• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OC-E3 an 430EX ?

toka03

Themenersteller
Hallo,

ich würde würde gerne mit dem 430ex "entfesselt" blitzen.
Ist das mit dem OC-E3 möglich?


Gruß Thomas
 
Hi Leute!

Ich habe auch soeben das Kabel von BIG erhalten. Habe es online gekauft.

Aber. Ich muss sagen. Leider bin ich nicht ganz zufrieden.
Ich habe soeben ein paar Probefotos geschossen und die sind allesamt extrem überbelichtet. (Automatikmodus und Manuell)
Sobald ich auf den Auslöser drücke wechselt die Anzeige im Blitzdisplay auch auf TTL und nicht auf E-TTL.

Mache ich was falsch?
Muss ich was einstellen?
Oder ist das Kabel wirklich nicht kompatibel?

Schöne Grüße
Sigi
 
Hi Leute!

Ich habe auch soeben das Kabel von BIG erhalten. Habe es online gekauft.

Aber. Ich muss sagen. Leider bin ich nicht ganz zufrieden.
Ich habe soeben ein paar Probefotos geschossen und die sind allesamt extrem überbelichtet. (Automatikmodus und Manuell)
Sobald ich auf den Auslöser drücke wechselt die Anzeige im Blitzdisplay auch auf TTL und nicht auf E-TTL.

Mache ich was falsch?
Muss ich was einstellen?
Oder ist das Kabel wirklich nicht kompatibel?

Schöne Grüße
Sigi

Ixch habe das sebe Problem. Die e-TTL-Informationen scheinen überhaupt nicht übertragen zu werden. Im Prinzip wie manuelles Blitzen nur er Mittenkontakt. Der Blitz bekommt auch nicht mit, welche Brennweite mein Original-Objektiv hat. Er blitzt dann vermutlich mit 100%.
Ich habe sogar mein zweites Exemplar inzwischen, schicke es aber auch zurück.

Mit der Schieblehre habe ich geringe Abweichungen in der Anordnung der Kontakte identifiziert. Elektrisch ist mein Kabel nämlich in Ordnung.

Ich schicke es heute endgültig zurück!

Thomas (EOS 400d + 430EX)
 
Das scheint beim BIG-Kabel öfter vorzukommen. Ich hab's nicht aber verschientlich wurde hier geschrieben, dass man einfach irgendwo ein Stückchen abfeilen muss, einfach mal suchen gehen.

Aber prinzipiell funktioniert das Canon-Kabel natürlich am 430EX, warum auch nicht.

Gruß,
Günter
 
folgendes: eine mögliche erklärung wäre, dass die cam "merkt" dass der blitz nicht direkt auf ihr draufsitzt.
Bedenke mal: wenn der blitz am kabel hängt, kann er theoretisch überall sein, so dass die möglichkeit der entfernungsübertragung durch ETTL2 vom objektiv an den blitz hinfällig wird.

jedenfalls ist es ähnlich wenn man den blitz über den ST-E2 fernbsteuiert, dann stellt die der zoomreflektor auch nicht mehr automatisch ein.

gruss holger#
(irrtümer nicht ausgeschlossen)
 
Hi Leute!

Danke schon mal für die schnellen Antworten!

@ hospix
Das könnte gut sein.

Interessant wäre aber wie das mit dem originalen OC-E3 funktioniert.
Verhält sich das genauso?
Hat da jemand Erfahrungen?

Was bringt mir dann die Messung? Dann müsste ich den Blitz ja sowieso wieder manuell einstellen, oder?

Schöne Grüße
Sigi

PS: Sorry für die evtl. "doofen" Fragen aber ich bin im Bereich der DSLR-Fotografie noch ein ziemlicher Anfänger!
 
Dann kann man davon ausgehen dass es an dem Kabel liegt, oder?
Defekt, inkompatibel, etc.?
Ja, habe ich doch oben schon geschrieben, das ist einen Tick zu groß, irgendwo muss man da mit einer Feile ran und ein bischen was abnehmen, dann funktionierts wohl. Ich habe das Kabel nicht selbst, sondern das Cord2 von Canon, aber es wurde hier schon mehrfach über das BIG berichtet. Schmeiss mal die Suche an.

Gruß,
Günter
 
Hi darkstar!

Danke für den Tipp!
Habe den Thread auch gefunden!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2024112&postcount=105

Habs schon abgefeilt (ist ja auch in 5 Minuten vorbei) und muss sagen!
FUNKTIONIERT! :top:

Aber. Eines muss ich mich wirklich fragen?
Ist das die Qualität die man heutzutage für 30,-€ bekommt? :confused:

Egal! Es funktioniert und jetzt kann ich in das neue Erlebnisgebiet "Entfesseltes" Blitzen vordringen!

Danke und schöne Grüße
Sigi

PS: Dieses Forum ist einfach der Hammer! :angel:

Edit:
@tschloss
Danke auch für den Link! Habe ihn inzwischen auch gefunden aber Deinen Eintrag leider zu spät entdeckt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber. Eines muss ich mich wirklich fragen?
Ist das die Qualität die man heutzutage für 30,-€ bekommt? :confused:
Naja, die Stecker wird Canon sich unter Umständen irgendwie bezahlen lassen, und das originale ist ja auch deutlich teurer selbst das nicht Abgedichtete. Und irgendwo muss der Qualitätsunterschied ja auch herkommen. :angel: Wobei ich auch nicht verstehe, was an dem Kabel so teuer sein soll. Ist halt wie überall und heisst Marktwirtschaft. :evil:

Egal! Es funktioniert und jetzt kann ich in das neue Erlebnisgebiet "Entfesseltes" Blitzen vordringen!
Super, dann mal viel Spass damit. Wenn Du schon am basteln bist, es gibt im Forum auch Umbauanleitungen um das Kabel deutlich zu verlängern. ;)


PS: Dieses Forum ist einfach der Hammer! :angel:
Jupp, es gibt hier zu fast allem etwas, siehe Umbauanleitung. ;)

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten