• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl für Nikon-Einsteiger

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Seh ich auch so. Die allermeisten wurden inzwischen optisch weiterentwickelt, wenn es gut erhaltene Stücke sind, würde man auch deren Sammlerwert durch den Umbau vernichten. Außerdem gibts AIs-Objektive auch schon sehr preisgünstig.

Das stimmt.

Allerdings vergißt Du natürlich in dieser nüchternen Betrachtung die Altglas-Fanatiker wie mich, die sich schon diebisch darauf freuen, an der D200 irgendwelche (in grauer Vorzeit umgebauten) NON-AI Objektive mit schönen verchromten Ringen und Berg-und-Tal-Fokussierung zu betreiben. Ob s nu Sinn macht oder nicht :D das sind halt die kleinen Sammlerfreuden,

viele Grüße
Thomas
 
-Silvax- schrieb:
Wenn Du bei Canon schnell durchgeblickt hast zu was für ein Schluß biste denn gekommen ? :D Ich meine wenn Du das Canonsystem kennst was hält dich dann vom Kauf einer Canon ab ?



das schreit doch schon nach Canon. :D Gerade im Gebrauchtmarkt kann man "oft" gute und preisgünstige Optiken kaufen da dort eine Menge Bewegung herrscht.



Da gibt es von Nikon das 18-70 AF-S. Das hat zwar kein Bildstabi ist optisch aber meiner Meinung nach dem 17-85 von Canon deutlich überlegen. Auch finde ich das P/L Verhältnis des Nikonobjektivs stimmiger. Als Stadartzoom ist das von Nikon absolut top wie ich finde. Von Canon gibts ein vergleichbares 24-85 USM, Hier fehlt aber schon der Weitwinkel etwas mehr. Aber wenn man ein 18-55 Kit dazu nimmt ergänzt sich das gut wenn man nicht zuviel Weitwinkelaufnahmen macht.

Ich würde hier aber trotzdem mehr zu der Canon 350D tendieren da diese mehr mit der größeren Schwester der D50 konkurriert. Nämlich mit der D70s.

Bei der 350D haste ISO 100. Die ISO 200 bei der D50 kann schonmal bei einem Verschluß von 1/4000s sehr kritisch werden wenn man mit lichtstarken Optiken arbeitet. Dazu hat die 350D noch eine Abblendtaste und verfügt über eine Spiegelvorauslösung. Dazu kommt das Du für die 350D noch ein Batteriegriff kaufen kannst für mehr Power und Hochformataufnahmen.


Hi !
Lustiges Forum. Schon wieder das Nagetier. Wirst Du von Canon bezahlt ? oder gibt´s wirklich nur Canon für Dich ? :) :) :)
Gruß
Pan.
 
-Silvax- schrieb:
Bei der D70s ist das "weniger" ein Problem da diese einen Verschluß von bis zu 1/8000s zulässt. Für längeres Belichten bleibt das aber trotzdem ein Problem.

Mit der D50 sind aber die 1/4000s bei Sonnenschein relativ knapp, meine Canon 300D ist auch bis 1/4000s beschränkt und das haut bei mir manchmal selbst mit ISO 100 nicht mehr hin. Da kanns mit der D50 sehr problemtisch werden, allerdings nur bei der Verwendung von lichtstarken Optiken.

es gibt ja noch die blende - sehr lichtstarke objektive sind ohnehin sauteuer.
 
hmm also ich hab mit meinen analogen SLR mit Blenden 16 oder 22, und 1/1000 Sekunde und ISO 100 Film eigentlich im Sonnenschein noch nie Probleme gehabt.

Die D50 hat hingegen 1/4000 und ISO 200.

Mir wär s auch lieber, wenn die D50 auch ISO 100 bietet, aber so schlimm finde ich das jetzt auch wieder nicht.

Aber ich verzeih der D50 letztlich eigentlich eh fast alle Macken, weil ich persönlich sie eh nur als Versuchskaninchen brauche, vor allem um mir das Arbeiten mit dem manuellen Fokussieren bei Nikon mal anzuschauen, bevor ich in eine D200 investiere.

Die EOS 350D finde ich ehrlich gesagt von den features her ansonsten auch überzeugender, als die D50.

Jedoch das schon mehrfach genannte 18-70, und eventuell auch das jetzt kommende 18-200 VR, sprechen in meinen Augen gerade für Einsteiger und Leute die kein Riesenobjektivpark aufbauen können/wollen, wieder für Nikon.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten