Gast_8380
Guest
Ungefähr auf Augenhöhe. Habe das DFA 50 und das DA 40, muss aber gestehen, dass ich noch nicht auf die Idee gekommen wäre, das Makro als Universaloptik zu verwenden -- daher auch kein direkter Vergleich.
Nur soviel: Das DA 40 ist ziemlich gut, ab f/4 bis f/5.6 schon am Zenit, offen auch für Anspruchsvolle schon gut brauchbar.
Wenn dir der Bildwinkel des DFA 50 nur ein wenig zu eng ist, dann ist es ein Fall für dich.
Das 35 Macro Ltd. kurbelt auch ewig herum, nicht ganz schon schlimm, aber eben schlimm genug. Ansonsten auch eine hervorragende Optik. Ebenso wie das DA 35/2.4 AL, eine Perle im Plastikgehäuse, zum Glück mit schnellerem AF gesegnet.
Nur soviel: Das DA 40 ist ziemlich gut, ab f/4 bis f/5.6 schon am Zenit, offen auch für Anspruchsvolle schon gut brauchbar.
Wenn dir der Bildwinkel des DFA 50 nur ein wenig zu eng ist, dann ist es ein Fall für dich.
Das 35 Macro Ltd. kurbelt auch ewig herum, nicht ganz schon schlimm, aber eben schlimm genug. Ansonsten auch eine hervorragende Optik. Ebenso wie das DA 35/2.4 AL, eine Perle im Plastikgehäuse, zum Glück mit schnellerem AF gesegnet.