• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Offene Blende?!

Aber DEIN Schärfentiefenrechner berechnet eben nicht die förderliche Blende... Und darum ging es doch, oder?

Ciao, Udo
 
korrekt, ich habe auch nur einen etwas einfacheren Schärfentiefenrechner (passend zum Thread-Thema) eingefügt. Interessiert sicher den einen oder anderen auch...
 
Gibts eigentlich irgendwo eine liste wo man rauslesen kann bei welcher blende ein objektiv ( z.b. 70 - 200 L 4 ) die beste abbildungsqualität liefert ?
 
keineA1mehr schrieb:
@bedunet + alle anderen die das nicht so toll finden.


Da kann ich nur Prosumer-Cams empfehlen, da ist es egal was man für eine Blende wählt weil eh alles scharf ist. :rolleyes:

auch da gibts einen Sweet Spot und vor allem Beugungsunschärfe....
 
@keineA1mehr

DigiCams haben, bedingt durch den kleinen Chip zwar eine um einiges grössere Schärfentiefe als eine D-SLR, aber es ist mit Sicherheit nicht alles scharf, auch nicht annähernd alles (sehr schön zu sehen hier).
Bei offenen Blende hat man genauso sichtbare Unschärfen wie bei den D-SLR, nur nicht ganz so extrem.
Bitte nicht einfach so pauschal antworten, das könnten andere dann noch glauben...
 
@Carsten Bürgel
muß ich dir leider widersprechen,
dein Beispielbild ist ein schlecht gewählt, den MAKRO- Funktion an der war Cam eingeschaltet !!!

Und wenn wir mal den Crop bei den kleinen rausrechnen kommen wir auf z.B Minolta A1/A2 auf ein ca. 7-49mm/2,8-3,5 Objektiv.
Nimm mal an der 300D 50mm und Blende 3,5 und stell was frei ;) ,weist du jetzt was ich meine ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, stimmt nicht, auch ohne Macro-Funktion ist mit nichten alles auf einem Bild einer DigiCam alles scharf, wie kommst du bloss darauf?
Eine DigiCam bestizt einen grösseren Schärfebereich (aufgrund des Crops des Chips) umgerechnet bei gleichen Blenden und Brennweiten als eine D-SLR aber ist auf keinen Fall durchgehend scharf.
 
Auch nicht mit den tollen 4 Mpixel Digicams mit Videofunktion, Fixfocusobjektiv und 20fach Digitalzoom die man im Fernsehshop für 99,- Euro kaufen kann und die mit 4 Stück Mignonbatterien mindestens 50 Bilder machen können?

Ciao, Udo
 
@Carsten
Guckst du mal auf meinen Namen "keineA1mehr" :D
und rate mal warum,
weil keine Freistellung möglich ist, außer es ist eine gewisse (große) Entfernung zwischen den Objekt und dem Hintergrund. Oder mit einen Karton und das ist Fakt !
Sonst hätte ich meine A1 noch !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten