Opiumbauer
Themenersteller
Ich habe vor ca. 6 Monaten 3 typgleiche Kompaktkameras von Fuji beim Planeten mit dem Ring gekauft.
Jede kostete 69€.
Die Kameras wurden dann in einem Gebäude an verschiedene Personen ausgehändigt.
Was soll ich euch sagen?
Vor ca. 14 Tagen gingen bei zwei von den drei Kameras am selben Tag im Abstand von ca. 3 Stunden die Displays kaputt.
Bei dem einem Display ist nur noch alles in psychedelischen Farben und sehr verschwommen zu erkennen.
Bei dem anderen ist alles total weiß, so dass man fast nichts mehr erkennen kann, auch keine Menüs.
Dass in den Einstellungen herumgespielt und etwas verstellt wurde, kann definitiv ausgeschlossen werden, die Kameras wurden von mir danach inspiziert.
Sie waren auch keinen Stößen oder Wasser etc. ausgesetzt.
Die dritte funktioniert weiterhin.
Nur, um das noch mal zu sagen:
Bei dem Gebäude, wo die Kameras die ganzen Monate eingesetzt wurden, handelt es sich nicht etwa um ein Atomkraftwerk oder Radiologie.
Die defekten Kameras wurden keinerlei Strahlungen oder ähnlichem ausgesetzt.
Sie gingen von einem auf den anderen Tag zur fast gleichen Zeit kaputt.
Das ist doch merkwürdig, oder?
Das kann niemals Zufall sein.
Für mich gibt es nur die Erklärung, dass hier in der Software offenbar ein programmierter Defekt eingeschleust wurde, der an einem bestimmten Tag zum "Ausbruch" kam.
Nur leider (für Fuji) wurden die Kameras erst so spät abverkauft, dass sie es nicht mehr aus der Garantiezeit von 2 Jahren schafften.
Das ganze wäre vermutlich auch niemandem aufgefallen, wenn die Kameras an verschiedene Kunden verkauft worden wären.
Vermutlich wird dieser programmierte Defekt nicht in jede Kamera eingeschleust sondern nur in jede 3 oder 4 oder noch weniger.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit Elektrogeräten?
Jede kostete 69€.
Die Kameras wurden dann in einem Gebäude an verschiedene Personen ausgehändigt.
Was soll ich euch sagen?
Vor ca. 14 Tagen gingen bei zwei von den drei Kameras am selben Tag im Abstand von ca. 3 Stunden die Displays kaputt.
Bei dem einem Display ist nur noch alles in psychedelischen Farben und sehr verschwommen zu erkennen.
Bei dem anderen ist alles total weiß, so dass man fast nichts mehr erkennen kann, auch keine Menüs.
Dass in den Einstellungen herumgespielt und etwas verstellt wurde, kann definitiv ausgeschlossen werden, die Kameras wurden von mir danach inspiziert.
Sie waren auch keinen Stößen oder Wasser etc. ausgesetzt.
Die dritte funktioniert weiterhin.
Nur, um das noch mal zu sagen:
Bei dem Gebäude, wo die Kameras die ganzen Monate eingesetzt wurden, handelt es sich nicht etwa um ein Atomkraftwerk oder Radiologie.
Die defekten Kameras wurden keinerlei Strahlungen oder ähnlichem ausgesetzt.
Sie gingen von einem auf den anderen Tag zur fast gleichen Zeit kaputt.
Das ist doch merkwürdig, oder?
Das kann niemals Zufall sein.
Für mich gibt es nur die Erklärung, dass hier in der Software offenbar ein programmierter Defekt eingeschleust wurde, der an einem bestimmten Tag zum "Ausbruch" kam.
Nur leider (für Fuji) wurden die Kameras erst so spät abverkauft, dass sie es nicht mehr aus der Garantiezeit von 2 Jahren schafften.
Das ganze wäre vermutlich auch niemandem aufgefallen, wenn die Kameras an verschiedene Kunden verkauft worden wären.
Vermutlich wird dieser programmierte Defekt nicht in jede Kamera eingeschleust sondern nur in jede 3 oder 4 oder noch weniger.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit Elektrogeräten?