• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Odenwald, Bergstraße und der Kraichgau

Hallo Waldemar,

mein Fehler! Ich habe in meinen Unterlagen nachgeschaut (Film hat keine Metadaten ;) )...es war der 18. Oktober. Wie schnell zwei Monate vergehen...

VG und sorry,
Jan
 
Gestern war wieder schönster Sonnenschein auf den Bergen, die Rheinebene ein Nebelmeer.

vom Königstuhl

IMG_1982 - IMG_1984.jpg

eine Stunde später vom Heiligenberg

IMG_2009 (2) - IMG_2013.jpg

der Mond hat sich in den Zweigen verheddert:eek:

IMG_2047 (2).jpg

aus dem Neckartal strömt der Nebel in die Rheinebene (sieht man leider nur im Zeitraffer)

IMG_2053.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
boah, die letzten Bilder von RTFM hier, stellen glaub ich alles in den Schatten.

Danke für das Lob, freut mich.
Da hatte ich endlich mal die Möglichkeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, passiert mir nicht oft. Bin dann auch mal zur Nebelgrenze gegangen um eventuell ein paar Strahlen zu erwischen, aber die Sonne stand schon zu tief. Für
einige schöne Nebelstimmungen hat dann doch noch gereicht.



IMG_2015.jpg

IMG_2019 (2).jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Hi AL,
freut mich, daß dir meine Bilder gefallen.
Wegen nicht "ran" kommen, du mußt bedenken, daß es bei meinen Bildern oft viel Geduld und Glück braucht. So kann es manchmal ein Jahr dauern bis ich sie im Kasten hab.
So z.B. die Nebelbilder vom Königstuhl, da ich nicht gerne unnötig mit dem Auto herumfahre, schaue ich oft die Wetterberichte an und hab mir Webcams der Gegend gesucht, und dann muß ich auch noch Zeit haben. An andere naheliegende Orte, die ich gerne fotografieren möchte, da fahr ich mehrmals mit dem Fahrrad hin. Beim Nachfolgenden Panorama, da war ich bestimmt schon 150 mal die letzten zwei Jahre, bis der Sonnenuntergang geklappt hat.1500 Km mitm Radl, nur für dieses Bild.:ugly:

IMG_3413 - IMG_3419.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Hi RTFM und Danke für deine Antwort :-)

Genau darin sehe ich den Unterschied. Ich habe zwar auch schon Bilder geplant, aber meistens packe ich die Kamera ein und mache halt Bilder, wenn mir eins davon sehr gut gefällt und die Bearbeitung auch noch klappt, dann kann schon mal sein, dass ich es spontan hochlade und hier einstelle. Das zeigt dann halt den Moment, so wie er war, ob um 15 Uhr Nachmittags oder kurz vor Sonnenuntergang.

Ich habe mir jetzt aber auch mal ein gescheites Fahrrad über meinen Arbeitgeber bestellt, mit tollen Taschen, damit ich da auch mal mein Equipement spontan (bzw. geplant) ein- und auspacken kann. Ich bin eigentlich mehr der Jogger, deswegen war ich teils da auch immer mit kleinen Kameras oder Rucksack mit einem Objektiv unterwegs und hatte dann natürlich auch nie Zeit. Aber ehrlich gesagt, ist mir das auch gar nicht so wichtig, meine Fotografie findet mehr dokumentarisch statt und wenn ich da noch was Tolles dabei raushole (=muss auch nicht jedem gefallen), dann ist es doch auch was Gutes für mich. Allerdings trotzdem den größten Respekt für Dich und die Kunstwerke, die auch alle Anderen hier immer einstellen!

Ich freu mich auch jetzt schon auf die IR-Zeit, die ja bald wieder losgeht!

Hier noch was von Gestern, eine Pappelallee zwischen Langenbrücken und Stettfeld.

Pappelallee Februar 2021 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi AlBundy
die Allee gefällt mir gut, "ein bisschen Weiß im Kraichgau" sehr gut, Ausschnitt und Bearbeitung find ich gelungen

Natürlich gibts in meinem Fundus auch viele Motive wie du sie fotografierst. Ich möchte mit "ausgesuchten" Bildern zeigen, daß es auch hier in der Heimat, im alltäglichen, schöne Motive gibt die sich ablichten lassen. (Viele sind nämlich der Meinung man müßte unbedingt in exotische Länder reisen um gute, interessante Bilder mit nach Hause zu bringen:rolleyes:.)
Auf die neue Infrarotsaison freue ich mich auch weils dann neue Motive gibt, und vor allem weils abends länger hell ist:cool:. In den Wintermonaten fahr ich nachts zur Arbeit und komm nachts wieder heim:(.

Diese Woche war ich eher unmotiviert am rumknipsen, hatte mich über den Schneefall gefreut, aber bei diesen tiefen Temperaturen gibts nur diesen feinen Pulverschnee der nicht an den Ästen der Bäume kleben bleibt.

IMG_2508.jpg

IMG_2513.jpg

IMG_2586.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten