• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl

szambo

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne meine Ausrüstung ergänzen. Dafür suche ich ein Portraitzoom
Ich habe ins auge gefasst:
Nikon35-70/2.8 (hat dieses Teil ein Metallbajonett, oder plastik)
Tamon 28-75/2.8
Nikon 1.8/85, Brennweite ist mir eigentlich zu groß aber muss wohl ein tolles Teil sein
Ein 1,8 /50 habe ich bereits.

Habe auch überlegt, das Nikon 2.8 /60 Micro zu kaufen, weis aber nicht ob dieses für Portraits geeignet ist. Damit könnte ich aber die Macroschiene abdecken.

Danke für hoffentlich viele Hinweise
Szambo
 
Hallo,

ich möchte gerne meine Ausrüstung ergänzen. Dafür suche ich ein Portraitzoom
Ich habe ins auge gefasst:
Nikon35-70/2.8 (hat dieses Teil ein Metallbajonett, oder plastik)
Tamon 28-75/2.8
Nikon 1.8/85, Brennweite ist mir eigentlich zu groß aber muss wohl ein tolles Teil sein
Ein 1,8 /50 habe ich bereits.

Habe auch überlegt, das Nikon 2.8 /60 Micro zu kaufen, weis aber nicht ob dieses für Portraits geeignet ist. Damit könnte ich aber die Macroschiene abdecken.

Danke für hoffentlich viele Hinweise
Szambo

- das 2.8/60mm ist sehr gut für Portraits geeignet. Aber wenn Du das 1.8/50mm hast, erwartest Du damit eine Verbesserung?

- das 1.8/85 aber besonders das 1.4/85 ist die Portraitllinse schlechthin. Bei Portraits kommt es sowohl auf die Schärfe, als auch besonders auf die Unschärfe, d.h den übergang von Schärfe in Unschärfe an, damit man Personen vom Hintergrund gut isolierne kann. Oft wird das auch Bokeh (japanisch: Unschärfe) genannt. Und da ist das 1.4/85 eines der besten Linsen auf dem Markt, bei Bildern, die ich gesehen habe, kommt das 70-200VR da noch ran, oder auch das neue Zeiss ZF 2/100mm. Mein Vater hat das 1.8/85mm und ist auch sehr zufrieden.

- das Nikon 35-70/2.8 (es gibt zwei Versionen D und nicht D) gilt als extrem scharf und ist ein Geheimtip, weil es an DSLR von der Brennweite nicht so populär ist. Man bekommt es oft als Schnäppchen in der Bucht. Zuschlagen, wenn das Dein Bereich ist. Das ist eigentlich eine Reporterlinse und stammt aus den Ende der 80er. Wie gut dessen Bokeh ist, weiss ich nicht. Definitiv besser als Kit-Linsen.

- das Tamon 28-75/2.8 ist die Tamronvariante des sehr populären und eines der besten Nikon Zooms, des AF-S 2.8/28-70. Einfach mal die Suchfunktion bemühen und viele Meinungen des Forums einholen (z.b https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1879919) . Alternativ kannst Du Dir auch das Tokina 28-70 1:2.6-2.8 ProII ansehen, es gilt als dem Nikkor ebenbürtig und schwimmt manchmal auch günstig durch die Bucht. Die beruht auf den Angenieux Linsenrechnungen aus den 70-80ern, die der französische Objektivehersteller an Tokina verkaufte.

gruss
Frithjof
 
Hallo,
das ist für mich zunächst sehr aufschlußreich. Das Micro hatte ich ins auge gefasst, weil ich bisher noch nicht den Makrobereich abdecke. Zu diesem Objektiv hat mir ein Händler gesagt, dass es so extrem scharf sei, dasses für Portraits weniger geeeignet sei. Na ja....zu scharf gibt es wohl nicht
Grüße
Hartmut
 
Hi!
Für Portrait auf jeden Fall 85mm oder 105mm, wenn du wirklich ein Objektiv nur für Portrait suchst dann nimm eine Festbrennweite, du wirst sehen der Unterschied in der Abbildungsleisttung ist gewaltig. Ich persönlich habe das 105mm 2,8 dg von Sigma, das längere is halt auch sehr schön, da du so schön Gesichtsausschnitte machen kannst ohne den Leuten direkt vor der Fresse rumzuhampeln, es ist sauscharf und du hast gleich noch ein tolles Makro dazu und es ist mit 400 € noch okay.
 
Objektivwahl für Portraits

Hallo,

ich möchte gerne meine Ausrüstung ergänzen. Dafür suche ich ein Portraitzoom
Ich habe ins auge gefasst:
Nikon35-70/2.8 (hat dieses Teil ein Metallbajonett, oder plastik)
Tamon 28-75/2.8
Nikon 1.8/85, Brennweite ist mir eigentlich zu groß aber muss wohl ein tolles Teil sein
Ein 1,8 /50 habe ich bereits.

Habe auch überlegt, das Nikon 2.8 /60 Micro zu kaufen, weis aber nicht ob dieses für Portraits geeignet ist. Damit könnte ich aber die Macroschiene abdecken.

Danke für hoffentlich viele Hinweise
Szambo

Hallo zusammen,

da ich passende Fragen habe, hänge ich mich mal hier rein:

1. Mach zu meiner Ausrüstung ein extra Objektiv für Portraits Sinn?

2. Welche Brennweite solle es (an einer D50) sein? Reichen 50mm, das entspricht etwa 75mm an 35mm?

3. Ich habe in der Vorauswahl:
a) Nikon 1.8/85 (400 € sind mir fast zuviel)
b) 1.8/50 (super günstig)
c) 1.4/50 (könnte ich auch als lichtstarke Linse anderwertig benutzen)

Was meint ihr?

Viele Grüße
Java
 
AW: Objektivwahl für Portraits

Hallo zusammen,

da ich passende Fragen habe, hänge ich mich mal hier rein:

1. Mach zu meiner Ausrüstung ein extra Objektiv für Portraits Sinn?

2. Welche Brennweite solle es (an einer D50) sein? Reichen 50mm, das entspricht etwa 75mm an 35mm?

3. Ich habe in der Vorauswahl:
a) Nikon 1.8/85 (400 € sind mir fast zuviel)
b) 1.8/50 (super günstig)
c) 1.4/50 (könnte ich auch als lichtstarke Linse anderwertig benutzen)

Was meint ihr?

Viele Grüße
Java

1) ja
2) geschmackssache, irgendwas zwischen 30 und 200 im Normalfall ;-)
3) alles 3 gute optionen.
 
Hallo,
Das Micro hatte ich ins auge gefasst, weil ich bisher noch nicht den Makrobereich abdecke.

Das 60er micro mag sehr gut sein, aber der unterschied zum 50er, was ja auch top ist, ist von der Brennweite her kaum de Rede wert.
Vielleicht wäre da für Dich ein Makro um die 100mm interessanter, das würde auch für Portraits Deine Möglichkeiten erweitern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten