• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl in der Kirche

sven.st

Themenersteller
Hallo, bin heute morgen spontan gefragt worden ob ich bei der Taufe meines Neffen einige Bilder machen könnte.
Nun meine Frage:
Da ich nur die 2 Kitobjektive zur Auswahl habe, welches nehmen?

Für das 14-42 spricht, das es etwas Lichtstärker im Nahbereich ist.
Für das 40-150 4-5,6 spricht das es im Bereich 40- bis ca. 70 lichtstärker als das 14-42 ist und ich mich etwas im Hintergrund halten könnte, allerdings auch nicht nah ran kann.

Gibt es hier jemand der damit Erfahrung hat?

Gruß Sven
 
Hallo, bin heute morgen spontan gefragt worden ob ich bei der Taufe meines Neffen einige Bilder machen könnte.
Nun meine Frage:
Da ich nur die 2 Kitobjektive zur Auswahl habe, welches nehmen?

Für das 14-42 spricht, das es etwas Lichtstärker im Nahbereich ist.
Für das 40-150 4-5,6 spricht das es im Bereich 40- bis ca. 70 lichtstärker als das 14-42 ist und ich mich etwas im Hintergrund halten könnte, allerdings auch nicht nah ran kann.

Gibt es hier jemand der damit Erfahrung hat?

Gruß Sven

Das kommt schon sehr drauf an wie hell die Kirche ist,aber ich fürchte ohne Blitz wirst du mit beiden Objektiven nichts werden.
Mit Blitzlicht,dann würde ich das 40 -150 vorziehen.
 
In der Kirche ist ein Weitwinkel von Vorteil:
Du betonst die Person, um die es geht und du bekommst viel mehr Raumgefühl, was zumindest in einer katholischen Kirche wichtig ist.
Mein Tip: 11-22
 
Hi,

bevor Du schwer beladen in die Kirche stolzierst, solltest Du erst einmal mit dem Personal reden, sonst ist es eh essig.
Gerade Blitze werden ja in der Kirche nicht so sonderlich gern gesehen und je nach Pfarrer oder Pastor bekommst Du gar keine oder nur eingeschränkte Genehmigungen.

Gruß
Olli
 
Da es sich bei einer Taufe um einen kleinen, familiären Personenkreis handelt, dürfte der Pastor/Pfarrer nichts gegen den Blitz haben. Also bei 40 mm bist du beim 40-150 doch um eine ganze ISO-Stufe besser. Wenn die Sonne in die Kirche hereinscheint, könntest du Glück haben und mit einem leichten Aufhellblitz auskommen. Allerdings mußt du dazu schon ein paar Schritte zurück gehen, wenn du die Personen im Ganzen mit draufhaben willst. Da du mit Sicherheit auch den Täufling in Nahaufnahme ablichten wirst, kommst du nicht darum, auch das 14-42 dranzustecken. Ist halt ein sehr lichtschwaches Objektiv und ist schon bei wenig mehr als 14 mm bei Blende 5 angelangt. Hier wäre das 14-54 ein tolles Objektiv für dich - und gebraucht leicht erschwinglich ! Wenn du noch Zeit hast, würde ich es mir bis dahin noch besorgen, das benötigst du immer wieder ! Mit dem 14-35 f2.0 kämst du wahrscheinlich ganz ohne Blitz aus - kommt auf die Lichtverhältnisse (starke Kontraste ?) drauf an. Aber das spielt in einer ganz anderen Liga. :p

l.G. Manfred
 
Hallo ich hatte auch Anfang Juni das Poblem, wir hatten Taufe und ein Bekannter hat dann mit meiner Oly die Bilder in der Kirche gemacht (siehe http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2952830). Die meisten Aussenaufnahmen kommen von mir. Muss aber sagen, ich habe die Kamera auch erst seit Anfang Mai. Mit den Bildern muss ich mal sehen was ich retten kann. Am besten ist, du gehts vorher in die Kirche und probierst die ein oder andere Einstellung an der Kamera aus. Ich hatte das gleiche Thema hier auch schon behandelt. Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=330251. Die Bilder wurden auch mit dem 40-150mm und leider ohne Aufhellblitz gemacht :mad:. Lag vielleicht daran das mein Bekannter etwas überfordert war.:lol:

Grauß Andreas
 
Tipp: Leih Dir im Fachhandel ein 35 1.4er, falls es das für Olympus gibt.

LG
Steve

Der Tip ist wirklich nicht schlecht (Das 50mm von Olmypus ist da auch sehr gut; ggf. das 30mm von Sigma?). Aber besser sind Zooms mit Blitz. Also dann eher das 14-42mm. Sofern Du blitzen darfst, solltest Du das auch tun.

Ich habe in der Kirche auch das 14-54 eingesetzt, siehe hier: www.jell.ws/foto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten