• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Odenwald, Bergstraße und der Kraichgau

gefällt mir sehr gut Elwiz - sehr kontrastreich - aber wie gesagt, finde ich gut! :top:

Heute vom Schindelberg im Kraichgau Richtung Heilbronner Land fotografiert:

Schindelberg 281020 by Al Baker, auf Flickr
 
Ein Bild noch von den letzten schönen Sommertagen.

Spätsommer im Kraichgau by Thomas, auf Flickr
 
@ TomNikon
das ist richtig klasse geworden.


Ich war heute morgen auch endlich mal wieder draußen.

Impressionen vom kalten Novembermorgen.

IMG_1719.jpg

IMG_1721 (2).jpg

IMG_1738 (2).jpg

IMG_1769 (2).jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Das ist die ehemalige Überwaldbahn von Mörlenbach nach Wahlen, über Waldmichelbach. Von Mö nach WaMi läuft im Sommer die Draisinenbahn. Im Herbst und Winter kann man die Strecke schön in 3 Stunden hin und zurück ablaufen (sind 14 km), ist wunderbar, nur geht man halt auf Schwellen. Hat mir nichts ausgemacht. Landschaftlich ist das großartig.
 
RTFM - sehr weitwinklig (10mm?)

Hi Albundy,

Ich vergaß zu erwähnen daß das Panoramen sind. (Tip, falls ichs wieder vergess, immer bei Doppelnummern sind es Panoramen)

ich hab mal vor ein paar Tagen gegoogelt was das für eine Bahn ist. Ein verlockendes Fotoziel hats da, große, gemauerte Viadukte. Zwischen Weiher(leider nicht bei Ubstadt) Mackenheim (drei) und Kreidach (eins).

--------------

Vom Königstuhl (war da am Sonntag ein Gedränge:eek:)

IMG_1801 (2).jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Hallo RTFM! , Dein Bild hier vom Heidelberger Königstuhl dachte ich zuerst es sei zwischen Baiertal und Mühlhausen aufgenommen, dort kann man glaube ich ähnlich schön nach Mannheim schauen, aber natürlich nicht so tief :-)

Danke auch Goldtop für die Erklärung mit der Bahn.

Hier der Blick nach Schloss Kislau bei Mingolsheim bei Schnee, sehr seltener Anblick, weil wir ja kaum noch Schnee haben - sozusagen vom Rande des Kraichgaus von heute.

Kislau 011220 by Al Baker, auf Flickr
 
Hallo RTFM! , Dein Bild hier vom Heidelberger Königstuhl dachte ich zuerst es sei zwischen Baiertal und Mühlhausen aufgenommen, dort kann man glaube ich ähnlich schön nach Mannheim schauen, aber natürlich nicht so tief :-)

Hier der Blick nach Schloss Kislau bei Mingolsheim bei Schnee, sehr seltener Anblick, weil wir ja kaum noch Schnee haben - sozusagen vom Rande des Kraichgaus von heute.

Das mit dem wenigen Schnee hat zwar auch Vorteile, aber schade ist es schon. Wenn Schnee liegt ist alles viel heller, angenehmer und nicht so trist und trüb.
Wenn ich dran denk, daß noch in den 90ern normal war, daß fast jedes Jahr ende Oktober der erste Schnee fiel (im milden Kraichgau).

Das mit der Aussicht, von Baiertal weiß ich nicht, das liegt schon etwas hinterm Berg:angel:, aber zwischen Malschenberg und Rauenberg und Wiesloch in den Weinbergen, da kann man schön in die Rheinebene schauen.

zwischen Malschenberg (links) und Rauenberg

IMG_5727 - IMG_5733.jpg

oberhalb Rauenberg

IMG_9827 - IMG_9834.jpg

IMG_9827 - IMG_9834-2.jpg

zwischen Rauenberg und (Blick auf)Wiesloch, hinten raucht Mannheim

IMG_2084.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
..
zwischen Malschenberg (links) und Rauenberg
..

Immer wieder schön Deine Bilder zu sehen. In der Mittagspause habe ich da vom Office aus häufiger meine Runde gedreht, das fällt ja derzeit aus. Immer wieder nett da hoch zur und um die Kapelle durch die Weinberge und die kleinen Wälder zu laufen - Du fängst das gut ein.
 
Hallo,
freut mich, daß dir die Bilder gefallen, wenn du öfters da unterwegs warst kennst du vielleicht auch den nachfolgenden Ausblick.

IMG_1484 - IMG_1488.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Im Oktober am Lichtenberger Schloss...

50723142217_40a5148dc9_h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten