• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwechsel - Cam an??

Zuhörer

Themenersteller
Moin,

nur mal 'ne kurze Frage, laßt Ihr beim Objektivwechsel die Kamera an?

Bin meist zu faul und zu schnell, um extra auszuschalten (E-510) und bisher ist ja auch nix passiert - bisher... :o

Dank & Gruß, Z.
 
Ich habe die E-300 mindestens 100 mal vergessen dabei auszuschalten, und es ist in den 2 Jahren noch nie was passiert. Wenn ich daran denke, schalte ich sie natürlich aus.
 
Ich habe die E-300 mindestens 100 mal vergessen dabei auszuschalten, und es ist in den 2 Jahren noch nie was passiert. Wenn ich daran denke, schalte ich sie natürlich aus.

dto, das Gleiche gilt übrigens für Kartenwechsel bei laufender Kamera, wobei dabei glaub ich ein Restrisiko bleibt...
 
Ich habe die E-300 mindestens 100 mal vergessen dabei auszuschalten, und es ist in den 2 Jahren noch nie was passiert. Wenn ich daran denke, schalte ich sie natürlich aus.

Ich vergesse bei meiner E-1 auch meistens das Ausschalten, bis jetzt keine Probleme. Wenn ich dran denke schalte ich aus, um den Staub gleich zu entfernen.
 
wenn die Kamera dies und den Wechsel der Speicherkarte im eingeschalteten Zustand nicht verträgt, sollten die Entwickler noch mal die Schulbank drücken.

Das einzige Restrisiko besteht im Datenverlust, wenn man der Kamera während des Schreibvorganges den Boden unter den Füßen wegzieht, sprich die Karte rausrupft. :cool:
 
ich hab die e-330. bei kartenwechseln schalt ich immer aus - das ist mir zu heikel. aber bei objektiven vergesse ich fast immer drauf und mir ist noch nie was dabei passiert oder konnte ich probleme ausmachen.
 
Ich mach meine auch nie aus, weil ich eh nie dran denke. Passiert ist bislang nix.
Wäre auch schön doof, wenn sowas nicht berücksichtigt wäre.
 
Ich glaube wenn die Kamera noch angeschalten ist, wurde beim vorzeitigen öffnen des Kartenfachs eine rote Warnung im Display angezeigt, Kartenfach ist geöffnet oder so ähnlich.

Beim Objektivwechsel sollte hier aber "eigentlich" nichts passieren.
 
Also ich weiß ja nicht ob Sie´s schon wissen..........
Ich achte da mehr zufällig auf An oder AUS. Bisher hab ich es ein paar mal gehabt, das der AF danach nicht funktionierte, was sich aber durch Aus- und Einschalten beheben läßt.

Meine Karte rupfe ich raus wann es mir beliebt. Das Einzige das dabei von Bedeutung ist, ist das kein Schreibvorgang mehr stattfindet! Bisher haben das sowohl meine CFs als auch die Cam und sogar, man höre und staune!, die Bilder überstanden :evil:

Das wird in den ANleitungen stehen, weil die Dinger ja auch in Übersee verkauft werden und da jemand der gerade gelangweilt ist, mal eben schnell zum Anwalt laufen könnte.

Weiterhin viel Spaß beim fotografieren!
 
...Bisher hab ich es ein paar mal gehabt, das der AF danach nicht funktionierte, was sich aber durch Aus- und Einschalten beheben läßt.
...

durch die Objektiventriegelungstaste werden die Kontakte abgeschaltet. Nach dem Einrasten der Optik wird die Kamera veranlasst, das neue Objektiv zu registrieren.

Wenn es also auf Anhieb nicht funktioniert, sind entweder die Kontakte nicht richtig sauber, oder die Entriegelungstaste wurde ggf nicht bis zum Anschlag gedrückt.

Wenn es wieder vorkommt, schalte die Kamera mal nicht aus/ein, sondern drücke den Entrieglungsknopf ganz durch ohne die Optik zu bewegen. Dadurch sollte die Kamera den vermeintlichen Wechsel registrieren.
 
Man lernt nie aus!
Danke für den Tip! Bei einem der nächsten seltenen Fälle hab ich dann aber vielleicht schon wieder vergessen :lol:
 
Moin,

habe bisher nie Probleme beim Objektivwechsel gehabt, egal ob an oder aus. Jedoch habe ich hin und wieder das Phänomen, das die Objektivinformationen nicht richtig in die Bilddaten eingetragen werden. Kann bisher allerdings nicht sagen, ob es mit dem Objektivwechsel zusammenhängt.

Viele Grüsse, Michael
 
also in der Anleitung steht das man ausschalten soll, was übrigens wirklich Probleme macht, ist bei laufender Kamera von FT auf ein manuell zu fokussierendes Objektiv (bei mir M42) und dann wieder zurück. Dann geht zumindest mit der E-300 der AF nicht mehr..
 
Ich habe weder bei den analogen noch bei den digitalen Kameras je eine derselben zum Objektivwechsel ausgeschaltet und es ist nie was passiert in über 30 Jahren ...... ;)
 
Alle schreiben immer dass "nichts passiert" ist. Komisch, denn ich erinnre mich, dass der Hinweis die Kamera auszuschalten darauf beruht, dass die Objektivdaten neu an die Kamera gemeldet werden. Also Typ, optische Restfehler, Exifrelevante Daten, ...
Wenn das dann "nichts passiert" heißt, OK.

Armin
 
Wird das nicht schon durch einen Druck auf den Entriegelungsknopf ausgelöst?

Zumindest bei der E-1 hat damals Niels Häußler gesagt, dass man sie ausschalten müsse. Wie das bei den heutigen Modellen ist weiß ich nicht. Ich hatte Anfang des Jahres mal bei einem Promotionstand von Oly gefragt. Aber die hatten keine Ahnung zu dem Thema.

Armin
 
Zumindest bei der E-1 hat damals Niels Häußler gesagt, dass man sie ausschalten müsse.

Wenn ich bei der E-500 (bei angeflanschter Optik) spaßeshalber nur auf die Entriegelung drücke, geht im Display der Blendenwert weg. Lasse ich die Entriegelung wieder los, dann kommt auch der Blendenwert wieder. Soll heißen: Das passiert nicht nur mechanisch etwas, sondern es werden auch Daten übertragen. Allerdings weiß ich nicht welche ...
 
Wenn ich bei der E-500 (bei angeflanschter Optik) spaßeshalber nur auf die Entriegelung drücke, geht im Display der Blendenwert weg. Lasse ich die Entriegelung wieder los, dann kommt auch der Blendenwert wieder. Soll heißen: Das passiert nicht nur mechanisch etwas, sondern es werden auch Daten übertragen. Allerdings weiß ich nicht welche ...


Das Du mal etwas nicht weisst, masn lernt halt nie aus:D

Ich habe beim Objektivwechsel auch schon mal vergessen die Kamera auszuschalten. Ab und an werden mir dann in der Exif Datei folgende Werte angezeigt: FNumber: 0.00, MaxAptureValue: F1.00, FocalLenght: 0.00 mm aber die Pics sahen normal aus;)

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten