wenn ichs richtig verstehe, dann will er damit sagen, dass die a700 kein liveview hat, und genau so ist es, du musst zum fotografieren durch den sucher schauen, so wie sichs gehört;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten