• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl?

Andi M.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Canon Eos 40D mit dem Tamron 17-50mm VC...
Ich bin mit der Kamera und dem Objektiv eigentlich sehr zufrieden, hab aber überlegt mir eine "kompakte" Festbrennweite für Geburtstage, Familienfeiern etc. zu besorgen.
Ich denk das ein Lichtstarke Festbrennweite dafür ideal sein sollte oder? Sind ja qasi nur Porträtaufnahmen. Ich dachte an das Canon 50mm/1,8.

Lieg ich mit meiner Vermutung dass ein solches Objektiv für den Zweck ideal ist richtig, ist das genannte Objektiv empfehlenswert und/oder gibt es bessere Alternativen?

Was mir noch einfällt, würde das 50mm/1,8 auch an einer Vollformatkamera gehen oder ist das wie mein Tamron für APS-C gebaut?

Gruß Andi
 
Dein Zoom hat Lichtstärke 2,8 - das 1,8/50 ist also mit etwa einer Blendenstufe nicht wesentlich heller, aber nicht stabilisiert und auf die Brennweite 50mm begrenzt. Benutzt Du die an Deinem Zoom bei den genannten Anlässen am meisten? Mir wäre sie nämlich dafür zu lang, wenn Du nicht nur Portraitaufnahmen, sondern z.B. auch Gruppenfotos machen willst.

Da fände ich ein 30-35mm-Objektiv - z.B. das Sigma 1,4/30 (APS-C), das Sigma 1,4/35 oder Canon 2/35 IS (beide Vollformat wie das 1,8/50 STM) wesentlich stimmiger. Allerdings sind diese Objektive auch teurer.

Nichtsdestoweniger ist ein 1,8/50, gerade in der neuen STM-Version, ein sehr schöner und preisgünstiger Einstieg in die Festbrennweitenwelt. Bloß wird es Deinen Aktionsradius nicht wesentlich erweitern.
 
Hallo forent,

danke für deine Antwort. Irgendwie hast du recht, wahrscheinlich bringt mir das Objektiv nicht viel, ausser das es kompakter ist.
Die von dir genannten Objektive sind mir dafür wie wenig ich sie hernehmen werd doch zu teuer, aber danke für die Tipps.

MfG Andi
 
50 in der STM Version ist zu empfehlen, sonst nicht.
Schön für Portraits.


Alternatov wenn du was weiter weg kannst ist das 85 1.8 sicherlich eine der feinsten Linsen die für 230eur gebraucht zu haben sind,

Schau weöche Brennweite dir liegt, ich würde eine der beidem nehmen.

Beide können Vollformat,erkennt man daran dass sie ef- heißen.


Linsen die nur an crop gehen heißen ef-s
 
Dein Zoom hat Lichtstärke 2,8 - das 1,8/50 ist also mit etwa einer Blendenstufe nicht wesentlich heller, aber nicht stabilisiert und auf die Brennweite 50mm begrenzt.
...
Das ist zwar richtig (genauer 1 1/3 Blenden), aber genau das kann für Porträts, bei denen eine deutliche Freistellung gewünscht ist, schon von Bedeutung sein.
Insofern wäre zum Einstieg das neue 50mm 1.8 STM eine preiswerte Gelegenheit, um mit lichtstarken FBs anzufangen und zu probieren, ob einem das liegt.
Die 50mm erfordern einen bestimmten Abstand zum Motiv, der dann eine sehr gefällige Perspektive ergibt. Auf Familienfeiern in Innenräumen mag das zu lang sein, aber für Porträts ist es gerade passend. Und für ~120,-€ kann man bei dem STM nichts falsch machen.
 
Nehme das 50mm 1.8 STM und werde glücklich :top:


Die anderen Objektive sind im Gegensatz sehr teuer & im Notfall wird man das 50mm ohne sehr große Verluste wieder los :D
 
Hab mir genau für diese Anlässe bei der letzten Canon Cashback-Aktion
(ging nur bis zum 31.07.2015) das Canon EF 35/f2 IS dafür geholt (Kosten
unter 450 €!). Auch jetzt ohne Aktion immer noch ein ausgezeichnetes P/L-
Verhältnis. Erste Testshots begeistern mich schon mal von der Schärfe und
dem Bokeh her. Auch der AF sitzt an meiner 50D perfekt.
Dank an dieser Stelle an Mr. Click. Er hat das Teil so oft gelobt und das hat
mich u.a. auch animiert das Objektiv zu testen. Ich liebe und behalte es.
 
Hallo schulle25, hallo alle anderen,

ich hab ganz vergessen dass das 50er ja im endeffekt an meiner Crop Kamera 80mm hat und das ist in der tat zu viel.
Ich fand es halt aus vier Gründen interessant, erstens ist es extrem kompakt, zweitens soll es gut abbilden und ist lichtstark, drittens soll es für Portraits super sein und viertens ist es extrem preiswert.

Die anderen Objektive sind sicher alle sehr gut, aber mir momentan einfach für meine Anwendung zu teuer bzw glaub ich bin ich mit meinem Tamron doch nicht sooo schlecht bedient :)

Gruß Andi
 
Na also. ;)

Nur mal angemerkt: Ich hatte für ein paar Monate das Tamron 17-50 VC selbst an der 40D - sehr ordentliche Kombi, aber das Objektiv ist durchaus voluminös. Wenn Du wirklich mal kompakt unterwegs sein und Festbrennweitengefühl testen willst, könnte IMHO das Canon EF-S 2,8/24 STM interessant sein. Vor- und Nachteile:
+ tolle Bildqualität
+ extrem leicht und kompakt
+ fixer, zuverlässiger AF
+ vielseitige Brennweite (Bildwinkel wie 38mm an KB)
+ kleiner Preis
- nicht lichtstärker als Dein Zoom
- Brennweite schon vorhanden
- kein Stabilisator
- kein Portraitobjektiv
 
Ich werfe dann mal noch das alte anon 35/2 in den raum. 1 blende lichtstärker als dein zoom, kompakt, an aps-c gut (besser als das 28/1.8) und sollte gebraucht für 150,- zu finden sein.
 
Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt für das Sigma 30mm/1,4 entschieden da es preislich interessant ist und ich mich definitiv nicht für eine KB Kamera entscheiden werd (ich liebäugel momentan eher mit einer 7D M1).
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Objektiv, hab es aber noch nicht so viel getestet, auf jeden Fall find ich es ganz nett mit einer FB zu Fotografieren, das könnte mir noch richtig gefallen :D:top:

Gruß Andi

P.S.: Das Objektiv hab ich hier im Forum gekauft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten