• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oh man 5D Mark 1 oder Mark 2 oder doch noch ein Telezoom

Tja das ist ja die frage.

Wenn ich da ein paar Objektive von mir noch nutzen kann, dann wäre das ja kein problem. Gutes Licht besitze ich schon. Obwohl ich da warscheinlich nochmal nachrüsten kann. Damit es wirklich perfekt ist.
Die frage ist nur. wie oben beschrieben. Kauf ich mir ein Objektiv das mich 1000 Euro kostet für meine 550D. Oder kaufe ich mir gleich die 5DMK2.
Ich bin mir da nicht so sicher.
Jeder den ich kenne schwört auf die 5DMK2. Ich kann nicht mir ein neues mega Objektiv kaufen und nächsten Monat dazu noch ne super Kamera.
Was sind denn alle vorzüge der 5DMK2 im bezug auf Shootings und Videos?
Hat da jemand Erfahrung?
 
...Was sind denn alle vorzüge der 5DMK2 im bezug auf Shootings und Videos?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich sage mal ganz frech, ohne Objektive kann die 5er auch nix :(

Das ist meiner Meinung nach doch der Punkt, das Ganze muss eine wie auch immer geartete Einheit geben. Und da ist es einfach so, dass du mit deiner 550er mit entsprechenden Objektiven besser aufgestellt bist als mit einer 5d MKII mir nur einem Plastic Fantastic. Daher sollte dein Plan einfach etwas weiter gehen, als er es im Moment tut.
 
...
Aber eine Vollformat hat halt schon ein paar vorteile, wie die höhere iso ohne zu rauschen.
Wie z.B. bessere Tiefenschärfe.
...

Hmm... also, da solltest du den Faktor "Objektiv" nicht unterschätzen. Wenn du auf Vollformat umsteigen willst, dann kannste dir entweder einen Adapter für gewisse Zuikos oder M42 dazu kaufen, um günstig an vergleichsweise brauchbare Optiken ranzukommen, die du dann bei Arbeitsblende von Hand fokussierst - in deinem Bereich an sich kein Problem - oder aber du greifst so richtig in die Tasche und da sind 1200,- nix.

Wen es dir um's Rauschen bei höheren ISO geht und um Tiefenschärfe / Freistellung, dann kannste auch deine 550 behalten und dir für 1200,- Festbrenweiten zulegen. Ob für dich ein 2,8 70-200 von Sigma das passende Objektiv ist, ist ohnehin die Frage.
Zudem fehlt dir der Weitwinkelbereich. 17mm bei Crop 1,6 entspricht knapp 28mm. Da kannste dir also deine Möglichkeiten gut mit irgendeiner EF-S Optik erweitern, die bei 10 oder 11 mm losgeht.

Ciao,
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten