Gast_9071
Guest
Hallo zusammen!
Habe mir jetzt hier schon einen richtigen Wolf gelesen.
Aber leider bin ich immernoch nicht so ganz schlau draus geworden.
Daher starte ich hier mal eine weitere Anfrage, meinen Anforderungen und Wünschen entsprechend. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte bei meiner Objektiv-Entscheidung.
Seit ca. einer Woche bin ich stolze Besitzerin einer EOS 350D.
Mit dem Standardobjektiv, 18-55mm, ist es ja ganz nett und schön. Aber mir schwebt der Sinn nach was höherem bzw. telemäßigerem.
Allerdings kann ich mich zwischen folgenden Objektiven nicht entscheiden:
Canon EF 75-300 f/4,0-5,6 III USM
Canon EF 75-300 f/4,0-5,6 IS USM
Tamron AF 28-300/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical (IF) Macro
Sigma 28-300 3,5-6,3 Asp.IF Makro
oder ein Sigma mit ähnlichen Verhältnissen wie obige Canon-Objektive.
Im Großen und Ganzen möchte ich eigentlich sehr gerne nahe heranzoomen. Wofür natürlich die Canon-Objektive wohl die bessere Wahl sind. Hier im Forum habe ich allerdings gelesen, dass die IS-Version wohl doch einige Schwierigkeiten beim Zoomen ab 200mm hat. Das wäre dann wohl für Sportfotografien, welche ich auch damit tätigen möchte fatal, wenn mein Objekt schon aus meinem Bild ist, bevor das Objektiv richtig fokosiert hat.
Im Laden habe ich das Tamron 70-300 getestet. Allerdings fand ich dass es im Bezug auf das Fokosieren doch eine Stufe zu langsam ist.
Als Allrounder wäre wohl das Tamron 28-300 nicht schlecht, allerdings weiss ich hier nicht ob es von der Schnelligkeit mit den Canon-Objektiven vergleichbar ist, und ob es auch von der Qualität an die Canon´s herankommt.
Von Sigma habe ich leider kaum Testberichte gefunden, und auch noch keines in der Hand gehabt.
Könnte mir evtl. jemand helfen ???
Ich wäre euch sehr verbunden.
lg
sanjo
Habe mir jetzt hier schon einen richtigen Wolf gelesen.
Aber leider bin ich immernoch nicht so ganz schlau draus geworden.

Daher starte ich hier mal eine weitere Anfrage, meinen Anforderungen und Wünschen entsprechend. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte bei meiner Objektiv-Entscheidung.

Seit ca. einer Woche bin ich stolze Besitzerin einer EOS 350D.
Mit dem Standardobjektiv, 18-55mm, ist es ja ganz nett und schön. Aber mir schwebt der Sinn nach was höherem bzw. telemäßigerem.
Allerdings kann ich mich zwischen folgenden Objektiven nicht entscheiden:
Canon EF 75-300 f/4,0-5,6 III USM
Canon EF 75-300 f/4,0-5,6 IS USM
Tamron AF 28-300/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical (IF) Macro
Sigma 28-300 3,5-6,3 Asp.IF Makro
oder ein Sigma mit ähnlichen Verhältnissen wie obige Canon-Objektive.
Im Großen und Ganzen möchte ich eigentlich sehr gerne nahe heranzoomen. Wofür natürlich die Canon-Objektive wohl die bessere Wahl sind. Hier im Forum habe ich allerdings gelesen, dass die IS-Version wohl doch einige Schwierigkeiten beim Zoomen ab 200mm hat. Das wäre dann wohl für Sportfotografien, welche ich auch damit tätigen möchte fatal, wenn mein Objekt schon aus meinem Bild ist, bevor das Objektiv richtig fokosiert hat.
Im Laden habe ich das Tamron 70-300 getestet. Allerdings fand ich dass es im Bezug auf das Fokosieren doch eine Stufe zu langsam ist.
Als Allrounder wäre wohl das Tamron 28-300 nicht schlecht, allerdings weiss ich hier nicht ob es von der Schnelligkeit mit den Canon-Objektiven vergleichbar ist, und ob es auch von der Qualität an die Canon´s herankommt.
Von Sigma habe ich leider kaum Testberichte gefunden, und auch noch keines in der Hand gehabt.
Könnte mir evtl. jemand helfen ???
Ich wäre euch sehr verbunden.

lg
sanjo