• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera oder DSRL zum lernen und Hobby

Man muss ja auch nicht alles mit Altglas abdecken, für mFT gibt es ein gutes und relativ preiswertes 9-18 (versuch mal ein Altglas zu bekommen das auf APS-C umgerechnet 18mm abdeckt) und ein noch besseres 7-14 (versuch mal ein 14mm Altglas zu bekommen, von APS-C-Äquivalent rede ich erst gar nicht).

Altglas ist eine Tolle Sache um vorhandene Lücken (vor allem im Tele- und Makrobereich) abzudecken oder vorhandene Schätze weiter zu nutzen, aber auf biegen und brechen muss man das ja nun auch nicht einsetzen.
 
Da hast du wohl recht, aber ich hab leider nicht die möglichkeit 1000€ in die Hand zu nehmen um mir auf einen schlag vernünftiges Equipment zu kaufen. Auf jeden Fall wollte ich aber in das Sigma mit 19 oder 30mm investieren, mal schauen was es wird. Der Rest wird sich dann peu a peu ergeben.
Ich denke das ich so in 1-2 Monaten mir eine Kamera zulegen werde. Bis dahin habe ich ja genug Zeit mir noch einiges über die Grundlagen durchzulesen. Ich freue mich das ich auf Anhieb so eine aktive, nette und kompetente Community gefunden habe.
 
Man muss ja nicht alles gleich am Anfang haben und gerade UWW ist ein Kapitel für sich, das lernt man nicht so nebenbei. Da reicht es für den Anfang völlig aus die Weitwinkeleinstellung des Kitobjektives beherrschen zu lernen.
Hier kommt man schnell vom Hundersten ins Tausenste, vor allem wenn versucht wird die Vorteile des eigenen Systems hervorzuheben und bei anderen Systemen möglichst viele Nachteile zu finden, da ist man dann schnell in Bereiche, die den Anfänger erstmal gar nicht und später vielleicht immer noch nicht interessieren. UWW, höchste ISO-Einstellungen, extremes Tele, gnadenlose Freistellung, perfekte Blitznutzung - alles solche Themen.

Für die allerallermeisten Aufgaben ist jede der halbwegs aktuellen Systemkameras gleichermaßen gut geeignet und die überwiegende Mehrzahl der Fotografen kommt nie bis äußerst selten überhaupt in die Nähe von Bereichen wo sich ein Unterschied wirklich bemerkbar macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten