• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl L warum kein IS?

maverick.rk

Themenersteller
Guten Abend,
habe zwar schon viel Zeit in die SuFu und Google investiert, jedoch konnte ich mir meine eigenen Fragen nicht beantworten.
Im moment besitze ich eine 450d mit einem EFs 17-85, interessiere mich jedoch für L Objektive, da das Body irgendwann gegen einen mit KB-Sensor ausgetauscht werden soll.
Komischerweise hat das EF 24-105mm 1:4L IS USM einen Stabilisator, die anderen L Objektive wie in Frage kämen (EF 16-35mm 1:2.8L II USM & EF 17-40mm 1:4L USM) haben komischerweise kein IS.
Warum ist das so? Brauchen die das aufgrund ihrer Lichtstärke nicht ?

Hauptsächlich fotografiere ich Gebäude (innen und außen), meistens nicht gut belichtet und dreckig (gerne stillgelegte Gebäude).

In einem anderen Thread laß ich über das Tamron SP AF 17-50 kann dieses mit den genannten L´s mithalten?

Danke im Vorraus

PS: Herzlichen Glückwunsch an Vettel!
 
AW: Objektivwahl L warum kein IS ?

Für viele Einsatzzwecke kommt man eben bei einem 16-35, 17-40 oder 24-70 ganz gut ohne Stabi aus. Man kann ohne Stabi Bilder machen, grad auf kurze Brennweiten ... 1/30 halten ja viele noch Freihand an einer FF-Kamera ganz gut. Zur Not nimmste für Deine Zwecke ein Stativ mit.

Das Tamron 17-50 (welches, das mit VC oder das ohne) dürfte bei Deinem Wunsch nach einer FF-tauglichen Linse doch eh rausfallen.
 
AW: Objektivwahl L warum kein IS ?

Ein Stabilisator bei einem 2,8/16-35 scheint wohl nicht möglich, warum auch immer. Nikon hat jedenfalls ein neues 4/16-35 mit Stabi rausgebracht. Das Canon 4/17-40L is schon viele Jahre alt, vielleicht bekommt der Nachfolger ja IS.
Übrigens kostet ein Stativ oft weniger als ein neues Objektiv.
 
AW: Objektivwahl L warum kein IS ?

Ersteinmal Danke für die schnellen Antworten, ja ein Stativ habe ich zwar aber möchte es nicht jedesmal auf Fototour im Urlaub (Nächstes mal wohl Tschernobyl, ok so richtig Urlaub kann man das nicht nennen..) mit mir rumschleppen. Finde einen Rucksack mit dem ganzen Kram schon lästig ;)

Ein IS ist mir schon sehr wichtig, gibts irgend einen Geheimtipp ? ;)
___

wenns helfen sollte: Plane jetzt erstmal mein EFs mit dem neuen 70-300L zu erweitern, das 24-105er sich also mit dem 70-300er schneiden, mir reicht definitiv xx-70mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivwahl L warum kein IS ?

Also an einer Crop Kamera würde ich dir kein 17-40 oder 16-35 empfehlen. Das sind eigentlich UWW Objektive für FF Kameras. Wenn du lichtstärke mit IS willst, dann würde ich dir eher das 17-55/2,8 IS USM oder das Tamron 17-50/2,8 VC empfehlen.Von Sigma gibt es auch noch ein 17-50/2,8 OS HSM.
 
AW: Objektivwahl L warum kein IS ?

Es hat doch keine Nachteil ein FF Objektiv an einer Crop Kamera zu betreiben. Die 17mm beim FF Objektiv und die 17mm beim Crop Objektiv sind an der Crop Kamera gleich und vergrößern auf 1.6 * 17mm. Für mehr Weitwinkel gibt es im Crop Bereich einere größere Auswahl. Nur kann man diese Objektive später nicht am FF richtig nutzen.
 
AW: Objektivwahl L warum kein IS ?

Es hat doch keine Nachteil ein FF Objektiv an einer Crop Kamera zu betreiben.
Prinzipiell richtig. Aber welchen Vorteil hat es, ein 16-35 zu nehmen statt des 17-55/2,8 IS USM? Du hast 1mm mehr WW und eine bessere Verarbeitung. Ansonsten hast du keinen Vorteil, sondern eher Nachteile, weil kein IS und weniger Brennweite.
 
AW: Objektivwahl L warum kein IS ?

Ein IS ist mir schon sehr wichtig, gibts irgend einen Geheimtipp ? ;)

nicht wirklich; die üblichen verdächtigen 17-50(55) IS/VC/OS wurden eh schon genannt. Es scheint (bin jetzt fault den beitrag von Nightshot zu suchen) dass bei f/2.8 WW-zoomobjektiven für KB das einbauen von einem stabi zu vielen problemen führt. Deswegen baut man den stabi entweder in f/4 WW-KB-zooms, oder eben in f/2.8 für crop.. Also das, was du suchst (KB-tauglich und stabi und f/2.8) wird es vlt nie geben deswegen gibts es auch keinen geheimen tip. Zur not kannst du statt stativ ein einbein mitnehmen - leichter und kompakter und dennoch sehr nützlich.

Ausserdem mMn bringt ein stabi ca soviel wie ein einbein; 30s belichtung kannst du eh nur mit stativ machen; aber die zeiten, die einem der stabi ermöglicht wären auch mit dem einbein zu erreichen..
 
AW: Objektivwahl L warum kein IS ?

interessiere mich jedoch für L Objektive, da das Body irgendwann gegen einen mit KB-Sensor ausgetauscht werden soll.

1. Auch KB-Kameras funktionieren gerüchteweise tadellos mit nicht-L-Objektiven!

2. wenn du dir "irgendwann" eine KB-Kamera kaufst, dann verkaufst du am besten auch "irgendwann" dein gutes Crop-Objektiv mit 50 Euro Verlust und hast bis dahin Freude daran.

In einem anderen Thread laß ich über das Tamron SP AF 17-50 kann dieses mit den genannten L´s mithalten?

Ich habe seit gestern eines, weil ich für eine Veranstaltung ein lichtstarkes Zoom in unteren Brennweitenbereich für die 7D brauche. Es bildet definitiv besser ab als mein 17-40 L! Und das für schlappe 280 Euro neu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten