• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Odenwald, Bergstraße und der Kraichgau

Tom Nikon - sehr schöne Bilder, die alle so ziemlich die gleiche Wiesenstimmung zeigen.

Ich war hier bei Stettfeld an der Stelle wo bereits die Römer einen Palast gebaut hatten:

1

Stettfeld 070520 by Al Baker, auf Flickr

2

Palastartige Villa bei Stettfeld by Al Baker, auf Flickr
 
Blick auf einen Teil von Zuzenhausen.

DSC_5055.jpg
 
Ja, der Odenwald ist eine schöne Kulturlandschaft, insbesondere im Norden, wo der meiste Wald den Äckern gewichen ist.

Hier ein kleiner Beitrag von mir aus den vergangenen Jahren.

1. Hof in Kilsbach mit Blick bis Fränkisch-Crumbach
2. Hof in Rohrbach bei Reichelsheim
3. derselbe Hof wie in 2.
4. Veste Otzberg, aufgenommen in der Nähe von Reinheim (mit 300 mm an APS-C)
5. in der Nähe von Reinheim
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Damit das hier nicht einschläft ein Bild aus dem Juni um die Sonnenwende rum. Leider gab's an dem Tag kein Wölkchen am Himmel.
2020062220200622-DSC05402_sm.jpg
 
Ist der so schief?


Ja, je nachdem wo man steht hat man auch eine andere Perspektive. Von der Straße aus wirkt er fast gerade. Hier aus Richtung Stifterhof scheint er tatsächlich stark geneigt zu sein. Der Boden bewegt sich ja auch über die Jahrhunderte. Der Turm war ja früher in einer Befestigungsanlage integriert und ist dann nachdem diese niedergebrannt und die Bausteine geplündert wurde schon 200 oder 300 Jahre ohne "Halt".

Hier von der Straße, quasi nach Osten - Richtung Eichelberg fotografiert:

Stifterhof Odenheim 180820 SW by Al Baker, auf Flickr

noch ein weiteres Bild von der Wanderung irgendwo zwischen Zeutern und Odenheim:

Landsschaft Kraichgau SW 180820 by Al Baker, auf Flickr

Zeittafel:

Stifterhof Odenheim 180820 Zeittafel by Al Baker, auf Flickr

weitere Infos:

Stifterhof Odenheim 180820 Klosterinfos by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten