• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 60D ist da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo und guten Tag,

ich denke mal das "Gejammer" ist zum Teil nachvollziehbar.
Wenn man von einer Dreistelligen aufsteigen möchte bekam man (gefühlt) seit Ostern hier im Forum immer wieder den Rat "wartet bis zur Messe, dann kommt die neue 60D raus".
Wahrscheinlich haben viele Leute darauf gewartet einen 50D Nachfolger zu erhalten der preislich deutlich unterhalb der 7D liegt, technisch aber sehr nahe heran kommt... wie realistisch solche Erwartungen waren sei jetzt mal dahin gestellt.
Von der Firmentradition her konnte man durchaus mit einer Semi-pro 60D rechnen.

Nun sind die technischen Eckdaten bekannt und für Fotografen (keine Video Filmer) erscheint die 60D plötzlich weniger attraktiv als die "alte" 50D.
Da kann man schon verstehen dass die Freude nicht gerade hohe Wogen schlägt.
War auch damals bei der Vorstellung der 1000D so, eine Kamera unterhalb der dreistelligen :eek: völlig unnütz und sinnfrei. (laut Forum)
Inzwischen verkauft sich die 1000D wie geschnitten Brot und auch die 60D wird Ihre Käufer finden, wenn auch nicht unbedingt als 40/50D Nachfolger.

euer Reigam
 
Canon hat meiner Meinung nach mit der 60D die zweistelligen EOS neu positioniert. Raus aus der Semi-Pro-Ecke und rein in den gehobenen Consumer-Bereich. Vieles von dem, was einige hier schaudern lässt, wird von der angepeilten Zielgruppe wohl als Verbesserung oder zumindest nicht negativ gesehen:

das sehe ich genauso. Doch was hätte Canon tun sollen die 60D zu verbessern ohne gleich wieder bei der 7D anzuecken? Ich wäre für den Ausbau der Semi-Pro-Linie gewesen in Richtung APS-H (als Idee), ohne großartige sonstige Pro-Ausstattung.

Aber da APS-C ja bei den zweistelligen zum Dogma erhöht wurde geht das ja nach allgemeiner Ansicht genauso wenig wie es nach oben regnen kann. :D

Canon hat sich anders entschieden, eben in die von Dir erwähnte Richtung.
Inwieweit hier eine Kollision mit der 550D (oder irgendwann erscheinenden 600D) zustande kommt ist dann auch nicht so einfach.
 
Moin!

Aber bei Autos kannst du unter zig Varianten wählen.
Vergleiche einen M3 Kombi mit einem 520D. Du kannst jedes Modell Top oder Basis haben. So was gibts bei Kameras nicht.

Das macht es ja so schlimm, Bei der 60er habe ich nur diese eine Variante und die bietet mir nicht mehr das (Serienbildgeschwindigkeit, AF-Justage), was mir der potentielle Vorgänger geboten hat. Ich kann es nicht mal dazukaufen.

Nochmal ein Autovergleich (und dann geh ich Mittagessen und bin erst mal raus). Ich fahre den angesprochenen 5er als Topmodell, mit Tempomat. Nun kommt der Nachfolger, ich will wieder das Topmodell und das bietet auf einmal keinen Tempomat mehr und ich kann auch keinen nachrüsten. Und wenn ich einen will, muss ich einen 7er BMW kaufen.

Würde mich nicht glücklich machen - macht es jetzt bei Canon auch nicht.

Schönen Nachmittag noch

Augenthaler

Ach ja, eine Edith habe ich noch. Viele sagen, Canon konnte die 60er ja nicht zu nahe an der 7er positionieren - warum eigentlich nicht? Es hat Canon ja auch nie gestört die dreistelligen (hier 550D) sehr nahe an den 2stelligen (hier 50D) zu positionieren, ja in manchen Punkten sogar darüber. Warum sollte dann die 60er nicht genau das in Bezug auf die 7er auch tun dürfen? Liegt ja auch schon einige Entwicklungszeit dazwischen.

So long...
 
Hatte ich doch ebend schon gepostet, aber hat keiner wohl angeschaut :D.

Sorry, nicht gesehen. Der Beitrag wird auch sehr unübersichtlich :) Schon über 70 Seiten :)
 
Ich habe mich sehr auf die 60D gefreut und sie als eventuellen Nachfolger meiner 1000D in Betracht gezogen, aber die Sache hat sich hiermit erledigt.

Vor allem durch das fehlende Magnesiumgehäuse, das ein großer Pro-Punkt in Sachen Langlebigkeit und Robustheit war, aber auch durch das Klappdisplay, dass ich nicht nur nicht benötige (mit einer DSLR gehört, für mich, durch den Sucher fotografiert), sondern auch die Quelle Nummer 1 für Beschädigungen jeglicher Art ist, die schnell mal wieder ein paar Hunderter kosten.

Der Rest ist ohne Zweifel Top und ich stimme denen zu, die sagen, dass die 60D für Canon vermutlich ein Erfolgsgeschäft wird, aber für mich stimmen ein paar Details nicht. Einige andere werden das vermutlich ähnlich sehen.
 
...
- Highspeed Shutter Sync Flash Option: Ja / Nein...

Hallo Karl-Heinz, was meint das genau? Das Canon an der 60D kein "Highspeed Sync" mehr unterstützt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...:eek:

Video ist ja sehr wichtig :rolleyes: und wenn schon, würde ich dann wohl mit meiner 5DmkII machen.
Eine Kamera ohne AF-Feinjustage ist ein klarer Rückschritt für alle die lichtstarke FB benutzen. Bei einer Kitscherbe mag das keine Rolle spielen.

Video an der 5DII nutzt Käufern einer 60D eher wenig...
Ich nutze hochoffene FBs an all meinen Kameras ohne Micro-Justage und würde sie sofort einschicken, sollte es nicht mehr so sein. Deshalb schreib bitte "ich" und nicht "alle"...:top:
 
Hallo Karl-Heinz, was meint das genau? Das Canon an der 60D kein "Highspeed Sync" mehr unterstützt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...:eek:..:

Hmm.. ich war genau so überrascht wegen des Fehlens der AF-Mikroeinstellung.

Wir können hier im Moment nur Statements von Canon selber oder von dpreview aufgreifen. Gesehen oder gar getestet hat die Cam ja sonst noch niemand.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Von der 400D kommend habe ich (gefühlt) ewig auf die 60D gewartet.

* Ich finde das Klapp-Display super
* Ich finde die Größe viel angenehmer
* SD... Was soll's?

Aber, keine AF-Justierung....
Kein Zusammenspiel mit meinem Metz 48AF...
Preislich (Ein Fotohändler in Düsseldorf) nur knapp 150€ billiger als die 7D...

Da hab' ich mir gestern abend doch glatt noch die 7D geleistet, damit ich mich am Wochenende von meiner Enttäuschung abreagieren kann.
 
Hallo und guten Tag,...
.
.
.
Meine Meinung, die 60D ist eine interessante Kamera, die im Augenblick natürlich noch viel zu teuer ist.

euer Reigam

Genau das ist für mich der Punkt! Bei einem Preis < 1000,- hätten wir eine ganz anderen Dikussion.



Das magst du gern so sehen. Für mich spielt die 7D in einer anderen Liga, als ich es von einem 50D Nachfolger erwartet habe. Die UVP der 50D lag bei Erscheinen übrigens bei 1299.- EUR.
Und auch, wenn du es nicht glaubst: ich bin ziemlich marketingresistent, weshalb ich weder Apple Spielzueg noch deutsche Autos kaufe...;)

- 60D hat Wechselmattscheiben, 7D hat sie nicht.
- 7D hat AF-Feinjustierung (wie 50D), 60D hat sie nicht.


Ziemlich Merketingresistent bin ich auch. Aber diese Fakten hätte ich schon gerne erklärt, weil:
Unsere 40D z.B. hat Wechselmattscheibe, und die Möglichkeit wird auch genutzt. AF-Feinjustierung würden wir uns wünschen.



C.
 
Video an der 5DII nutzt Käufern einer 60D eher wenig...
Ich nutze hochoffene FBs an all meinen Kameras ohne Micro-Justage und würde sie sofort einschicken, sollte es nicht mehr so sein. Deshalb schreib bitte "ich" und nicht "alle"...:top:



Andere Unser die nicht zu den Top-Fotografen gehören, sind sehr froh das es eine AF-Feinjustierung gibt. Frontfokus bei Kunstlicht läst sich auch sehr gut korrigieren, aber das brauchst Du natürlich auch nicht.
 
Hier also die aktualisierte Liste:

- Gehäusematerial: Magnesium / mit Plastik überzogenes Aluminium
- Auflösung: 15 MPixel / 18 MPixel
- (Auto-)-ISO: 100-1600 / 100-3200
- ISO-Erweiterung: 6400 und 12800 / 12800
- Video: nein / ja
- Belichtungsmessung: 35 Zonen / 63 Zonen
- Sucherabdeckung: 95% / 96%
- Bildfolgerate: 6,3 fps / 5,3 fps
- Anzahl Bilder in Folge: 90 JPEGs (16 RAWs) / 58 JPEGs (16 RAWs)
- Monitor: nicht schwenkbar / schwenkbar
- Monitor: 920k Pixel / 1040k Pixel
- Speicherkarte: CF / SD,SDHC,SDXC
- Abmessungen: 146 x 108 x 74 mm / 145 x 106 x 79 mm
- Gewicht 822g / 755g
- Wasserwaage: Nein / Ja
- Microadjustment: Ja / Nein
- Drahtlos Blitzen: Nein / Ja
- Anzeige Batterierestzeit: 3Segmente / Prozentangabe
- RAW Konverter in der Kamera: Nein / Ja
- Multicontroller: Joystick / Joypad
- Multi-flash Support: Ja / Nein
- Custom Modes: 2 / 1
- Highspeed Shutter Sync Flash Option: Ja / Nein

Da fehlen noch ein paar Punkte:
- Auto ISO: fest (100-1600)/einstellbar zwischen (100-3200)
- Belichtungskorrektur: +-2 Blenden / +- 5 Blenden (stimmt das wirklich im Viewfinder sehe ich nur +- 3Blenden)
- JPEG Formate: 3:2 / 3:2, 4:3, 16:9, 1:1
- Anzeigen im Sucher: 15 / 16 (zusätzlich die Batterieanzeige)
- Anzahl der Benutzereinstellungen: 25 / 20
- UVP: 1.299,-€ / 1.149.-€ (warum eigentlich nur 1.099,-$, so schlecht steht der Euro auch nicht?)

Eigentlich hat sich erheblich mehr verbessert als beim Wechsel 40D -> 50D, nur gibt es diesmal halt auch einige Rückschritte und die 7D hat eine sehr hohe Messlatte vorgelegt. Da liegt wohl der Grund, dass einige hier enttäuscht sind.
 
Also wenn mich etwas stört dann die ständig wechselnden Positionen der Bedienknöpfe.
Ich warte schon lange auf eine Canon-DSLR mit Klappdisplay. Diese wäre in einem halben Jahr als Zweitkamera fällig gewesen.
Was mich jetzt vom Kauf abschreckt ist der eklatante Unterschied in der Bediehnung zwischen 7D und 60D.

Ich wünsche mir also eine CANON-DSLR mit Klappbildschirm und Bedienkonzept der 7D.

Wenn bis Februar also keine weitere Kamera (mit Klappdisplay) angeboten wird, werde ich wohl die 60D nehmen.
 
"Das Vergleichen mit anderen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."

Unfaßbar, was hier abgeht.

Wie kann man sich nur dermaßen entblöden und sich öffentlich darüber beschweren, daß ein neu vorgestelltes, weltweit vertriebenes Produkt nicht zu 100 % den höchstsubjektiven Erwartungen entspricht? Laßt euch doch eine Custom-Kamera bauen.

Und dann ständig der Vergleich mit Nikon, Sony sonstwas. Bereitet es euch wirklich schlaflose Nächte, ob sich Canon mit der 60D nun gegen die D90 behaupten kann oder nicht?

Warum die ständige Verwendung des Verbs "müssen"? "Jetzt muß ich was anderes kaufen,... muß ich wohl zu Nikon wechseln...". Welche böse Macht zwingt euch, irgendwas zu kaufen? Welche böse Macht zwingt euch, bei der geringsten Nichterfüllung eurer Erwartungen einem Hersteller für immer den Rücken zuzukehren? Wer zwingt euch, überhaupt zu fotografieren? Vielleicht wärt ihr bei einem anderen Hobby glücklicher? Für eure Nerven wäre es sicher besser.

Ach so, ich vergaß Fotografieren ist für euch ja kein Hobby, das einfach Spaß macht, sondern eine todernste Angelegenheit; ihr wollt mit einer Kamera nicht zum Spaß fotografieren, sondern arbeiten! Und darum muß man es auf jeden Fall vermeiden, zum Consumer-Lager gezählt zu werden. Pah, Consumer, was heißt das überhaupt? Mal schauen... Käufer, Endverbraucher, Abnehmer...
Naja, egal, das sind doch jedenfalls die, die Klappdisplays praktisch finden und die glauben, mit einer Plastikkamera kann man gute Bilder machen.

Wer wirklich Profi ist, kauft sich Profiequipment.
Wer Hobbyist ist, kauft sich was er will. Niemand zwingt ihn IRGENDWAS zu kaufen. Wenn ich mit meiner Kamera nicht zufrieden bin, kaufe ich was anderes, wenn ich damit zufrieden bin, nicht. Ich stürze nicht bei jedem neuen Produkt, daß irgendwo ein Hersteller präsentiert in eine tiefe Sinnkrise, ob meine Ausrüstung besser oder schlechter, oder noch zeitgemäß ist.

Meine Fresse, echt ey!

"Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben möchte."
 
Aaaalso, sooo schlecht finde ich die nun auch nicht.
Erst mal schauen was an Bildern rauskommt.
Da man mir ja vor kurzem leider meine gesamte 50D und Sigma SD14 Ausstattung (großer Fotorucksack mit 6 Objektiven, Blitz usw.) aus dem Auto geklaut hat, bin ich in der komfortablen Situation (dank Versicherungshilfe) mir ein völlig neues System aussuchen zu können.
Daher schaue ich momentan sehr wach auf alle Hersteller und habe zugegeben schon etwas auf die 60er gelauert.

Was mich halt wirklich stört und die für mich wirklich unkaufbar macht ist der fehlende AF- Microadjust. Shit, das versteh ich echt nicht, wie man so ein geiles, aber zugleich billiges über Software zu realisierendes Feature weglassen kann?!!?
Gerade im Makro oder Portraitbereich, logischerweise mit Fetbrennweiten ist das total genial.
Weder mein neues Canon 50mm 1.4, noch das Sigma 105er Makro haben von Hause her genau gestimmt.
Wer diese Funktion als nebensächlich abtut hat wohl noch nie seinen AF wirklich exakt auf den Punkt haben wollen. Das Ging so schnell und einfach in der 50er das ich das echt geliebt habe.

Falls Canon das per FW- update nachliefern sollte bestimmt auch für mich eine interessante Cam, ansonsten geb ich halt den 100er mehr für ne 7D aus.
Vielleicht ja auch den 300s oder K7 Nachfolger... mal schauen was zur Photokina noch so kommt! :D

Schade das der BG nicht mehr passt, das ist alles was mir von der 50D geblieben ist... Schluchz:(
 
Zuletzt bearbeitet:
An Canonicus:

Sorry, ich habe keine Angabe der Quelle, habe aber gestern abend irgendwo eine Vergleich mit der Canon 7D gelesen in dem stand, dass die 7D mit Metz synced und die 60D nur mit Canons... Das war nicht der ausschlaggebende Punkt für den Kauf, hat mich aber geärgert.

Wenn hier jemand eine andere Information hat, tut es mir leid, dass es ins Posting gerutscht ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten