• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...öffnen mit Windows-Fotoanzeige

Hannnover

Themenersteller
Hallo Leute.

Ist es bei Euch auch so? Kann man das schneller machen?

Bei mir ist Windows 7 so eingestellt, dass nach einem Doppelklick auf eine RAW-Datei die Windows-Fotoanzeige angeht.

Doch dann wird ewig "Ladevorgang..." angezeigt, ca. 20 Sekunden. Das ist mir zu lange und das nervt!

Ich bevorzuge Windows-Fotoanzeige.

:)
 
... doch ich kann die startdatei nicht finden. :(

Meinst du die Verknüpfung mit dem ZoomBrowser, damit es gleich beim Doppelklick auf datei startet?
 
Bei mir ist Windows 7 so eingestellt, dass nach einem Doppelklick auf eine RAW-Datei die Windows-Fotoanzeige angeht.

Vergiß diese "Fotoanzeige", sie taugt nicht viel. Als "Windows Bild- & Faxanzeige" hat sie unter XP mehr Schaden angerichtet als genutzt.

Nimm ein gängiges Bildbetrachtungsprogramm wie Irfanview oder was es Ähnliches gibt.
 
Die Bild & Faxanzeige gibt es unter Windows 7 nicht mehr.

Sicher. Dafür gib's halt diese Windows-Fotoanzeige, auf welche ich mich bezog.
Ist die irgendwie besser?

Sie speichert genauso "Änderungen" ab, ohne den Anwender zu fragen oder zu informieren.

Dann gibt's auch noch eine "Windows Live Fotogalerie" - die verhält sich genauso bescheuert.
 
In der Windows Fotoanzeige besteht lediglich die Option, Bilder im JPG-Format JPG-Konform um 90° zu drehen, andere Bearbeitungsmöglichkeiten gibt es dort nicht.
RAW-Formate bieten diese Option in der Fotoanzeige nicht, dort lässt sich also überhaupt nichts ändern.

Die Live-Fotogalerie lässt Änderungen natürlich zu, speichert das bearbeitete Bild allerdings getrennt vom Original ab, sodass man jederzeit zum Original zurückkehren kann.
 
Ich hab jetzt für mich (endlich mal erfolgreich) Irfanview mit Plugins installiert.

Mir ging es nur darum, dass ich nach Doppelklick auf eine RAW-Datei im Windows-Explorer diese Datei als Vollbild ansehen kann und weiterblättern.

Danke Leute.
 
In der Windows Fotoanzeige besteht lediglich die Option, Bilder im JPG-Format JPG-Konform um 90° zu drehen,
Das reicht aber schon und ist unerwünscht.

Die Live-Fotogalerie lässt Änderungen natürlich zu, speichert das bearbeitete Bild allerdings getrennt vom Original ab, sodass man jederzeit zum Original zurückkehren kann.
Bei mir wird das Original geändert / Windows 7 Pro.
Übel ist das deshalb, weil das Überschreiben durch beide Programme ohne Rückfrage erfolgt - sowas möcht ich bei keiner Art Bildbearbeitung, schon garnicht bei einem Viewer.
Was spricht gegen einen der etablierten & nachvollziehbaren Viewer?


Ich hab jetzt für mich (endlich mal erfolgreich) Irfanview mit Plugins installiert.

Freut mich :)
 
Irfanview macht das auch, ebenso Picasa oder andere "etablierte" Viewer. Wie kannst du also einen Viewer mit einem "unerwünschten" Feature reinen Gewissens empfehlen?

Ich glaub langsam, Du willst den Unterschied nicht sehen. Ich kenne außer diesen 3 Microsoft-Krücken kein Bildanzeigeprogramm, welches ungefragt Änderungen abspeichert. Nochmal: Irfan speichert nichts automatisch, andere Viewer soweit ich weiß auch nicht.

Und wo bitte hebt Deine Live-Fotogalerie ein Original auf? Bei meiner Windows-7 Version in der ursprünglichen Einstellung jedenfalls nicht.

Lassen wir's... hat keinen Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten