• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 1D Mark IV ist da

Danke Karl-Heinz, ich werde es mit Deinem RAW mal probieren und vergleichen. Eventuell werde ich dann auch auf NoiseWare umsteigen wenn es tatsächlich besser ist.

Danke Wuschel123, wenn ich das RAW von Karl-Heinz mit Neat nicht so hinbekomme, dann komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

Gruß Peter
 
Zum Shiften braucht man auch noch einen entsprechend großen ausgeleuchteten Bildkreis. Ohne Unterstützung des Objektivs geht da nicht viel, siehe Pentax K-7.

Stimmt.
In gewissen Grenzen könnte der Bildkreis bei einer Cropkamera und der Nutzung von Kleinbildoptiken schon Spielraum eröffnen, könnte ich mir vorstellen.
 
Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht:

-Keine Fusion von 1D und 1Ds:o

- also auch kein zuschaltbares APS-H zu VF (wovon ich träumte)
-das durchsichtige Display im Sucher (wie 7D) hat sie nicht mal:o

- Kein W-lan Transmitter eingebaut, oder gar GPS-transmitter:(

-zum für mich ungenutzten sRAW kommt noch mRAW.:mad:

-Puffer reicht wieder für nur knapp 3 Sekunden RAW Dauerfeuer:mad:

-Dafür HD-Filmchen an der EOS 1, was für manche PROs sogar zum Problem werden kann, denn bei manchen Veranstaltungen darf man zwar Foten, aber Filmen ist untersagt soweit ich weiss !?:ugly:


Über die Filmfunktion beschwerst du dich, aber die andern kinkerlitzchen hättest du gerne? :top:

Generell wird hier wieder auf hohem Niveau gemeckert. Entweder man macht es den Puristen nicht recht, oder den Technikfanatikern. Wlan Transmitter und GPS sind wohl der letzte technische Schnickschnack den eine DSLR können muss. :lol:
 
Habe nun lange auf die Kamera gewartet und im wesentlichen erfüllt Sie eigentlich meine Erwartungen was die technischen Daten angeht. Nun muß der AF zeigen was er kann.

Wo die Kamera meine Erwartungen in keinster Weise erfüllt ist der Preis. Mit rund 1500 € über der Mk III frage ich mich mit was der eigentlich gerechtfertigt sein soll. Die Sensorgröße kann diesmal ja wohl nicht als Grund dafür herhalten.

Paar nette Features mehr für 1500 € zuzahlung ? Man scheint bei Canon der Meinung zu sein man kann es sich leisten. Nun gut einem Profi wirds egal sein aber uns Amateure hat Canon dabei im wesentlichen außen vor gelassen.

Das hat wohl System. Erst die 7 D für uns Amateure damit wir den Mund halten und nun 1700 € für die neue APS-C hinblättern anstatt z.B. 1.200 € UVP für das damalige Vorgängermodell 50 D (satter Aufpreis 50 %). Und nund für die Profis ebenfalls eine Neue MK IV für locker 1500 € mehr (satter Aufpreis 50 %). Je MEHR ich darüber nachdenke desto klarer wird das dies ein groß angelegter Marekting Schachzug ist den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
LEUTE MERKT IHR DAS BEI EUREM TECHNIK HYPE ÜBERHAUPT NOCH ODER SPIELTT GELD KEINE ROLLE MEHR ?

Fazit:

Lieber weniger verkaufen dafür mit höherem Profit, dann hat man auch nicht so schnell Lieferprobleme.

Danke Canon, vielleicht sollte ich mir für die 4700 € lieber Canon-Aktien kaufen !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Die Neue ist so groß - dass es reicht, einige Konkurrenzprodukte in ihren Schatten zu stellen.

Aber ich sehe schon, es wird wieder der Tag der Knöpfchen- und Sensorenzähler.

mfg hans

Welche Konkurenzprodukte denn? Ich sehe nichts, was jetzt deutlich besser wäre bei der MK4 als bei anderen Herstellern. In meinen Augen ist es nur eine Kamera, die jetzt auf der Höhe der Zeit angekommen ist. Mehr nicht.
 
...Generell wird hier wieder auf hohem Niveau gemeckert ...

Vielleicht ist da schon was dran.
Aber bei dem Preis von zunächst deutlich über 4.000 Euro hätte man einfach mehr erwartet.
Wobei: Wie gut z.B. der AF wirklich ist, können wir ja alle noch nicht wissen. Wenn der wirklich perfekt ist, dann wird das Ding seinen Markt haben.
 
Habe ich schon mal auch geschrieben nur hätte ich da mehr an ein 200/2.0 gedacht in Verbindung mit der D700 und dem Speedkit.
Würde mir vollkommen langen für die lange Hallensaison bis in den Frühjahr rein.;)
 
Jau ist in der Brennweite etwa vergleichbar mit einem 135/2.0L am 1,6er Crop.
Sprich bei mir mit der 50D oder 7D. Ja ich weiß wären exakt 216mm KB Äquivalent.
Habe jetzt zum 50ten Jahrestag der SLR von Canon mehr erwartet.
Die 7D ist so im nachhinein ein echtes Schnäppchen. Zumal die auch Dual Digic IV hat nur nen abgespeckten AF.
Aber für Hobby und Amateure zu der Gruppe ich mich zähle mehr als ausreichend.
Den Profis wirds recht sein nicht großartig umgewöhnen der AF dürfte noch besser sein und mehr MP zum Cropen. Passt.
Nur ob der Preis den Profis passt ist ne andere Frage. Denn nicht jeder wird bei einer funktionierenden MkIII auf ne Mk IV umsteigen.
Die arbeiten schließlich auch für die Kohle.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst Du darauf, dass die 7D einen LCD Sucher hat? Sie hat einen optischen Sucher, wie jede vernünftige DSLR. Sie hat lediglich ein LCD-Overlay, was entsprechende Einblendungen wie Gitternetzlinien machen kann. Mehr nicht.

Lesen bildet.

Grüße
Tobias.



Bin ich der einzigste der froh ist das sie KEIN LCD Sucher wie die 7D hat?^^
 
Öhmmm... und ich dachte immer, entscheidend sei, was auf dem Bild ist? :eek:

Ja, aber wenn zwei nebeneinander auf dem Sportplatz stehen und beide ihr Gerät beherrschen wird nicht viel unterschiedliches dabei rauskommen.
Genauso beim Motorsport. Am Ende der Start-Ziel-Geraden stehen 20 Fotografen beim Start, die Fotos unterscheiden sich nicht wirklich viel...
 
Ja, aber wenn zwei nebeneinander auf dem Sportplatz stehen und beide ihr Gerät beherrschen wird nicht viel unterschiedliches dabei rauskommen.
Genauso beim Motorsport. Am Ende der Start-Ziel-Geraden stehen 20 Fotografen beim Start, die Fotos unterscheiden sich nicht wirklich viel...

Hallo,

genauso wie am Ende im Ziel, 20 Autos kommen rein, die Zeiten unterscheiden sich nicht wirklich viel, dennoch gibt es nur einen Gewinner! :lol:

Gruß
Xpert

PS: Danke für den Thread, endlich kann auf etwas Neuem/Anderem rumgehackt werden als auf der 7D. ;)
 
J
Nur ob der Preis den Profis passt ist ne andere Frage. Denn nicht jeder wird bei einer funktionierenden MkIII auf ne Mk IV umsteigen.
Die arbeiten schließlich auf für die Kohle.;)

Mit der Zeit wird auch jeder Profi auf ein Nachfolgemodell umsteigen müssen. Ok, es muss von der MK3 nicht auf die MK4 sein, es reicht auch eine MK5 (kommt Zeit, kommt ...) Ich habe eine MK2N und eine MK3. Die MK3 ist (fast) neu, die MK2N war eine der letzten. Es ist bei mir abzusehen, dass in ca. 2-3 Jahren die MK2N ersetzt werden muss. Was sollte ich dann ausser einer MK4 (oder Nachfolger) kaufen?

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten