• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objetiv wird in EXIF nicht angezeigt

macrofreak

Themenersteller
Hallo leute

ich hoffe, ich stell das hier an den richtigen ort rein, da ich nicht weiß wos sonst hinsoll.
also folgendes problem. meine 400D mit 18-55 Kit zeigt manchmal in den EXIF daten das objektiv nicht an bei JPGs. das problem ist bei 670 fotos von ca 20.000 aufgetreten. die andern exifs wie iso, blende , zeit, Kameramodell sind alle vorhanden. nur das objektiv fehlt.:confused:
ich habe dann noch eienn testgemacht und das aufnahme programm verändert. dies machte keinen unterschied, der fehler trat nicht auf. egal ob im protraitmodeus, grünes viereck der Av, Tv, M.

als software benutze ich lightroom 1.41. im photoshop wirds auch nicht angezeigt, daher geh ich davon aus, dass es am JPG liegt und nicht an der Software.

wo liegt der fehler?
 
naja...so istz es eben nicht. meine sigmas werden als "150mm" bzw "50mm" erkannt. schraub ich ans makro einenen konverter wirds als "210mm" erkannt. aber die sigma linsen sind ja nicht das problem.
das problem bereitet das EF-S 18-55 3.5-5.6. dieses objektiv wird in machenfällen nicht erkannt, und ich habs noch nicht geschafft es zu reproduzieren.
 
AW: Objektiv wird in EXIF nicht angezeigt

naja...so istz es eben nicht. meine sigmas werden als "150mm" bzw "50mm" erkannt. schraub ich ans makro einenen konverter wirds als "210mm" erkannt. aber die sigma linsen sind ja nicht das problem.
das problem bereitet das EF-S 18-55 3.5-5.6. dieses objektiv wird in machenfällen nicht erkannt, und ich habs noch nicht geschafft es zu reproduzieren.

Hallo,

ich bin gerade dabei, mich in die Exif Thematik einzulesen. In Deinem Fall scheint es sich um ein Hardware Problem zu handeln. Die Objektiv Daten werden ja über eine "Kontaktleiste" (Ojektiv - Kamera) übertragen. Wenn nun einer der Kontakte etwas "unsicher" kontaktet, könnte genau dieses Problem auftauchen. Mache mal Testfotos, indem Du nacheinander die einzelnen Kontakte mit dünner Klebefolie (Tesafilm) abklebst. Dann wird einer der Kontakte diesen Effekt auslösen. Wenn es nur mit einem Objektiv passiert, dann sind wohl die Kontaktflächen am Objektiv (ich nehme mal an, dass bei allen Kamerafabrikaten die Kontaktstifte kameraseitig sind) nicht sauber. Da hilft wahrscheinlich eine vorsichtige Reinigung der Kontaktflächen.

Nun habe ich auch ein Problem zu diesem Thema:
Ich hab ein Tele 5,6/500 über M42 Adapter an meine Sony a300 angeschlossen. Klar, dass dabei weder das Objektiv, noch die Brennweite und Blendendaten im Exif ausgewiesen werden. Ich hab nun nach Infos "gegoogelt", bin aber nicht fündig geworden. Es gab wohl ein paar Fundstellen, die aber nur ein paar dümmliche Hinweise daruf gaben, dass man Exif Daten nicht verändern dürfe (wegen Fotobetrug oder so).

Das ist natürlich grober Unfug. Es sollte doch möglich sein, nachträglich solche Daten zu korrigieren, um auch später die Aufnahmedaten korrekt zu erhalten. Exifer hab ich schon versucht, hab aber keine Möglichkeit gefunden, die Brennweite und Blendendaten zu verändern.

Tschulligung, dass ich mich einfach in den Tread eingeklinkt habe :-)
Herzliche Grüße, Emil
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich auch ein Problem zu diesem Thema:
Ich hab ein Tele 5,6/500 über M42 Adapter an meine Sony a300 angeschlossen. Klar, dass dabei weder das Objektiv, noch die Brennweite und Blendendaten im Exif ausgewiesen werden. Ich hab nun nach Infos "gegoogelt", bin aber nicht fündig geworden. Es gab wohl ein paar Fundstellen, die aber nur ein paar dümmliche Hinweise daruf gaben, dass man Exif Daten nicht verändern dürfe (wegen Fotobetrug oder so).

Das ist natürlich grober Unfug. Es sollte doch möglich sein, nachträglich solche Daten zu korrigieren, um auch später die Aufnahmedaten korrekt zu erhalten. Exifer hab ich schon versucht, hab aber keine Möglichkeit gefunden, die Brennweite und Blendendaten zu verändern.
Versuchs mal mit exiftool - in der Doku steht bei jedem Tag dabei, welches du verändern kannst.

Es lebe die Kommandozeile :)
 
AW: Objektiv wird in EXIF nicht angezeigt

Hallo Frank,

Erfolgsmeldung! Großes Dankeschön an Dich.

Hab gleich das GUI dazu mit runtergeladen. Große Klasse! Ich hab zwar keine Probleme mit der "Kommandozeile" schätze aber dennoch den "Klicki Micki Komfort". :ugly:

Zum Glück hab ich gleich geschnallt, dass man sich beim Editieren an die amerikanischen Regeln halten muß (Punkt - Komma).

Herzliche Grüße. Emil

PS: Schade, dass Macrofreak kein Feedback gibt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv wird in EXIF nicht angezeigt

. Die Objektiv Daten werden ja über eine "Kontaktleiste" (Ojektiv - Kamera) übertragen. Wenn nun einer der Kontakte etwas "unsicher" kontaktet, könnte genau dieses Problem auftauchen.

Nein ;) Die Kamera kommuniziert über genau 2 kontakte (einer hin, einer zurück, die anderen Sich Spannungsversorgung, Masse und Codebrücken für die Konverter-Erkennung (letztere sind nur an konverterfähigen Objektiven vorhanden, nicht an der Kamera!)) mit dem Objektiv, und darüber laufen alle Nachrichten, inklusive Anmeldung eines Objektivs nach dem Wechsel, Abfrage der Brennweite beim Zoomen, Übermittlung der Kommandos der AF- und Blendensteuerung, übertragung der Entferung bei ETTL-2-fähigen Linsen, etc...
sprich: hat einer der Kontakte ein Problem, geht GARNICHTS mehr ;)
 
sorry, war die letzten tage unterwegs.

aber so wie ich euch verstehe, habt ihr mein problem nicht ganz verstanden.
laut Thunderclap werden alle exifdaten über 2 kontakte übermittelt. klingt für mich logisch, und über die anderen wird wohl dann focus und blende gesteuert.

so, aber mein problem ist, dass die exifdaten nicht vollständig sind. ich habe bei den entsprechenden bildern sehrwohl exifdaten wie brennweite, iso, zeit, aufnahmedatum. nur der eine tag mit dem objektivnamen ist nicht vorhanden. meine frage war, warum sowas passiert.
 
...
laut Thunderclap werden alle exifdaten über 2 kontakte übermittelt. klingt für mich logisch, und über die anderen wird wohl dann focus und blende gesteuert.

Nein!

Thunderclap hat klar und deutlich gesagt das die komplette Kommunikation über zwei Kontakte geht. So auch die Objektiv- und Belichtungsdaten!
Also entweder es geht, oder es geht nicht.
Das verwendete Protokoll ist ein Serielles Datenprotokoll. Das unterwegs Daten verloren gehen (insbesondere immer ganz bestimmte) ist damit absolut unwahrscheinlich.

so, aber mein problem ist, dass die exifdaten nicht vollständig sind. ich habe bei den entsprechenden bildern sehrwohl exifdaten wie brennweite, iso, zeit, aufnahmedatum. nur der eine tag mit dem objektivnamen ist nicht vorhanden. meine frage war, warum sowas passiert.

Die Objektive werden mit Nummern gekennzeichnet (siehe Linke weiter oben). Also nicht im Klartext!
Wenn du jetzt ein Objektiv verwendest welches nicht in der Kamerainternen "Objektiv Datenbank" hinterlegt ist, dann bleibt der EXIF Tag leer.
 
ok, demnach gibt es die möglichkeit alle EXIFs oder keine EXIFs.

das prob ist eben, dass es nur machnmal auftritt, und dann nur eben ein teil fehlt. das passt mit der obrgen theorie nicht zusammen.

ja, und zu der seite mit den Tags und den Linsen..
is scho lustig was da steht.
ich hab noch nie von einem "214 = Canon EF-S 18-55mm f/3.5-4.5 USM" gehört. :eek:

demnach müsste das kitopbjektiv das da sein: "45 = Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6"

so, jetzt wissen wir also, was in den EXIFs drinstehen sollte, aber immer noch nicht, warum es das nicht tut. hat jemand ne erklärung?
 
Schau mal mit dem exiftool nach, ob möglicherweise auch andere tags betroffen sind.

Die einzige rationale Erklärung, die mir spontan einfällt, ist eine instabile Objektiv-Elektronik, die gelegentlich nicht in der Lage ist, fehlerfrei zu kommunizieren.

Die pragmatische Lösung, solange Du nur ein Problemobjektiv hast und die Garantie/Gewährleistung abgelaufen ist, wäre, es einfach nachzutragen und fertig.
 
Schau mal mit dem exiftool nach, ob möglicherweise auch andere tags betroffen sind.

Die einzige rationale Erklärung, die mir spontan einfällt, ist eine instabile Objektiv-Elektronik, die gelegentlich nicht in der Lage ist, fehlerfrei zu kommunizieren.
...

Also das denke ich auch.

Möglicherweise hat der Prozessor im Objektiv eine Macke und er verschluckt gerade diese Informationen. Das wäre zwar wie ein sechser im Lotto, aber durchaus denkbar.

Noch mal zur Sicherheit:
Der Fehler tritt nur mit einem ganz bestimmten Objektiv auf, deinem 18-55?
Wenn das so ist, könnte ich mir schon vorstellen das dein Objektiv einen Schaden hat.
 
Ich habe ein ähnliches Problem mit den Exifs.

Meine 5D speichert nicht alle Meßmodi der Belichtung in die Exifdateien. Mehrfeldmessung, Selektiv und Spotmessung werden in die Exifdatei geschrieben aber Mittenbetonte Integralmessung erscheint als "Unbekannt"

Und da sind keine Kontakte oder Übertragungen vom Objektiv zur Kamera beteiligt, das passiert Kameraintern.

Canonsupport kann auch keine Angaben zu diesem Verhalten liefern. Ist halt Software:ugly:
 
...
Meine 5D speichert nicht alle Meßmodi der Belichtung in die Exifdateien. Mehrfeldmessung, Selektiv und Spotmessung werden in die Exifdatei geschrieben aber Mittenbetonte Integralmessung erscheint als "Unbekannt"
...

Macht meine 40D auch :ugly:

Ist aber doch ganz einfach. Alles was nicht unbekannt (also Mittenbetonte Integralmessung), steht in den EXIFs .... :evil::grumble:
 
Macht meine 40D auch :ugly:

Ist aber doch ganz einfach. Alles was nicht unbekannt (also Mittenbetonte Integralmessung), steht in den EXIFs .... :evil::grumble:

Hab' ich mir auch gedacht - ICH weiß ja was es bedeutet und die Anderen sollen halt raten:evil:

Interessant ist, wie schnell der Canonsupportmann während unseres Telefonats den Body nach Willich haben wollte......:eek:
 
ja das lustige ist ja, dass dieser fehler bei mir nur bei diesen 670 fotos aufgetreten ist, diese sind auch schon über ein jahr alt. seitdem ist dieser fehler nie wieder aufgetreten. das nacht mich ein wenig stuztzig. sonst funktioniert meine komplette ausrüstung fehlerfrei!
 
Hi!

also das sind ja haarsträubende theorien :ugly:

so.. die info welche linse verwendet wurde, steht auch nicht in den exif drinnen, sondern in den markernotes und da diese werte keinen standard unterliegen, haben viele programme die exifdaten auslesen können, schwierigkeiten mit den markernotes.

desweiteren übertragen nicht alle linsen eine kennung,
und das ganze dürft ihr nicht mit der brennweitenangabe in den exif verwechseln.

...Meine 5D speichert nicht alle Meßmodi der Belichtung in die Exifdateien. Mehrfeldmessung, Selektiv und Spotmessung werden in die Exifdatei geschrieben aber Mittenbetonte Integralmessung erscheint als "Unbekannt"...
die 5D schreibt sehrwohl die richtigen daten rein, das problem sind die programme mit denen du diese daten versuchts auszulesen.


mfg Andi
 
Hi!

also das sind ja haarsträubende theorien :ugly:

so.. die info welche linse verwendet wurde, steht auch nicht in den exif drinnen, sondern in den markernotes und da diese werte keinen standard unterliegen, haben viele programme die exifdaten auslesen können, schwierigkeiten mit den markernotes.

desweiteren übertragen nicht alle linsen eine kennung,
und das ganze dürft ihr nicht mit der brennweitenangabe in den exif verwechseln.


die 5D schreibt sehrwohl die richtigen daten rein, das problem sind die programme mit denen du diese daten versuchts auszulesen.


mfg Andi


also ich kann nur sagen, dass lightroom in der lage dazu ist. er hat es ca 12000 mal bewiesen, dass er es kann. nur die 670mal gings nicht...:grumble:

wenn die bisherigen therorien so haarsträuben sind /sein sollen, mach bitte einen konstruktoven vorschlag, woran es liegen soll. danke.
 
es ist auch ein unterschied ob man ein jpg oder raw ausliest je nachdem sind verschiedene metaangaben vorhanden oder nicht.

desweiteren macht es einen unterschied aus mit welchen programm man das ausliest, ob die linse diese angaben überhaupt der kamera mitteilt, und ob die kamera diese infos überhaupt in die bilddatei hineinschreibt.

jetzt mußt du suchen woran das liegt.

mfg Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten