• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oder oder oder?Welche der Variationen?

D90 oder 50D da gibts kein besser, Preisleistungsmässig ist die D90 günstiger darum warum keine D90. :top:
Nun ist der Punkt da , dass du dich für ei nBody entscheidest sonst ufert die Diskussion ins endlose aus ..... Wenn dir ne xxxD nich passt, schlecht in der Hand liegt, dann kauf eine die darein passt. Wenn es finanziell passt.

Objektive ich finde ein spezial Makro wäre noch nicht das richtige, am besten nimmst du ein Kit Obejktiv mit etwas mehr Brennweite wie schon genannt weiter oben. Canon 15-85 (beste), 18-135 (mitte) 18-55 (günstigste) oder Sigma 18-50 oder 17-70 Macro. Was anderes rate ich im Moment nicht.
Ein 70- 300 oder 70-210 da gibts es einige mit einem 1:2 Massstab.
 
Danke für deine Professionelle Antwort und deine Argumente haben auch hand und fuss aber die kleineren Modelle von Canon sind mir zu klein und zu leicht gibt es da nur diese Lösung?
 
Hmm nein da gibts leider keine andere Möglichkeit. Ich habe auch eine 550D und es passt gerade so. Manche sagen ein Batterygrip hälfe da etwas aus, da die kamera grösser ist und schwerer. Ich habe auch einen allerdings eher wegen der erhöten Kapazität mit AA Batterien.
Kompromisse muss man immer eingehen, ein 5 er Bmw ist auch grösser als ein 3 er . :top:
Den einen Tod muss man sterben, entscheide welchen.
kleiner Body und tolle Linse oder grosser Body und nicht soo tolle Linse.
technisch gesehen hast du wenig Einschränken mit den kleinen.

Die Systemfrage ist geklärt ?
 
Die Systemfrage ist geklärt ?
Nicht wirklich...
 
War heute im MM und hab die 50D in die Hand genommen die passt mir wie angegossen.Im gegensatz zu den anderen aber habe ich gesehen dass die ISOzahl max "nur" 3200 geträgt die Sony alpha 550 hat z.B. ca 12000 wie wichtig sind so hohe ISOzahlen und ab wann wird das Rauschen problematisch?Reicht das völlig?
 
War heute im MM und hab die 50D in die Hand genommen die passt mir wie angegossen.Im gegensatz zu den anderen aber habe ich gesehen dass die ISOzahl max "nur" 3200 geträgt die Sony alpha 550 hat z.B. ca 12000 wie wichtig sind so hohe ISOzahlen und ab wann wird das Rauschen problematisch?Reicht das völlig?
Die EOS 50D kann auch bis ISO 12800 einstellen. Das muss man aber erst freischalten. Ich weiß nicht genau, was das für Konsequanzen hat, aber ich vermute, es ist so wie wenn du ein unterbelichtetes RAW um ein paar Stufen aufhellst. Alles über ISO 3200 - sage ich einfach mal - ist aber eh nur für Notfälle. Je nach Anspruch gehen viele Leute nicht mal bis ISO 3200. Manchmal muss es halt sein.
 
Die EOS 50D kannauch bis ISO 12800 einstellen. Alles über ISO 3200 - sage ich einfach mal - ist aber eh nur für Notfälle. Je nach Anspruch gehen viele Leute nicht mal bis ISO 3200. Manchmal muss es halt sein.

Im Menü konnte ich nicht weiter als 3200 der verkäufer konnte mir das auch nicht zeigen hat aber das gleich wie du gesagt...Nimmt mich halt wunder schliesslich seit ihr die Experten und ich nehme euch beim Wort
 
Habe meinen obigen Beitrag nochmal ergänzt...

Viele Kamera haben die Möglichkeit, überhalb der höchsten Stufe noch ein "HI" oder "HI2" und evtl. unterhalb der niedrigsten Stufe noch ein "LO" einzustellen. Wieso das so gemacht wird, kann ich leider auch nicht erklären. In Bezug auf die untere Grenze hat es was mit der sog. "nativen Empfindlichkeit" zu tun. Bei vielen Sensoren liegt die nämlich bei ISO 200.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten