• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl Hilfe!

*foto-Phil*

Themenersteller
Hi Leute ,
ich suche ein lichtstarkes Objektiv.
Mein Budget liegt bei 180€. Es wäre für hauptsächlich Detai, Innenaufnahmen, und Landschaft.
Also eig. für alles:cool::D.
Danke schon mal vorraus für eure Hilfe.
Phil
 
Also Detail beißt sich ein bisschen mit Innenaufnahmen in jedem Fall mit Landschaft.

Wenn dir 28mm nicht schon zu lang sind, dann vielleicht das 28/f2.8, oder noch lichtstärker?
Bilder

Etwas flexibler und weitwinkliger das Tamron 17-50/f2.8, da musst aber noch sparen was ich dir auch empfehlen würde.
Bilder
 
Tamron 28-75mm 2,8.

Ich habe die Nikon-Variante ohne Af-Motor. Hat gebraucht 200€ gekostet.
Bei Canon geht es nur mit Motor und der dürfte etwas laut sein bzw der Af langsamer. Aber die Abbildungsleistung ist fantastisch, der Preis für ein Objektiv mit durchgängiger Lichtstärke 2,8 und der Abbildungsqualität unvorstellbar. Übersteigt zwar dein Budget, aber m.E. lohnt es sich.

Das Anfassgefühl ist natürlich weniger gut. Aber das Canon-Pendant ist ein kleines bisschen teurer ;) .

Du schreibst aber Innenaufnahmen, gleichzeitig suchst du was zw 30 u 80mm. Für Innenaufnahmen passender wäre das Tamron 17-50mm 2,8, denn 28mm am unteren Ende (bzw dein Wunsch 30mm) sind schon ziemlich viel.
 
wenn es eine ergänzende linse und diese auch gebraucht sein darf bzw. soll:
eingebrauchtes 50er

EF 50 f/1.8 I oder III
EF 50 f/1.4 (mit viel glück im budget)

auch:
EF f/2
Sigma 24 f/1.8
 
Ich fotografiere doch ehr weniger landschaft.
Ich dachte da mehr an so 30-80 in der brennweite so ungefähr
Na dann würde ich auch zum 50er raten. Ein gebrauchtes 50/1.4er oder ein neues 50/1.8er.
Die 20mm nach unten und 30mm nach oben kannst du auch mit dem Fusszoom bewältigen.;)

Oder auch das 28-75 von tamron...stimmt...etwas laut, aber im Konzertsaal wird es wohl nicht eingesetzt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal drüber nachgedacuht also ich denke so zwischen 20-50mm hat schon mehr sinn. vllt weis jemand etwas?
DAnke für eure antworten ! haben mich zum grübeln gebracht:top:
 
Festbrennweite oder Zoom?

FB:
gebrauchtes Sigma 30mm 1,4
gebrauchtes Canon 50mm 1,4

(oder das Sigma plus Canon 50mm 1,8. Sprengt zwar deinen Rahmen, aber dafür hast du zwei lichtstarke FB´s)

Zoom:
gebrauchtes Tamron 17-50mm 2,8
 
Habe das 28-75er, wie ich schon schrieb, für 200€ gekauft. Ist das 17-50er denn so viel teurer? Dann nehme ich den Vorschlag natürlich zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten