• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwechsel mit 3 Händen?

laerche11

Themenersteller
Zum schnellen Objektivwechsel braucht man eigentlich 4 Hände:

1. Hand hält den Body
2. Hand dreht das Objektiv heraus und hält es fest
3. Hand macht die Objektivdeckel auf das Objektiv

2. Hand verstaut das Objektiv in die Kameratasche und holt das andere Objektiv heraus
3. Hand löst die Objektivdeckel und verstaut sie
2. Hand befestigt das Objektiv an den Body, der immer noch von der 1. Hand gehalten wird.

Wenn ich meine Frau nicht als Assistentin dabeihätte, könnte ich überhaupt nicht fotografieren:D

Im Ernst: Wie macht Ihr das?
 
Hallo

Ich mache das immer so:

  1. Deckel vone drauf beim Objektiv an der Kamara
  2. Rückdeckel beim Objektiv in der Tasche lösen
  3. Objektiv entfernen und rückdeckel auf das entfernte objektiv und das Objektiv in die Tasche verstauen.
  4. neues Objektiv einsetzen.
Dabei achte ich darauf das der Body nach unten schaut.

So geht das ganze recht einfach mit einer Slingshot Tasche.

mfG

Scatt
 
*unterschreib*

hab auch immer nur einen Objektivdeckel dabei, also für die Bajonettseite. Deshalb erst mit einer Hand abdrehen, dann aufs entfernte Objektiv drauf und das andere an die Kamera. Aber ich setz mich dazu immer irgendwo hin, hab sonst Angst, dass mir mal ein Objektiv aus der Hand rutscht.

gruß Flo
 
1. Hand kannste dir sparen, dafür hat die Kamera ja nen Trageriemen.

Frontdeckel sind doch sinnlos in der Kameratasche. Da ist ne Streulichtblende drauf und die Optik steht auf dem gepolsterten Boden. Wozu da nen Deckel?

Bajonettdeckel werden an- oder abgemacht, wenn Gelegenheit ist.

Also man braucht wirklich nur eine Hand und das ganze dauert runde 5sec.

Gruß messi
 
Ich hab mir zwei Rückdeckel zusammengeklebt.
Du kannst so schneller wechseln, und das hat noch den Vorteil, dass du 2 kleinere Objektive zum Transport aneinanderschrauben kannst, sodass sie nicht in der Tasche umherkullern.

lg
Andreas
 
Ich bilde mir ein, dass es etwas sauberer ist, wenn man zwei Hände benutzt.
Vorgehensweise wie oben, aber wenn ich das Objektiv von der Kamera schraube, habe ich das andere schon in der Hand. Sowie ich das eine Objektiv nun zur Seite schiebe, kommt das andere schon nach. So wird die Zeit, in der der Spiegelkasten offen ist, minimiert.
 
Ich benutze 2 Bodys,weil der Wechsel mit richtig großen Objektiven nicht mehr einhändig zu bewältigen ist.
Dauchrch wechsel ich nur noch den Body mit den handlicheren Objektiven.

Wenn es schnell gehen muss ,stehen die Wechselobjektive ,mit der Geli nach unten in der geposterten Fototasche,auf den Rückdeckel verzichte ich dann.Der Frontdeckel ist nie drauf.
 
  1. Kameragurt umhängen
  2. mit der linken Hand den body festhalten
  3. mit der rechten das Objektiv rausnehmen
  4. Body um den Hals baumeln lassen
  5. mit der linken Hand das andere Objektiv nehmen
  6. mit der rechten Hand den Bajonettdeckel von dem Objektiv in der Linken Hand runter und auf das Objektiv in der rechten Hand
  7. mit der rechten hand den Body leicht stützen während ich das Objektiv in der linken Hand auf den Body schraube
  8. das Objektiv in der rechten Hand wegpacken
 
hmm, wie mach ich das denn normalerweise ...
- links Body, rechts altes Objektiv abschrauben, in die Tasche
- in der Tasche Rückdeckel vom neuen Objektiv aufs alte
- mit rechts neues Objektiv an Body
- ggf. Frontdeckel/Gelis ab-/dranmachen

irgendwie passt das schon, nicht zu viel drüber nachdenken!
 
Nur zur Erklärung, warum ich das wissen will:

Mir scheinen alle angebotenen Fototaschen unpraktisch. Daher möchte ich mir selber eine machen. Ein Prototyp existiert schon, ist aber nicht perfekt.

Das wichtige an einer Fototasche ist ja, dass sie mich nicht behindert. So kann ich z. B. Deckel, die von selber zufallen, nicht ausstehen.
 
Nun,
ich habe mir Drei Arme zuwachsen lassen damit Fünf habe, gebe zu sieht komisch aus......und wär auch so wenn´s wahr wäre:D
*Spaßwegschieb*

Also ich mache das grundsätzlich in der Hocke folgendermaßen:
1. Wechselobjektiv aus der Tasche geholt, mit dem Objektivdeckel oder GeLi unten auf Tuch was als Unterlage dient gestellt.
2.Rückdeckel vom Wechselobjektiv gelöst aber noch nicht entfernt.
3.Body in die linke Hand und das angebrachte Objektiv entfernt auf dem Tuch mit dem vorher angebrachte Objektivdeckel unten gestellt ab jetzt die Spiegelöffnung möglichst immer nach unten gerichtet.
4.Rückdeckel vom Wechselobjektiv entfernt und auf das vom Body entfernte Objektiv locker angebracht und auf das Tuch gestellt.
5.Wechselobjektiv fest am Body angebracht, nein die Spiegelöffnung ist dabei nicht mehr nach unten gerichtet man muss doch dazu was sehen:D.
6.Kamera baumelt frei herum, Hände wieder frei und jetzt alles nochmal auf festigkeit kontrolliert.....ah ja der Rückdeckel am nicht mehr verwendeten Objektiv ist noch locker.
7.Rückdeckel fest gemacht und das Objektiv sowie das Tuch zurück in die Tasche.

Diese vorgehensweise denke ich führt dazu, das sensible Öffnungen am Objektiv sowie Kamera minimal dem Staub o.ä. ausgeliefert sind.

P.S. Mein erster Beitrag im Forum:)
Liebe Community sei von mir gegrüßt:D
Casi aus HB ........ließt sich fast wie Cindy aus Marzahn:lol:
 
  1. Kameragurt umhängen
  2. mit der linken Hand den body festhalten
  3. mit der rechten das Objektiv rausnehmen
  4. Body um den Hals baumeln lassen
  5. mit der linken Hand das andere Objektiv nehmen
  6. mit der rechten Hand den Bajonettdeckel von dem Objektiv in der Linken Hand runter und auf das Objektiv in der rechten Hand
  7. mit der rechten hand den Body leicht stützen während ich das Objektiv in der linken Hand auf den Body schraube
  8. das Objektiv in der rechten Hand wegpacken

Vielen dank für den Tipp.
 
Ich muss immer wieder über die "Angst-Fraktion" was das Objektiv wechseln anbetrifft schmunzeln. Es gibt Situationen in denen sollte man seine Linsen garnicht wechseln (Sahara, Schneesturm, Off-Road rennen,...) bei allen anderen braucht ihr euch wenig Gedanken machen. Ich wechsle Meine Linsen auf Konzerten und dabei schaut auch schonmal die Öffnung der Kamera nach oben. In den letzten 3 Jahren musste ich erst einmal mein Sensor reinigen.
Soviel mal am Rande.

Zu der Ausgangsfrage. Es kommt auf die Linse darauf an. Große kann man sich unter den Arm klemmen, ganz große sind eh auf dem Stativ und kleine kann man mit 2-3 Fingern halten. Zudem habe ich häufig einen "Partonen Gurt" um, sprich so nen Lowepro mit Objektivköchern.
Bei meinen normalen Linsen, schraube ich den Objektivdeckel ab und wandert in die Hosentasche. Die Linse halte mit der einen Hand. Dann schraube ich das montierte Objektiv mit der anderen Hand ab. Neue Linse drauf, Deckel aus der Hosentasche nehmen und aufs ehemals montierte drauf.

Gruß
Thomas
 
Eine Hand genügt vollkommen.

1. Kamera hängt um Hals.
2. Objektiv mit der Rechten entfernen, kräftig nach oben werfen.
3. Zweitobjektiv aus Tasche greifen, ansetzen.
4. Leicht zur Seite beugen, Objektiv landet in Jackentasche

Nach ein bischen Üben hat man den Dreh recht leicht raus, nur ist man schell als Angeber verschrieen.
 
2. Objektiv mit der Rechten entfernen, kräftig nach oben werfen.

Wichtig: Gleich von Anfang an mit L-Objektiven anfangen zu üben,
sonst fehlt später das Feeling für's richtige Gewicht. :evil:

Stört euch während dem Wechseln wirklich das offene Gehäuse?
Bin zwar selbst vorsichtig, aber das wär mir zu blöd.

Schöne Grüße
Peter

Da regt mich ein Plastikbajonett mehr auf, als ich zuletzt kameraseitig gereinigt hab,
war das ganze Mikrofasertuch versaut. :ugly:
 
Meine Technik:

1. Mit einer Hand Objektiv entfernen und irgendwo zwischenparken
2. neues Objektiv nehmen
2a. wenn nötig, mit Daumen und Zeigefinger der Hand aus Schritt 2 rückseitigen Deckel abdrehen, während die anderen Finger das Objektiv halten
3. Objetiv ansetzen
4. Nun, da wieder 2 freie Hände zur Verfügung stehen, in aller Ruhe um das zwischengeparkte Objektiv aus Schritt 1 kümmern

Solange ich die Kamera umhängen habe, geht das alles mit einer Hand. Bei 2a vorausgesetzt, es handelt sich nicht grade um ein 4/600 oder ein ähnliches Kaliber. ;)

Gruß Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten