• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Offenblendengrenze bei Sphär.Mikrowaben? /Standardscheibe a900 ohne Sphär.Mikrowaben?

Steffen_Class

Themenersteller
Hallo zusammen,
Frage 1: Weiß von Euch jemand, bis zu welcher Offenblende man noch gut mit einer Einstellscheibe mit Sphärischen Mikrowaben, so wie sie in den Sony Kameras alpha 700, 350, 300 u. 200 standardmäßig eingebaut sind, fotografieren kann, (wenn man durch den Sucher schaut u. nicht Live View benutzt,) ohne daß sich das Sucherbild abdunkelt?
(Die optional erhältliche Einstellscheibe vom Typ L für die Sony alpha 900 mit Gitter hat auch sphärische Mikrowaben.)

Frage 2: Hat die Standard-Einstellscheibe der Sony alpha 900 keine Sphärischen Mikrowaben, also gar nichts, was das manuelle Scharfstellen erleichtern könnte, vielleicht, damit man die Schärfentiefevorschau besser beurteilen kann??

LG Steffen

P.S. ich finde Sphärische Mikrowaben - Einstellscheiben eine Supergute Idee!!
 
AW: Offenblendengrenze bei Sphär.Mikrowaben? /Standardscheibe a900 ohne Sphär.Mikrowa

Antwort Frage 2: Alle Sony/Minolta Einstellscheiben seien mit Microwaben versehen. Standardausführung sei G und das sei sphärisch.
 
AW: Offenblendengrenze bei Sphär.Mikrowaben? /Standardscheibe a900 ohne Sphär.Mikrowa

Es gibt auch Supersphärische Mikrowaben Mattscheiben für f2,8 und noch lichtstärkere Objektive. Dies ist für Manuelles Fokusieren gedacht. bzw. die Brechkraft dieser Einstellscheiben sind größer als die normalen sphärischen Einstellscheiben.

Und dann gibt's noch die Gitter-Einstellscheibe: Zur Erleichterung der Bildkomposition (wer sowas braucht, der wird schon wissen wozu...)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten