• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwechsel

Also ich muss auch zugeben dass ich eigentlich immer vergesse die Kamera auszuschalten, wenn ich Objektiv, Akku, Karte, Blitz,... wechsle. Ist bis jetzt kaum was passiert. Ausser mal an einem Tag, als ich sie für ca 5h schon eingeschaltet hatte leuchtete der Blitz plötzlich für ca 1.5s auf :eek:.

Aber sonst noch nichts :)

Gruss tauro
 
Mir stellt sich dann aber die Frage, warum in der Bedienungsanleitung dann extra darauf hingewiesen wird... evtl um sich gegenüber DAUs abzusichern die das doch schaffen das Objektiv zu schrotten.:rolleyes:

Machst du dann auch keine Fotos, wenn die Sonne am Himmel zu sehen ist und verwendest den Schuktergurt nicht, weil du dich damit strangulieren könntest? :evil:

Heutzutage muss ein Internationaler Konzern jeden nur erdenklichen Sch***, für den er verklagt werden könnte, irgendwo im Voraus abklären. Ansonsten wird es immer irgendjemanden geben, der irgendwas irgendwie kaputt gekriegt hat und jetzt meint, dem Kamerahersteller die Schuld dran geben zu müssen, weil der ja nicht drauf hingewiesen hat.
 
Meine Kameras (30D/5D) werden auch nie abgeschaltet.
Meine Kamera schalte ich auch nie ab.

Hinzu kommt noch, daß sich mindestens die aktuellen Canon-Kameras nicht abschalten lassen. Bei Nichtbedienung schalten diese sich in immer tiefere Standby-Modi, die so wenig Strom ziehen, daß man die Kamera mindestens 2 Monate liegen lassen kann.

Wenn man die Kamera auf AUS stellt, wird nur das Aufwachen bei Drücken des Auslösers unterbunden. Auf Akku-Wechsel und Speicherkartenwechsel reagiert die Kamera aber immer noch.

Das ist ähnlich wie bei PCs. Der Computer ist aus (ich meine AUS, nicht Suspend to RAM), aber die optische Maus leuchtet immer noch und man kann den Rechner per LAN auch immer noch starten und auf dem Mainboard blinkt auch noch eine LED.

Heutige Geräte bekommt man häuftig nur per Akku raus oder Netzstecker raus in einen halbwegs spannungslosen Zustand.
 
Noch nie beim Objektivwechseln die Kamera ausgeschaltet ;)
 
Machst du dann auch keine Fotos, wenn die Sonne am Himmel zu sehen ist und verwendest den Schuktergurt nicht, weil du dich damit strangulieren könntest? :evil:
Naja, siehe Bild:D stört mich also nicht so wirklich:p
Das habe ich genauso wie das Strangulieren mit dem Schultergurt als 'unwichtig' eingestuft.
Ok, Langzeitaufnahmen mach ich bei Sonneneinstrahlung natürlich nicht, warum auch:confused:
Keine Ahnung warum ich dem Hinweis beim Objektivwechsel mehr Bedeutung zugestanden habe.
Meine Kamera schalte ich auch nie ab.

Hinzu kommt noch, daß sich mindestens die aktuellen Canon-Kameras nicht abschalten lassen. Bei Nichtbedienung schalten diese sich in immer tiefere Standby-Modi, die so wenig Strom ziehen, daß man die Kamera mindestens 2 Monate liegen lassen kann.

Wenn man die Kamera auf AUS stellt, wird nur das Aufwachen bei Drücken des Auslösers unterbunden. Auf Akku-Wechsel und Speicherkartenwechsel reagiert die Kamera aber immer noch.
Stimmt auch wieder, meine D90 zeigt auch noch die Anzahl der verbleibenden Bilder auf dem oberen Display.
 
Naja, siehe Bild:D stört mich also nicht so wirklich:p
Das habe ich genauso wie das Strangulieren mit dem Schultergurt als 'unwichtig' eingestuft.
Ok, Langzeitaufnahmen mach ich bei Sonneneinstrahlung natürlich nicht, warum auch:confused:

Das Bild ist wirklich schon...aber die Sonne trocknet das ganze irgendwie aus :). Würde sie wegschneiden :p.

Gruss tauro
 
Hinzu kommt noch, daß sich mindestens die aktuellen Canon-Kameras nicht abschalten lassen. Bei Nichtbedienung schalten diese sich in immer tiefere Standby-Modi, die so wenig Strom ziehen, daß man die Kamera mindestens 2 Monate liegen lassen kann.

Es geht sogar so weit, dass im "ausgeschalteten" Zustand am Bajonett weiter die gleiche Spannung anliegt wie eingeschaltet ;) Es ist hier also wirklich VÖLLIG egal beim Objektivwechsel...

Ich denke bei Nikon & Co. wird es ähnlich sein..
 
Gestern ist es passiert!
Beim Objektivwechsel war die Kamera nicht ausgeschalten (D90):eek:


Wenn Dich Statistik beruhigt: Ich glaube nicht, dass ich irgeneine meiner Kameras (5D und 1Ds III) schon irgenwann man beim Objektivwechsel ausgeschaltet habe. Ich bin Vielnutzer und -wechsler, das betrifft garantiert eine Wechselanzahl im oberen drei- oder unteren vierstelligen Bereich.

Da passiert nichts.
 
(... über was Du Dir Gedanken machst, glaubt man kaum...)
Wahnsinn gell, ich kann's auch selbst kaum glauben:ugly::ugly:

Ok, nochmals vielen vielen Dank an die vielen User die mich "beruhigt" haben. Eigentlich hab ich's tief im Inneren schon gewusst, aber ich geh lieber auf Nummer sicher.;)
Also meine liebe D90, auf geht's! So schnell wirst du heute nicht mehr ausgeschaltet:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten