• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne Kit?

Aries 4Rce BeatZ

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe eine relativ individuelle Frage.

Vorweg:
Ich möchte sehr offenblendig filmen sowie Fotografieren, dass Ganze überwiegend in Räumen (Musikproduktion / Klavierunterricht).
-> Ich möchte also einen eher unscharfen Vorder- / Hintergrund, jedoch ein sehr scharfes Objekt (Die Mitte) erreichen.
Wie das funktioniert, habe ich denke ich verstanden f 2,8 oder f 1,8 wären da schon sehr gute Objektive für.

Diese Fotos visualisieren, was ich meine: (Quelle = foto-kurs.com)

Bild 1 = Von unserer Sicht aus ist das rechte Auge kaum noch zu erkennen und die Haarsträne richtig unscharf.

http://aries-4rce-beatz.com/1.png


Bild 2 = Die Kamera sowie das Model sind unscharf, der Fotograf jedoch scharf zu sehen.

http://aries-4rce-beatz.com/2.png


Bild 3 = Der Hintergrund ist sehr unscharf.

http://aries-4rce-beatz.com/3.png


Nun meine eigentliche Frage.
Ich möchte mir nach langen hin und her Überlegungen nun die Canon Eos 550d kaufen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich sie mir für 600 - 700 € im Kit (inkl. Objektiv) holen soll oder eher für ca. 500 € nur den Body (Das Gehäuse).
Denn "eigentlich" könnte ich mir dann ein altes f 1,8 Objektiv für 50 - 100 € nachbestellen.

Was wäre also ratsam und was könnte ich mit einem Tamron 3,5-5,6 18-200 mm Di II oder einem EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv anstellen?



Vielen Dank für's Lesen :)

Gruß,
Mike
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Vielleicht solltest du noch ein paar identische Threads aufmachen.... dann bekommst du bestimmt mehr Antworten..

Selbst mit dem Kitobjektiv bekommt man je nach Motivabstand den Hintergund unscharf hin...
Ob Video oder Bild ist dabei egal....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Vielleicht solltest du noch ein paar identische Threads aufmachen....

Selbst mit dem Kitobjektiv bekommt man je nach Motivabstand den Hintergund unscharf hin...
Ob Video oder Bild ist dabei egal....


1:
Mit Kit wäre es aber teurer und was bringt mir das Kit Objektiv 18 - 200 mm?

2:
Ich möchte ca. 1 - 2 Meter Abstand halten (eher weniger)
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Also ich würde sagen nur den Body kaufen und dann ein 50mm f1.8 kaufen... da hier ein sehr kleiner schärfe Bereich erreicht wird!!! Zum Bild 3 kann ich nur sagen Photoshop ist dein Freund :D wenn du sowas änliches hinbekommen möchtest, was dann auch Natürlich aussieht, hilft dir das 50mm von Canon wieder weiter ;)

Bilder hier mal als Beispiel...
Das erste ist in Hamburg in der Miniatur welt und das zweite an der Elbe, auch in Hamburg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Also ich würde sagen nur den Body kaufen und dann ein 50mm f1.8 kaufen... da hier ein sehr kleiner schärfe Bereich erreicht wird!!! Zum Bild 3 kann ich nur sagen Photoshop ist dein Freund :D wenn du sowas änliches hinbekommen möchtest, was dann auch natürlich aussieht, hilft dir das 50mm von Canon wieder weiter ;)

Bilder hier mal als Beispiel...
Das erste ist in Hamburg in der Miniatur welt und das zweite an der Elbe, auch in Hamburg


Vielen lieben Dank :)

Ich werde aufgrund der Brennweite wohl erstmal das Kit mit dem Tamron 3,5-5,6 18-200 mm Di II kaufen...

Später werde ich dann mit dem Sigma 30mm 1,4 nachrüsten.
Ich habe Angst, dass ein günstiigeres und altes 1,8 oder 2,8 zu schlechte Bilder macht.


Ps.

Sigma 30mm 1,4 vs. 100er Macro von Cannon ???

Liegen beide bei etwa 400 €

Oder reicht ein Canon 50mm 1,8 aus?


Gruß,
Mike
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Das Tamron 18-200 ist nicht so das wahre....
30mm vs 100mm? Wenn du in Räumen filmen willst können selbst 30mm zu lang sein, je nach Motiv.
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Weil die 3,5 keine durchgängige Blende sind und du fürs Filmen schon Objektive brauchst, die besser Auflösen als ein Trinkglasboden. 18-200... naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Also die von mir geposteten Bilder sind beide mit dem Canon 50mm gemacht worden... hier ist noch eins im alten Elbetunnel...
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Is nur das 1.8 und ich finds für 100euro neu unschlagbar... Zu dem Link das isn vergleich zwischen Tamrom 18-200 und Canon 18-55 und da sieht man das trotz CA´s das Canon schäfer ist und das Tamrom irgendwie verschwommen ;) hab selber nen 70-300 und durfte es wieder eintauschen da es unscharf war... also lieber Kit Objektiv nehmen und dann ein Lichtstarkes Objektiv dazu
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Also das 1.8er hat ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Filmen macht auch viel Spaß damit.



edit: Kann ram87m da nur zustimmen!
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Oder wenn es zu lang sein sollte mit den 50mm dein einfach varieiren und ein Sigma oder Tamron mit 17-50mm f2.8 kaufen da haste dann auch nochn bissl spiel nach unten ;)
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Oder wenn es zu lang sein sollte mit den 50mm dein einfach varieiren und ein Sigma oder Tamron mit 17-50mm f2.8 kaufen da haste dann auch nochn bissl spiel nach unten ;)
Ok super :)
Das 18-200mm 3,5 war ein Kit Angebot ;)

Aber werde mit dann den Body bestellen + 1,8er canon 50mm...

oder lohnen sich 300 € für das 50mm 1,4 von canon eher als 100 € für das 1,8er?
 
AW: Offenblendig filmen - Schärfe / Unschärfe - f 1,8 / f 2,8 Objektive - Mit / ohne

Aries: dir ist schon klar, dass das 18 - 200 keine durchgehende Blende 3,5 hat? Je mehr du zoomst, desto lichtschwächer wird's....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten