• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Odenwald, Bergstraße und der Kraichgau

Rauenberg im Vordergrund, dahinter Malschenberg. Pano aus zwei Bildern.

IMG_6012 - IMG_6013.jpg

IMG_6016.jpg

IMG_6029.jpg

Gruß RTFM!!!
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3566275[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Faszinierende Wolkenstimmungen und Wolkenbewegungen in diesem Sommer.

Blick auf die Bergstraße, Richtung Schriesheim:

IMG_3783.jpg
 
Fehlheimer Kirche vor Melibokus, am 2.7. bei Schwanheim aufgenommen.
600D mit EF50mm f/1.4, ISO100, 1/320 Blende 6.3

27512200794_f5c867940f_o.jpg
[/url]Melibokus, Juli 2016 by Michael Galeris, auf Flickr[/IMG]
 
Die Formen im letzten Bild sind echt stark, RTFM :top:
(weniger stark sind die Baumwipfelkanten links im Bild, Übergang zum Himmel.)
 
Danke für den Hinweiß. Ists jetzt besser? Die Datei war wohl zu klein und überschärft.
Diese Spuren sehe ich seit vielen Jahren. Je nachdem was angebaut wird, mehr oder weniger stark ausgeprägt.

Gruß RTFM!!!
 
Gestern Abend, will ich nochmal raus, soll ich nochmal raus, ach, ich fahre einfach mal los, vielleicht ergibt sich ja was. Ein paar Blumen im Sonnenuntergang, ja, die ein oder andere Idee ist da noch im Kopf.
10-15 Minuten umherfahren, die Sonne bricht sich gerade an und in den Wolken, ja, sieht tol aus, aber kein Vordergrund. Schuttdeponie scheidet aus, die Stromstraße mit ihren Masten ebenfalls, also weiter fahren. Hmmm, da auch nix, also noch weiter. Okay, das sieht jedenfalls so gut aus, besser wird's dann nicht mehr. Stativ aufgebaut, Kamera drauf, Türen auf, Musik laut - war ja allein im Feld ;) und dann ging es langsam los (Vorwarnung: es werden einige Bilder kommen :lol::lol::lol:)

#01
HL5_5436.jpg


#02
HL5_5440.jpg


#03
HL5_5447.jpg


#04
HL5_5454.jpg
 
Die nächsten beiden Bilder sind noch in Richtung Sonnenuntergang. Dann - wie so oft - sollte man sich mal umdrehen, um zu schauen, was dort gerade passiert. :eek: Die beginnende Lichtstimmung war schon irre - wie durch einen riesengroßen Diffusor war das Licht überall in fast allen Farben, dazu die dunklen Wolken. In Richtung Heidelberg/Leimen der Bergstraße entlang waren einige Blitze zu sehen, bei mir blieb es zum Glück trocken. Die Musik im Auto lief immer noch - es war einfach schön :cool::cool::cool:


#05
HL5_5470.jpg


#06
HL5_5475.jpg

"Rum gedreht :lol:"
#07
HL5_5482.jpg
 
Die nächsten beiden Bilder sind noch in Richtung Sonnenuntergang. Dann - wie so oft - sollte man sich mal umdrehen, um zu schauen, was dort gerade passiert. :eek: Die beginnende Lichtstimmung war schon irre ...

Da hast du ja eine feine Serie hinbekommen.
Mit dem umdrehen hast du recht, ich habs nämlich grad so geschafft ohne allzu sehr nass zu werden, bei der Letzenbergkapelle unterzustellen. Bevor es zu schütten begann:grumble::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten