• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Odenwald, Bergstraße und der Kraichgau

Danke Dir, ja, mein Baro-Meter ist klasse :lol::lol::lol:

Die Kapelle ist schon fotogen, allerdings schwer zu nehmen finde ich. Links von ihr sind halt die Gebäude und davor meistens nichts. Sei's drum :) Mir gefällt Dein Bild. Auch das erste ist schön. Bin mal auf die Entwicklungen gespannt.

Noch ein paar Eindrücke von diesem Morgen:

26583110627_6686296fae_h.jpg



Sonnenaufgang im Feld-2866
by Holger.L., auf Flickr



Sonnenaufgang - ein Morgenspaziergang-2874
by Holger.L., auf Flickr
 
@Holger L.

Allesamt klasse Bilder! :) Mal Interessehalber, wie früh musstest du denn dafür aus den Federn? Die Lichtstimmung ist auf den Bildern sehr schön!

Ich war gestern auch wieder mal etwas unterwegs und konnte zum Sonnenuntergang ein paar Bilder machen. Sie sind in der Nähe von Klein-Bieberau entstanden, eine der vielen schönen Ecken im Odenwald :)

DSC_0534 by John Paul Hirsch, auf Flickr

DSC_0537 Kopie by John Paul Hirsch, auf Flickr

DSC_0528 by John Paul Hirsch, auf Flickr
 
@JP.Blackrain, Sonnenaufgang ist zur zeit so gegen 6.20 uhr;)
@ Holger. Mannometer hab ich da was verpasst. Danke fürs zeigen, das ist dritte ist ja schon ein Topshot.(y) ...träum...

Von der Kapelle hab ich noch eins von leztem Jahr, mit noch weniger davor, so sieht sie noch einsamer aus.

IMG_1103.jpg

IMG_4474.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Danke Dir, ja, ich habe mich auch sehr über diesen Morgen und die Bilder dann gefreut. Bleibt in Erinnerung ;)

Jetzt mal nix besonderes, außer dass vielleicht mal keine Hunde mit auf dem Bild sind :D. Für mich immer wieder ein besonders schönes Erlebnis Rehen zu begegnen, sei es so auf der freien Fläche oder auch im Wald. Einfach ein erhabenes Gefühl und die Rehe sind so cool, sie stehen als gefühlte Minuten vor einen und beobachten und "scannen" dich. So cool. Natürlich aus sicherer Entfernung. Zum Glück sind Boxer nicht mit einem ausgeprägten Jagdinstinkt ausgestattet und unsere beiden Boxer interessieren sich nicht für Rehe.

IMG_2804-1.jpg


fast 100% Crop:
IMG_2805-1.jpg
 
Wow, eine tolle Aufnahme Holger! Die Lichtblaus, der Nebel, die "Moody"-Stimmung - einfach gut eingefangen. Einzig beim Weissabgleich tue ich mich noch etwas schwer. Anstelle der "Grüntönung" würde ich den Weissabgleich eher in Richtung gelb schieben.
 
Nach langer Zeit mal wieder was von mir.
Mein Einstieg in die Gewittersaison 2018 war schon sehr spektakulär.
Für mich gings los am 29.04.18, heftiger Einschlag nahe Erlenbach /Heilbronn /Kraichgau. Das Foto wurde mit ISO 200, f 8 geschossen, selbst aus RAW war keine Chance die überbelichteten Bereiche zu retten. Blitzintensität 115 KA, ein „wilder Hausrüttler“. Geschossen bei Regen aus dem Auto ….
Da ist mir schon fast das Blut in den Adern gefroren, so hell und so einen Schlag hat das gelassen. Vorsichtshalber habe ich mich dann vom Präsentierteller auf dem Berg verkrümelt ….


DSC_5350-2 GT.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten