• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl

Ich war bis jetzt ein Mal beim Downhill, ohne Blitz und nur mit 50-150 und 12-24. Im Nachhinein würde ich dir am ehesten einen Blitz (besser zwei) empfehlen, statt in neue Gläser zu investieren. Die D90 ist für entfesselt blitzen ja das Minimum in sofern macht das durchaus Sinn.

F1,8 mag dir sinnvoll erscheinen um kurze Zeiten zu realisieren, aber bei dem Tempo und der Schärfentiefe werden nur ein paar Prozent deiner Bilder wirklich scharf werden bzw. die Schärfentiefe wird da liegen, wo du es willst...

Abblende auf F5,6 bis 11 ist wahrscheinlich notwendig damit die Ausbeute steigt. ISO hoch fürs Umgebungslicht und den Fahrer durch Blitzlicht freistellen. So würde ich es heute versuchen, ich bin aber wie gesagt überhaupt kein Experte...

Du hast ja schon Erfahrungen mit dem 18-55 gesammelt. Paßt der Brennweitenbereich oder vermisst du Tele oder WW? Ich habe seinerzeit ständig zwischen den Gläsern gewechselt, weil die guten Positionen entweder weit weg vom Fahrer sind (z.B. bei Sprüngen mit Standpunkt von unten) oder sehr nah an der Strecke sind... Ich wollte aber auch die ganze Strecke sehen und hab nur nebenbei fotografiert. Wenn man natürlich nur ein Set fotografiert, kann man sich gut beschränken und kommt ohne viel Zoom aus.
 
Danke schonmal für eure Tipps.

Ich werd mir jetz schonmal den D90 Body holen und versuch in Bezug auf ein UWW vielleicht erstmal leiweise an ein Objetiv zu kommen um mir da einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Mit dem 35er FB Objektiv kann man für den Preis denk ich nichts falsch machen. Hab jetzt nochmal mit Leuten persönlich gesprochen die im DH Bereich Aufnahmen machen, die auch diese Empfehlung geben konnten.

Ich glaub bei den anderen Objektiven ist es mir bei den Preisen zu Riskant ohne eigenen Eindruck was zu kaufen und scheinbar teilen sich da auch die Meinungen zu sehr in dem Bereich.

Ich werde euch von meinen Erfahrungen mit dem 35er Objektiv Berichten in 1-2 Wochen.
 
hallo

ich habe eine nikon d7000 mit einem
AF-S dx nikkor 18-105mm f/3.5-5.6g ed vr oblektiv
und möchte im sommer fotos machen vom downhill mtb
meistens im wald^^ habe aber kein plan was ich da für ein objektiv
kaufen soll. möchte gerne wenig geld ausgeben,aber doch recht gutte bilder beckommen..

reicht meinen objektiv aus?
weche objektiv das relativ günstig ist könnt ihr mir empfehlen?

ich bin noch anfänger im foto bereich,deswegen habt einwenig geduld mit mir.

thx
gruss
antonio
 
Deine Ausrüstung ist nicht die schlechteste. Bevor Du Geld in Objektive investierst wäre die Anschaffung eines Blitzes wahrscheinlich sinnvoller.
 
Der genannte Blitz ist ein manueller! Der sb-600 ist ein automatischer Blitz (platt gesagt -> s. TTL/iTTL). In Frage käme auch Metz 48/50 AF-1.

Gruß, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten