• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwechsel

DerSchwabe1

Themenersteller
Hallo,
mal ne Frage ich hoffe nicht allzu blöd :lol:
Schaltet Ihr die Kamera aus beim Objektivwechsel????

Gruß DerSchwabe
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass immer Spannung am Bajonett anliegt, auch wenn die Kamera aus ist... falls das so stimmt, wäre es also völlig egal ob Du sie abschaltest oder nicht.
 
Hi,
genau um die Sache ging es mir ja,
Spannung auf den Kontakten am Bajonett.
Ich werde sie einfach mal messen ob dort wirklich Spannung anliegt wenn die Kamera abgeschaltet ist.

Gruß
DerSchwabe
 
Nie. Ich muss so häufig so schnell Objektive wechseln, dass ich gar nicht Zeit habe vorher den ausschalter zu betärigen

Bei IS Linsen muss man wie schon gesagt drauf achten, dass der IS sich beruhigt hat. Es kann vorkommen, dass er eben durch die Cam noch Saft bekommt, und durch das Verdrehen der Kontakte Strom hinkommt, wo er nicht soll. Das ist aber seeehr unwahrscheinlich.

Jedoch hat zumindest der IS von "größeren" LInsen (zB ein 70-200) eine "Parkposition". Wenn der IS sich ausschaltet, wird er arretiert. sonnst kann es vorkommen, dass das Linsenelement locker bleibt und bei Stößen oder schlimmer noch beim Fall umgerschlägt und dadruch gaputt geht und für eine dezentrierung sorgt.
 
Also meine 40D ist IMMER an auch wenn sie nur am Wohzimmertisch steht, man kann ja nie wissen was die Katzen machen.
Auch wenn man mal vom Immerdrauf auf die Festbrennwiete wechselen muß/will
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten