Lt.Dan
Themenersteller
Hallo,
mit meinen Objektiven (AFS 18-70, AFD 50/1.8, AFD 70-210) bin ich sehr zufrieden, aber die Gier ist ausgebrochen. Nachdem ich anfangs überlegte, langsam auf lichtstärkere Objektive umzusteigen, möchte ich nun doch lieber die "fotografischen Möglichkeiten" erweitern. Da sich die Gier leider nicht mit Finanzstärke paart, sollte es möglichst günstig sein. Grundsätzlich ist die Frage, ob ich zuerst in den WW-Bereich investiere, oder in den Makro-Bereich.
Im WW-Bereich stellt sich mir noch die Frage: UWW oder Fisheye. Weiß mangels ausprobieren noch nicht so recht, wo da meine Vorlieben liegen. Wo seht ihr die jeweiligen Vor- und Nachteile, bzw. Einsatzgebiete?
Im Makro Bereich dachte ich zuerst an ein Cosina zum "ausprobieren", das gibt es aber kaum mehr zu annehmbaren Preisen... Vielleicht würde da auch eine Raynox-Linse (z.B. DCR 250) vorübergehend reichen, dann bleibt mehr Geld für den WW und ich würde mir sozusagen Zeit zum Ausprobieren erkaufen.
Was meint ihr?
Lieber schön eines nach dem anderen, oder gibts ne Möglichkeit im Preisrahmen um 300/350 Euro beides zu "annehmbaren" Konditionen zu verbinden?
Gehe ich eigentlich recht in der Annahme, dass Makro-Linsen brauchbarer sind als z.B. Fisheye-Linsen?
Ich weiß, dass ich zu dem Preis gebraucht kaufen muss, oder Kompromisse eingehen.
Liebe Grüße und vielen Dank für Antworten
daniel
mit meinen Objektiven (AFS 18-70, AFD 50/1.8, AFD 70-210) bin ich sehr zufrieden, aber die Gier ist ausgebrochen. Nachdem ich anfangs überlegte, langsam auf lichtstärkere Objektive umzusteigen, möchte ich nun doch lieber die "fotografischen Möglichkeiten" erweitern. Da sich die Gier leider nicht mit Finanzstärke paart, sollte es möglichst günstig sein. Grundsätzlich ist die Frage, ob ich zuerst in den WW-Bereich investiere, oder in den Makro-Bereich.
Im WW-Bereich stellt sich mir noch die Frage: UWW oder Fisheye. Weiß mangels ausprobieren noch nicht so recht, wo da meine Vorlieben liegen. Wo seht ihr die jeweiligen Vor- und Nachteile, bzw. Einsatzgebiete?
Im Makro Bereich dachte ich zuerst an ein Cosina zum "ausprobieren", das gibt es aber kaum mehr zu annehmbaren Preisen... Vielleicht würde da auch eine Raynox-Linse (z.B. DCR 250) vorübergehend reichen, dann bleibt mehr Geld für den WW und ich würde mir sozusagen Zeit zum Ausprobieren erkaufen.
Was meint ihr?
Lieber schön eines nach dem anderen, oder gibts ne Möglichkeit im Preisrahmen um 300/350 Euro beides zu "annehmbaren" Konditionen zu verbinden?
Gehe ich eigentlich recht in der Annahme, dass Makro-Linsen brauchbarer sind als z.B. Fisheye-Linsen?
Ich weiß, dass ich zu dem Preis gebraucht kaufen muss, oder Kompromisse eingehen.
Liebe Grüße und vielen Dank für Antworten
daniel