• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwechsel...ABER WAS???

Ich habe zuletzt einen ähnlichen Body mit einer lichtstarken Makro- Festbrennweite ergänzt. Das bringt echt neue Möglichkeiten, und nicht nur "etwas mehr vom alten".
 
Als erste günstige Ergänzung würde ich dir, wie einige andere auch, das 35 1.8 Nikkor empfehlen. Man muss allerdings die Brennweite mögen. Mach doch einfach mal ein paar Aufnahmen mit dem 18-55 in dieser Brennweite und schau mal, ob Du damit klarkommst und sieh Dir ein paar Bilder aus dem Beispielbilder-Thread an.

Mit dem Objektiv kannst Du einige Bereiche, die Dir vorschweben, abdecken und die Bildqualität ist für diesen Preis meiner Meinung nach echt unschlagbar.

Das Tamron 17-50 2.8 und das Sigma 17-50 2.8 habe ich an meiner ehemaligen D7000 einmal getestet. Ich persönlich war nicht zufrieden, obwohl einige hier von diesen Linsen - insbesondere vom Tamron - doch recht überzeugt sind.
Das Tamron war gefühlt irgendwie zu billig, der Bildstabilisator war vollkommen unbrauchbar und die Bilder haben meinen eigenen Geschmack auch nicht getroffen.
Besser war da das Sigma. Insbesondere auch von der Haptik her. Es kam mir auch wesentlich berechenbarer vor, als das Tamron, aber insgesamt war mir die Leistung bei dem Preis nicht weit genug von der des vorhandenen 18-105 DX entfernt.

Viel Spaß bei der Entscheidung!
 
AW: Objektivwechsel...OT @Gymfan

Ich denke, wir haben uns verstanden.
Ist zwar für den TO irrelevant, aber haben wir uns nicht. Für mich ist auch der Unterschied von einem 17-70mm 2,8-4,0 zu einem 17-50mm 2,8 relevant (dürfte bei erstem ca. f3.5 bei 50mm ergeben), da ich bei AL-Fotografie ohne Blitz nicht auch noch darauf achten will, ob bei der gerade nötigen Brennweite mit f2.8, f3.5 oder f4.0 fotografieren muß. Das ist mir für solche Anwendungen erheblich wichtiger wie ein paar mm mehr an Brennweite.
 
...
ich habe diese Objektiv für 100 € gefunden. Es ist zwar keine Garantie mehr drauf, aber der Verkäufer sagt, dass es keine Mängel hat. Ist doch ein sehr gute Preis, oder?

Ja der Preis ist sehr gut und das Objektiv ist schon spitze für die 100€.

1. Besser würde vllt Lichtsärker bedeuten. Oder besser von der Abbildung. Das Kid-Objektiv hat ja schon seine schwächen...

2. Brauchen... Ich will :lol: ... nein, man muss sich ja weiterentwickeln

3. Was ich damit veranstalten will sieht man ja Oben. Landschaft, Räume, Makro...

Ich habe zuletzt einen ähnlichen Body mit einer lichtstarken Makro- Festbrennweite ergänzt. Das bringt echt neue Möglichkeiten, und nicht nur "etwas mehr vom alten".

Sehe ich auch so. Für Landschaften und Architektur wirst du wohl mit dem Kit-Objektiv auskommen aber für Macros führt kein weg an einem Macro Objektiv vorbei. Bei deiner Investitionsvorstellung von 300€ würde ich dir mal das Tamron 60/2.0 empfehlen, das bekommt man hier im Forum für ca. 250€. Damit kannst du evtl auch mal bei einer Trauung Portriats machen bzw. musst nicht so nah ran wie mit dem 35/1.8 welches auch nur ein drittel Blende mehr Licht rein lässt. Aber das beste daran es macht auch 1:1 Macro :)

Wenn du noch 50€ mehr ausgeben kannst dann kauf dir am besten beide und finde selbst herraus was dir persönlich mehr bringt.
 
AW: Objektivwechsel...OT @Gymfan

Ist zwar für den TO irrelevant, aber haben wir uns nicht. Für mich ist auch der Unterschied von einem 17-70mm 2,8-4,0 zu einem 17-50mm 2,8 relevant (dürfte bei erstem ca. f3.5 bei 50mm ergeben), da ich bei AL-Fotografie ohne Blitz nicht auch noch darauf achten will, ob bei der gerade nötigen Brennweite mit f2.8, f3.5 oder f4.0 fotografieren muß. Das ist mir für solche Anwendungen erheblich wichtiger wie ein paar mm mehr an Brennweite.


... ein wenig den Zusammenhang zu den vorhergehenden Beiträgen muss man allerdings schon selber herstellen bzw. herstellen können.
Dann wird deutlich, dass ich mich - bezogen auf die vom TO eingangs vorgeschlagenen Optiken und seiner Antwort vor dem hier in Rede stehenden Teil - mit 2.8 resp 3.5 auf die Eingangsblende bei kürzester Brennweite der vom TO ins Rennen geführten Zoomoptiken beziehe. Keineswegs wird damit konstatiert, dass ich die 4 oder 5.6 oder gar 6.3 am 'langen' Ende der Optiken hier unterschlagen habe.
Ansonsten würde a) das mit dem Weitwinkelfetischisten und b) das mit der Beschränkung auf das Tamron 17-55 1:2.8 nur sinnloses Textgefülle sein. Ist es aber nicht.
 
Also DANKE noch mal für die ganzen Informationen!

Ich habe mir jetzt erst mal eine 35er Festbrennweite zugelegt. Falls das nichts für mich ist, denke ich, dass ich es immer noch ganz gut wiederverkauft kriege.

Und in der Zukunft muss ich dann mal sehen, was ich mit meinem Geld mache. Vllt melde ich mich dann wieder;) Habe jetzt zumindest schon mal Eure Meinungen und Erfahrungen aufgenommen.

Also vielen Dank.

MFG Carsten

PS: @ GymfanDE und fiskbuljong: in meinem Forum wird sich nicht gestritten :lol:;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten