• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl

HSpics

Themenersteller
Hallo DSLR Gemeinde,

nach nun gute 7 Jahren, habe ich von Sony zu Canon gewechselt. Bei Sony hatte ich die a350 und dann die a57, war bis Dato immer zufrieden. Nun habe ich den Schritt vom Systemwechsel gewagt, dies lag daran, dass ich auf Vollformat aufgerüstet habe und nun Besitzer der Canon 5DMKII bin (knapp 1 Monat). Viel beschäftigen konnte ich mich Berufsbedingt noch nicht mit der 5D aber die ersten Erfahrungen waren positiv.

Die 5D habe ich zusammen mit dem Canon 85mm / 1,8 gekauft, und kurz darauf noch das 50mm / 1,8 dazugelegt.
Nun habe ich ein Paar Euronen auf der Seite und überlege, welches Objektiv ich noch Dazu holen könnte. Liebäugeln tue ich mit der 70 - 200mm, doch als Neueinsteiger bei Vollformat muss ich schnell feststellen, dass die Preisklassen der Objektive ganz schön gravierend sind :eek:

Da mein Buget doch ein wenig begrenzt ist, wird es bei den L Objektiven mit f2,8 incl Bildstabilisator schwer und die ohne kosten gebraucht auch noch gut (da kaufen sich andere ja ne Cam dafür *NEU*). Ob die f4 Variante empfehlenswert ist, ist natürlich die Frage ansonsten bleibt nur der Schritt zu Sigam! Von Tamron habe ich nicht viel lesen können, hatte aber keine schlechten Erfahrungen bei Sony mit den Objektiven.

Ich Konzentriere mich bei der Fotografie (Hobby) auf People und Streetphotographie und bevor ich mir weiter den Kopf zerbrechte, dachte ich mir:
Frage doch mal die Erfahrenen Canon User, was sie so empfehlen können. Vlt beschränke ich meine Wahl zu sehr ein und es gibt noch andere interessante Objektive.
Zur Preislage: naja, wäre schön wenn ich unter der 600 Euronen Marke bleibe, damit ein Amde noch paar Kröten für ein Blitz oder Sonstiges Equipment bleiben :D

Also Mädels und Jungs, was würdet ihr mir empfehlen oder wie würdet ihr euch bei der Finanzlage entscheiden?
 
Ich kann dir das Canon EF 24-105 F4 empfehlen.
Es ist bei mir fast immer auf der Kamera und deckt
einen wirklich sehr großen Brennweitenbereich ab.

Alternativ dann das Canon 28-300 :p
 
klingt schon mal interessant! sehr gerade dass das Objektiv auf einer Testseite (Traumflieger) "gut" abschneidet und Neupreis mit 850 angegeben wird, in der Bucht ein "Neuwertiges" drei Std vor Ablauf bei 500 liegt.
In welchem Bereich bist du unterwegs? vlt mal ein Beispielbild?

im Netz habe ich immer wieder gelesen, dass die f4 bei diversen Lichtverhältnissen ein wenig in die Knie geht -> werden ja auch einige im Bereich 70-200 abgestoßen! Wie sind deine Erfahrungen?
 
ach ja und das 28-300 gibt es auch als L Objektiv? :lol: :p
 
Ich bin eigentlich täglich mit dem 24-105 unterwegs und habe
mich bereits auf die F4 eingestellt. Falls ich mal kein weiteres Licht
zur Verfügung habe, dann kann ich immer noch nachträglich in Camera
Raw eine bis zwei Blenden hochziehen. Man muss allerdings darauf achten,
das man ein scharfes Exemplar bekommt. Ich hatte im Internet über einige
Montagsobjektive gelesen und hatte meines darauf noch einmal unter die
Lupe genommen.

Ich hab zwar einige Beispielbilder, diese wurde aber Zwecksverfremdet.
Ich bin eher im filmischen Bereich unterwegs und habe daher nicht so
viel Material im Fotografischen.

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd...._=1429406981_60cfe4c91cc2815893e977a440fcbaa8

https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net...=6c44d571553dabab828eae1cd8965c59&oe=5529D4EB

https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net...=f6fd6f6095db7eaca2154c7988460d86&oe=55404BBC

https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net...=33ffa747b945cfc885ad31853abedd7e&oe=55466767
 
Ich weis es nicht. Kann mir vorstellen das es für Pressefotografen interessant ist, da sie nicht einen großen Koffer mit mehreren Objektiven mitnehmen müssen. Und auch nicht die allerbeste Bildqualität abliefern müssen.

D A U
 
Hmmm, für People und Street brauchst du jetzt nicht unbedingt ein Tele-Zoom, das vorhandene 85/1.8 reicht doch oder? Ich würde das eher mit einer Weitwinkel-Festbrennweite um die 35 mm ergänzen. Für Street ist die perfekt, du bekommst größere Szenen drauf ohne schlimme Verzerrungen, bei Portraits kannst du die Umgebung mit einbeziehen und auch mal näher dran gehen.

Passendes Objektiv für deinen Geldbeutel wäre das Canon 35/2.0 IS, gibt es so um die 500 Euro neu.

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mit People meinte ich eher Shootings! also Portrait und ganzkörperaufnahmen! mit der Angabe People u street wollte ich nur mitteilen, auf was ich mich konzentriere!
die 50 & 85 mm langen definitiv für street u people (shootings).
daher lag mein Blick auf 70-200 als Ergänzung u wollte als Anregung mal hören, was so empfohlen wird!

35mm bzw noch kleiner ist auch schon im Blickfeld gewesen.
200er sollte ich mir mal näher ansehen, ist vlt wirklich ne gute Entscheidung.

merke selbst immer mehr, dass ich es nicht gewohnt bin mit festbrennweiten zu arbeiten, vlt liegt es daran, dass ich mit dem 70-200 liebäugle
bei sony war ich wie folgt ausgestattet
17-50
28-70
70-300
 
dann mach doch erst mal ne Zeit lang mit einer oder zwei Festen und guck ob Du Dich dran gewöhnst.
Manche hier fressen richtig nen Narren dran und dann verstaubt das Zoom nur noch... und ne Feste kann man rel. einfach wieder weiterverkaufen falls es doch nix ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten