• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objetiv wird in EXIF nicht angezeigt

es ist auch ein unterschied ob man ein jpg oder raw ausliest je nachdem sind verschiedene metaangaben vorhanden oder nicht.

desweiteren macht es einen unterschied aus mit welchen programm man das ausliest, ob die linse diese angaben überhaupt der kamera mitteilt, und ob die kamera diese infos überhaupt in die bilddatei hineinschreibt.

jetzt mußt du suchen woran das liegt.

mfg Andi

die kombination: 400D, 18-55 kit, Lightroom kann RAW und JPG dateien richtig einlesen. das hat wie schon geschrieben 12000x korrekt funktioniert. aber 670 mal hat es nicht funktioniert. warum? wonach soll ich suchen?
 
Hi!

also das sind ja haarsträubende theorien :ugly:

so.. die info welche linse verwendet wurde, steht auch nicht in den exif drinnen, sondern in den markernotes und da diese werte keinen standard unterliegen, haben viele programme die exifdaten auslesen können, schwierigkeiten mit den markernotes.

desweiteren übertragen nicht alle linsen eine kennung,
und das ganze dürft ihr nicht mit der brennweitenangabe in den exif verwechseln.


die 5D schreibt sehrwohl die richtigen daten rein, das problem sind die programme mit denen du diese daten versuchts auszulesen.


mfg Andi

DPP , das Canon beilegt, zeigt es nicht an und LR auch nicht.
 
nur das diese programme das nicht anzeigen können heist nicht das sie nicht vorhanden sind.

in diese bspl. bild sind alle infos vorhanden, ein jpg keine nachbearbeitung nur mit dem jpg compressor verkleinert.
wenn du dir z.b. diese programm installierst wirst du sehn das die linsen info vorhanden ist.
in php auf meiner seite kann ich diese infos genauso auslesen.

mfg Andi
 
bitte schon, hier eines der problembilder.
nochmal, das bild hast du mit photoshop bearbeitet, das programm kann mit diesen metadata nichts anfangen b.z.w es killt dir diese meta einträge beim abspeichern des bildes.

öffne mal ein raw aus der kamera mit bridge markiere das bild dann siehst du die vorhandenen exif und meta einträge.

mfg Andi
 
also, ich hab mir die orginaldatei nochmal angeschaut. adobe brigt, photoshop, und lightroom sind sich einig, keines kann das objektiv anzeigen, die anderen exifs schon. auch irfanview ist nicht in der lage, das objektiv auszulesen bei den entsprechenden dateien. bei anderen bildern kann es irfanview auch.
 
also, ich hab mir die orginaldatei nochmal angeschaut. adobe bridge, photoshop, und lightroom sind sich einig, keines kann das objektiv anzeigen, die anderen exifs schon. auch irfanview ist nicht in der lage, das objektiv auszulesen bei den entsprechenden dateien. bei anderen bildern kann es irfanview auch.

dieser satz bezieht sich auf die "defekte" jpg datei. bei allen anderen dateien funzt alles wunderbar.
@rembrandt, es nützt nix, wenn du mir ez noch 100 anwendungen aufzählst, die das alle im normalfall anzeign können. schau doch bitte mal, ob du aus dem angehängten foto einige posts früher, das entsprechende objektivtag sichtbar machen kannst und mach dann einen screenshot.
 
Hi!

Bei dem Bild sind alle Hersteller Spezifischen Metatags in den EXIFs durch eine Verarbeitung am Computer geschrottet.
er will oder kann es nicht verstehn...

.... schau doch bitte mal, ob du aus dem angehängten foto einige posts früher, das entsprechende objektivtag sichtbar machen kannst und mach dann einen screenshot.
wie oft den noch, dieses foto hast du mit adobe lightroom bearbeitet b.z.w. als jpg datei wieder abgespeichert, die hersteller spezifischen metangaben sind dadurch nicht mehr vorhanden...

mfg Andi
 
bitteschön, das orginal jpg durch den jpgcompressor geschickt.

na, welches objektiv war das wohl??

PS: ein raw mit diesem fehler hab ich nicht. ich weiß nur, dass der fehler mitten im shooting auftritt und wieder verschwindet nach ein paar bildern.
 
OK, ihr habt mich überzeugt, die datei ist nicht defekt. Photome kanns richtig anzeigen.

Frage: Warum versagt Photoshop, Lightroom, Bridge, Irfanview?
 
aber ich hab grad nochmal einen test mit diesem Photome gemacht. das gelbe vom ei ist das auch nicht.
ein bild, das mit meinem sigma 50 1,4 gemacht worden ist, sagt es zum objektiv folgendes: Canon EF 17-35mm F2.8L USM or Sigma 15-30mm F3.5-4.5 EX DG Aspherical or Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC OS or Sigma 18-50/2.8 Macro

es bietet mir 4 ZOOM objektive an, vonen 2 schon mal gar nicht die brennweite von 50mm liefern. weiter unten erkennt es aber völlig korrekt, dass es sich um eine Festbrennweite handelt.. das ist insich nicht so ganz logisch....

gut, aber soviel nur am rande.
 
...
es bietet mir 4 ZOOM objektive an, vonen 2 schon mal gar nicht die brennweite von 50mm liefern. weiter unten erkennt es aber völlig korrekt, dass es sich um eine Festbrennweite handelt.. das ist insich nicht so ganz logisch....

Noch mal von weiter oben:
Das Sigma Objektiv wird nicht korrekt von den Canon Tags erkannt, weil Sigma einfach eine X-beliebige Objektiv ID vorgaukelt.
Das Canon kaum, Interesse haben wird ein Fremdhersteller Objektiv zu unterstützen dürfte wohl auch klar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten