• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 1D Mark IV ist da

Hat man damit wirklich die Felder näher an den Rand gebracht, oder hat man den Rand näher zu den Feldern gebracht?

Konstruktiv gesehen das Zweite. Aber natürlich im Endeffekt, beides.
 
@rbtt:

Was ist letztendlich der Zweck der APS-H/C-Kritik? Die Realität zeigt, dass es viele Möglichkeiten gibt, Fotos zu machen und alle ihr Ziel erreichen. Sogar die kleinen 1/2,5"-Sensoren haben in den Kompaktknippsen ihre Daseinsberechtigung.

Es ist müßig, darüber zu sinnieren, ob denn nun VF der Weisheit letzter Schluß ist - die Mittelformat-Digibacks würden müde darüber lächeln, wie Du für das "kleine" 35mm-Format kämpfst. Ergo -> Für Dich scheint VF das Richtige zu sein, anderen passt das 1,6er Crop. Ein anderer Teil will 1,3 nicht mehr missen.

Und jenseits der künstlerisch-teschnischen Aspekte gilt es immer noch, den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, denn es geht Herstellerseitig um Geld und Marktanteile, nicht um die höchste kreative Kraft.

mfg chmee
 
Und jenseits der künstlerisch-teschnischen Aspekte gilt es immer noch, den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, denn es geht Herstellerseitig um Geld und Marktanteile, nicht um die höchste kreative Kraft.
Du bringst es auf den Punkt.

Dieses Gefühl der Enttäuschung, wenn Canon mal wieder nicht
die Traumkamera herausbringt kenne ich von mir aber auch.
Die Antwort war bei mir schlicht Bescheidung auf mein Equipment
und ein Leben mit den technischen Gegebenheiten einerseits,
andererseits der Mut zu der Erkenntnis, daß 80% meiner Bilder
mit besserem Equipment nur marginal besser würden.

Aber das ist eben der technische Teil des Forums.
 
Hi,

wo kann man sich das Video von Vicent Laforet in HD anschauen, auf seiner Seite die im Eingangspost steht ist ein Passwort drauf. :(
 
@c1c2:

Nicht dass man mich falsch versteht, ich nehme die Herstellerentscheidung recht realistisch auf. Wenn man selbst Produzent, womöglich einer der Top3 ist, wird man sich doch nicht den Markt zerstören, indem man gleich das beste Pferd auf den Weg bringt. Das ist absolut blödsinnig.

Kreativ betrachtet war es nie einfacher, absolut scharfe und sauber belichtete Bilder zu schiessen. Also was wird da von Manchen erhofft? Die göttliche Lösung für alles? Fotos schiessen, ohne aus dem Bett aufzustehen?

mfg chmee
 
Nicht dass man mich falsch versteht, ich nehme die Herstellerentscheidung recht realistisch auf. Wenn man selbst Produzent, womöglich einer der Top3 ist, wird man sich doch nicht den Markt zerstören, indem man gleich das beste Pferd auf den Weg bringt. Das ist absolut blödsinnig.
mfg chmee

für den Hersteller hast du recht, jede kleine Errungenschaft scheibchenweise und immer mal wieder neu, nach vorigem weglassen, zu bringen ist üblich

Kreativ betrachtet war es nie einfacher, absolut scharfe Bilder zu schiessen

das sahen einige Mk2n zu Mk3 Wechsler aber anders :lol:

. Also was wird da von Manchen erhofft? Die göttliche Lösung für alles?
mfg chmee

nun ja die alle zu mittigen 45 AF Felder stören schon seit 2000 in der EOS1v, etwas mehr zum Rand für den goldenen Schnitt war schon seit 9 Jahren gewünscht, mit jeder neuen 1D Mkx hoffte man ein wenig, aber glücklich über diese AF Verteilung kann nur der Crop 1,3 User sein, der Crop 1,0 User wird einiges zum Rand vermissen.
 
nun ja die alle zu mittigen 45 AF Felder stören schon seit 2000 in der EOS1v, etwas mehr zum Rand für den goldenen Schnitt war schon seit 9 Jahren gewünscht, mit jeder neuen 1D Mkx hoffte man ein wenig, aber glücklich über diese AF Verteilung kann nur der Crop 1,3 User sein, der Crop 1,0 User wird einiges zum Rand vermissen.
Der vermisst nix. Bei Action hat man selten oder nie Objekte derart am Rand und bei statischen Motiven kann man entweder manuell scharf stellen oder die Kamera verschwenken.
 
Der vermisst nix. Bei Action hat man selten oder nie Objekte derart am Rand und bei statischen Motiven kann man entweder manuell scharf stellen oder die Kamera verschwenken.

an der 1v sind mir Vögel im Flug immer reihenweise aus dem AF geschlüpft, der Rand ist einfach zu groß um die AF Felder, aber ich hab je keine Ahnung von Vogelfotografiererei, deswegen mach ich das so selten.
 
oder die Linse zu kurz, fliegen muss ich noch lernen, und schleppen auch 300/2,8 400/2,8 in 1500 gramm für 1500 € wünsch
Das "Probelm" ist , dass bei 1D und 1Ds die Sucheroptik und AF-Mimik absolut identisch sind, bis auf die Maske über der Sucherscheibe, Du gewinnst also nicht wirklich was mit der 1D.
 
@rbtt:

Was ist letztendlich der Zweck der APS-H/C-Kritik? Die Realität zeigt, dass es viele Möglichkeiten gibt, Fotos zu machen und alle ihr Ziel erreichen. Sogar die kleinen 1/2,5"-Sensoren haben in den Kompaktknippsen ihre Daseinsberechtigung.

Es ist müßig, darüber zu sinnieren, ob denn nun VF der Weisheit letzter Schluß ist - die Mittelformat-Digibacks würden müde darüber lächeln, wie Du für das "kleine" 35mm-Format kämpfst. Ergo -> Für Dich scheint VF das Richtige zu sein, anderen passt das 1,6er Crop. Ein anderer Teil will 1,3 nicht mehr missen.

Und jenseits der künstlerisch-teschnischen Aspekte gilt es immer noch, den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, denn es geht Herstellerseitig um Geld und Marktanteile, nicht um die höchste kreative Kraft.

mfg chmee

Mir geht es in gar keiner Weise um Kritik am 1,3er-Crop oder am 1,6er-Crop.

In meiner ganzen schreiberei geht es mir nur und ausschließlich darum Phänomene richtig zuzuordnen. Und eine "Televerlängerung" im positiven Sinne, nämlich als Ersatz für in längeres Objektiv wird durch Crop nun einmal nicht erreicht. Das wird nur und ausschließlich durch eine höhere Pixeldichte erreicht, unabhängig von der Sensorgröße. Auch eine Kamera mit 1/2,5"-Sensoren hätte mit einem 100mm-Objektiv Televorteil Richtung 560mm-Tele, hätte sie nicht eine ausgesprochen große Pixeldichte. Dass sie "nur" den Bildwinkel eines 560mm-Objektives hat, ist kein Vorteil. Genauso wenig hat Crop die Eigenschaft, dass der Rand den Autofokuspunkte als Vorteil. Im Gegenteil, bei VF kann man ja unmittig cropen, und so die AF-Punkte nach allen Richtungen an den Crop-Rand positionieren.

Das es dennoch Sinn macht, die Kombination von Eigenschaften und Kosten so zu Kombinieren, dass eine Kombination mit Crop für verschiedene Szenarien die bessere, richtigere Lösung ist, stelle ich in keiner Weise in Frage.

Lustig ist halt, wenn immer wieder geschrieben wird, Crop sei für Makro und Tele besser, auf der anderen Seite aber die hohe Pixeldichte von Cropkameras kritisiert wird.

Nachtrag:
Jetzt hab ich doch glatt, dass Ziel meines Beitrages aus den Augen verloren. Was ich eigentlich sagen wollte: Die Vorteile, die Crop-Kameras haben, werden oft auf Eigenschaften zurückgeführt in denen sie nicht gründen. Mir ging es um 2 Dinge: 1. Eigenschaften, die keine Vorteile sind, auch nicht als Vorteile zu deklarieren.
2. Eigenschaften die Vorteile sind, auf diejenigen Ursachen zurückzuführen, auf denen sie auch wirklich und wahrhaftig gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab wann denkt Ihr werden die ersten lieferbereit sein?

Wer jetzt bestellt (Online oder im Fachhandel) und einer der ersten Bestellern im entsprechenden Verkaufspunkt ist, müsste er dann theoretisch bereits im Januar eine kriegen? Ich will abschätzen wann ich bestellen muss um eine ca. im Februar oder im März zu Kaufen. Da ich mich bei den 1ern nicht auskenne, will ich einfach fragen ob auch hier eine Warteschlange ähnlich wie bei der 5D MKII zu erwarten ist? Oder ist die Käuferschicht so gering, dass jeder eine relativ schnell kriegt? Hier wäre mir die Meinung von Usern wichtig die bei Neuerscheinung der 1D MKIII an gleicher Stelle waren wie ich und beschlossen hatten, schon relativ kurz nach der Ankündigung eine Bestellung aufzugeben. Musstet Ihr nach der Ankündigung der MKIII lange warten?

besten Dank und Gruss Ilias
 
Hier wäre mir die Meinung von Usern wichtig die bei Neuerscheinung der 1D MKIII an gleicher Stelle waren wie ich und beschlossen hatten, schon relativ kurz nach der Ankündigung eine Bestellung aufzugeben. Musstet Ihr nach der Ankündigung der MKIII lange warten?
Auf meine 1D Mark III musste ich drei Monate warten. Bestellt im Mai 2007, geliefert im August. Wie das bei der Mark IV sein wird wage ich nicht zu beurteilen. Angeblich ist die Kamera ja sooo enttäuschend, dass sie kaum einer kaufen will.
 
...Ich will abschätzen wann ich bestellen muss um eine ca. im Februar oder im März zu Kaufen....

Erst im Feb. oder März wegen des Preises, der dann vielleicht schon etwas niedriger ist? Oder hat das andere Gründe?

Ansonsten einfach jetzt bestellen für Lieferung z.B. am Montag, den 8. März. Sollte so funktionieren.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Erst im Feb. oder März wegen des Preises, der dann vielleicht schon etwas niedriger ist? Oder hat das andere Gründe?

Ansonsten einfach jetzt bestellen für Lieferung z.B. am Montag, den 8. März. Sollte so funktionieren.

Gruß,

Karl-Heinz

hat lediglich den Grund, dass das Fotokonto erst dann genügend Geld haben wird, aber wenn ich zu früh gestelle und sie vorher kommt, dann muss ich ein nicht dazu vorgesehenes Konto anzapfen.
 
HAllo ilias_13

hat lediglich den Grund, dass das Fotokonto erst dann genügend Geld haben wird, aber wenn ich zu früh gestelle und sie vorher kommt, dann muss ich ein nicht dazu vorgesehenes Konto anzapfen.

Versuche einmal beim Händler Deines Vertrauens über mögliche Liefertermine Nachzufragen.
Ich bin auf der Vormerktliste, Lieferung vermutlich noch im Nov / Dez 2009.
 
Das "Probelm" ist , dass bei 1D und 1Ds die Sucheroptik und AF-Mimik absolut identisch sind, bis auf die Maske über der Sucherscheibe, Du gewinnst also nicht wirklich was mit der 1D.

Irgendwas ist da aber anders gebaut an der 1Ds III - die ist höher als die 1D III, weil sie oben auf dem Spiegelgehäuse eine Erhebung hat, die es an der 1D III nicht gibt.
Das ist der schnellste Weg, die Mühlen auseinanderzuhalten, wenn die nebeienander stehen. :)
 
Irgendwas ist da aber anders gebaut an der 1Ds III - die ist höher als die 1D III, weil sie oben auf dem Spiegelgehäuse eine Erhebung hat, die es an der 1D III nicht gibt.
Das ist der schnellste Weg, die Mühlen auseinanderzuhalten, wenn die nebeienander stehen. :)
Das ist richtig, ändert aber nix an meiner Aussage. Wahrscheinlich braucht die Optik für die Einspiegelung von Skalen etc. bei der 1Ds etwas mehr Platz. Details müssten im White Paper zur 1D/1Ds zu finden sein.

Noch was: ich hab in beiden Einsern Gitterscheiben (Ec-D) drin. Die AF-Felder beider Kameras liegen exakt an den gleichen Positionen auf den Gitterscheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten