• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Offenblendenperformance der istDs (Bilder)

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
ein kleines Testbild mit F1,8 ..1,8/31 Limited an istDs






"Verfolgungswahn"
Verfolgungswahn.jpg


F 1,8
1/45
ISO 1600


hier das Original (vor Tonwertkorrektur, deshalb ein wenig dunkel)




ein Ausschnitt vom 1,8/135 bei 1,8

135_18.jpg



noch ein Schnappschuss im Vorbeigehen




im Anhang noch ein Bildchen bei Blende 1,2 (SMC A 1,2/50)

alle Bilder unbearbeitet (ausser wenns dabeisteht)
 
Ach Leute, was soll denn die Verschieberei?

Das hier interessiert doch keinen Canon oder sonstwas User, lasst solche Threads doch in unserem kleinen Minderheitenforum stehen..
 
Ich finds interessant mal über den Tellerand zu schauen. Sonst getrau ich mich nicht bei euch reinzuklicken... :) :o
 
Nightstalker schrieb:
Ach Leute, was soll denn die Verschieberei?

Das hier interessiert doch keinen Canon oder sonstwas User, lasst solche Threads doch in unserem kleinen Minderheitenforum stehen..

Ich finde das sehr interessant und hätte es wohl im Pentax Forum nicht gesehen. Ich denke die anderen Kameras/Objektive kommen hier vorallem deswegen auch zu kurz, weil die meisten neueinsteigern gucken hier in die Foren und sehen nur Canon, Canon, Canon und vielleicht mal Nikon und Olympus (dank der Penetranz von Cepha ;) ), aber sonst nichts. Ich wünschte mir es wäre mehr zu sehen von Pentax, Minolta und Co.
 
strauch schrieb:
Sehr seltsames Bokeh?! Ändert sich das bei weiter geschlossener Blende?


was genau findest du seltsam? Ich sehe nichts ungewöhnliches, ausser natürlich dem extremen Schärfeabfall (Blende 1,2)


Ich hänge mal ein Bild bei F 6.7 an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh die Kanten Verwischen "seltsam" als würden sie nur in eine "Richtung" verschwimmen. Schwer zu beschreiben. Interessant wäre das Bokeh mal bei einem Lichtreflex zu sehen wo man dann die "Blendenform" erkennen kann.

Die Schärfe ist für 1,2 auf jedenfall Klasse und die geringe Schärfentiefe hat ihren Reiz, ich mag das zumindest sehr sehr gerne.
 
Ah das...

Das sollte die Folge des extrem steilen Schärfeabfalls sein..man sieht das vor allem an den Kanten des hinteren Bären, dieser ist halt nicht flach sondern rund, weshalb sich mehrere Unschärfenebenen überlagern ... wenn die Schärfe steil genug abfällt dann "überholen" die Unschärfekreise von weiter hinten gelegenen Stellen die von weiter vorne liegenden Konturen.

Kuck mal auf dem Bild das ich oben noch angehängt habe wie nah der Hintergrund dem Motiv ist, das sind nichtmal 10cm :)
 
strauch schrieb:
Ich finde das sehr interessant und hätte es wohl im Pentax Forum nicht gesehen. Ich denke die anderen Kameras/Objektive kommen hier vorallem deswegen auch zu kurz, weil die meisten neueinsteigern gucken hier in die Foren und sehen nur Canon, Canon, Canon und vielleicht mal Nikon und Olympus (dank der Penetranz von Cepha ;) ), aber sonst nichts. Ich wünschte mir es wäre mehr zu sehen von Pentax, Minolta und Co.

Oh echt?

:)

Na dann fasse ich mal Mut und werde sowas vielleicht öfter mal machen :)
 
Andulat schrieb:
Ich finds interessant mal über den Tellerand zu schauen. Sonst getrau ich mich nicht bei euch reinzuklicken... :) :o

Trau Dich, es kann nichts schlimmes passieren...hmm vielleicht ausser dass Du plötzlich mit ner Pentax liebäugelst ;)
 
Nightstalker schrieb:
Trau Dich, es kann nichts schlimmes passieren...hmm vielleicht ausser dass Du plötzlich mit ner Pentax liebäugelst ;)

Nunja als ich mir die 300D gekauft habe für 680? letzten September/Oktober hatte ich nicht viel Geld deswegen ist es keine Nikon D70 oder Pentax geworden. Nunja wie man an meinem Objektiven sieht habe ich inzwischen viel mehr Geld ausgegeben das wusste ich damals noch nicht das sich das so entwickelt :) Sonst hätte es auch eine andere Kamera werden können, aber die 300D war nunmal 300? günstiger als der Rest und das war absolut ausschlagebend.

Zudem gibts für Canon halt verdammt viel Objektive und ich wusste nicht wohin sich das entwickelt... an Festbrennweiten hatte ich damals noch garnicht gedacht... heute bin ich absoluter Fan davon (da gibts ja auch einiges Interessantes bei Pentax wenn auch teuer).

Sehr gut hatte mir auch das 18-70 von Nikon gefallen. Irgendwann war ich dann auch so verwirrt, das ich mir gesagt hab "wie dus machst machstes Falsch". Canon kannt ich die 300D liegt mir sehr gut in der Hand, sie war die günstigste und ich bereue es auch nicht und ich habe mir eine Menge zweifel und Verwirrungen gespart die dann mit den Objektiven gleich weiter gingen ;)

Nichts desto trotz gibt hier und da doch sehr interessante Alternativen. Schade das es kein standardtisiertes Bajonett gibt.
 
Nightstalker schrieb:
Hey..das war KEIN Abwerbeversuch ;)

Keine Sorge, ich bleib erstmal Canon treu, ich hatte bisher keine Fokusprobleme sondern viel Spaß ich brauch nur noch viel viel Zubehör.... Wenn ich doch nochmal so 1000? übrig hätte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten