• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl für Neuausrichtung + Stativ

Haasal86

Themenersteller
Hi Leute!

Ich wollte mich jez mal bei euch bissl erkundigen. Zurzeit habe ich die 50D mit 17-85 Kit und 70-300.
Jetzt plane ich einen "KLEINE" Umrüstung bei den Objektiven, bin jedoch noch unsicher in welche RIchtung es geht. Ich hätte eig ziemlich gerne wieder Objektive mit IS weil ich selbst noch nicht so sicher bin und den IS doch gerne als Feature hab ;)

Motive: Landschaft, Sport (Kitesurfen, Volley & Beachvolleyball, demnächst vl Wakeboarden und Surfen..), Leute - nicht unbedingt NUR Portraits (aber zB auch gerne Portrait und Ganzkörperaufnahme von meiner Freundin), aber auch ne Menge Party/Familienfotos und so. Makro hab ich noch nicht so wirklich intensiv betrieben, aber komme langsam ein wenig rein.
Weiterer Punkt wären Städte (geht zwar ein wenig mit Landschaft Hand in Hand aber ich wollts nochma extra erwähnen - zB NY über Weihnachten..)

Ich studiere zurzeit in Amerika und will nicht warten bis ich wieder daheim bin mit Objektivkauf (nicht nur wegen dem Preis). War letztens Rodeo und war zB nicht wirklich zufrieden.

Hab mich natürlich scho informiert aber bin mir einfach unsicher bzw hoffe auf vl bessere VOrschläge bzw gute Alternativen!?

TELE: 70-200 IS f4 --> 2.8 is mir zu schwer und zu groß..bin doch kein Profifotograf und glaub mit dem f4 sollt ich ganz gut bedient sein und im Vergleich zum 70-300 merk ich die f4 wohl schon ziemlich denk ich.

Und nun zum schwierigen Part: "IMMERDRAUF" sowie WW

Eigentlich hab ich ja extrem viel Gutes vom 17-55 gelesen. Wobei ich mir unsicher bin ob mir die 55 oben net zu wenig sind, weil ich doch gerne näher einen engeren Ausschnitt habe. Beim 17-55 bräucht ichw ohl net unbedingt ein UWW dazu, weil 17 für Städte und Landschaft doch scho nett ist oder!?

Die andere Alternative die ich im Kopf hatte wäre ein UWW (ala Canon 10-22 oder Tokina 11-16 ?) und dann ein Objektiv oben drauf. Wobei ich mir da einfach unsicher bin welches. Weil ein 24-105 hat zB wieder "NUR" f4 und schneidet sich scho ganz schön mitm 70-200. Das 17-40 hat noch weniger Brennweite als das 17-55.

Ich wär sehr interessiert was ihr mir so für TIps geben könnt, weil bald steht Las Vegas am Programm (in 1 1/2 Wochen) und bis dahin hätt ich gern meine neuen Objektive (die ich wohl über amazon bestellen werd).

P.S: Und ich such auch noch ein "GUTES" net so extrem teures Stativ. Soll keine super Extras haben, net zu schwer sein, aber einfach um die Kamera schön zu stabilisieren, Selbstauslöser gut verwenden zu können und das Stativ samt Cam net umfällt..Hab da wirklich überhaupt keinen Plan.

DANKE DANKE DANKE scho mal für die Hilfe :-))

GLG
 
Zurzeit habe ich die 50D mit 17-85 Kit und 70-300.
Jetzt plane ich einen "KLEINE" Umrüstung bei den Objektiven, bin jedoch noch unsicher in welche RIchtung es geht.

[...]

Ich studiere zurzeit in Amerika und will nicht warten bis ich wieder daheim bin mit Objektivkauf (nicht nur wegen dem Preis). War letztens Rodeo und war zB nicht wirklich zufrieden.

[...]

Eigentlich hab ich ja extrem viel Gutes vom 17-55 gelesen. Wobei ich mir unsicher bin ob mir die 55 oben net zu wenig sind, weil ich doch gerne näher einen engeren Ausschnitt habe. Beim 17-55 bräucht ichw ohl net unbedingt ein UWW dazu, weil 17 für Städte und Landschaft doch scho nett ist oder!?

Die andere Alternative die ich im Kopf hatte wäre ein UWW (ala Canon 10-22 oder Tokina 11-16 ?) und dann ein Objektiv oben drauf. Wobei ich mir da einfach unsicher bin welches. Weil ein 24-105 hat zB wieder "NUR" f4 und schneidet sich scho ganz schön mitm 70-200. Das 17-40 hat noch weniger Brennweite als das 17-55.

Ich wär sehr interessiert was ihr mir so für TIps geben könnt, weil bald steht Las Vegas am Programm (in 1 1/2 Wochen) und bis dahin hätt ich gern meine neuen Objektive (die ich wohl über amazon bestellen werd).

Zunächst: Wenn Du in Amerika Objektive kaufst, mußt Du sie bei Deiner Rückkehr beim Zoll deklarieren. Ob sie mit Zoll und MwSt. immer noch billiger sind als bei uns, mußt Du Dir ausrechnen. Versuche jedenfalls nicht, sie vor dem Zoll zu verstecken. Übrigens hast Du in Europa auch keine Garantie für in Amerika gekaufte Objektive.

Wenn Du noch nicht sicher bist, wohin die Veränderungen gehen sollen, dann mach Dir zumindest keinen Druck wegen der Las Vegas-Reise. Mit dem, was Du hast, bist Du gut versorgt, und hell genug ist es in Las Vegas auch nachts allemal. :cool:

Das 17-55 ist wirklich ein sehr gutes Objektiv, doch können die 55 mm nach oben hin tatsächlich etwas zu wenig werden, vor allem wenn Du jetzt das 17-85 gewohnt bist. Ob Du ein UWW brauchst, kannst nur Du selber entscheiden. Wenn es Dir jetzt nicht fehlt, dann sicher auch nicht mit einem anderen Objektiv, das ab 17 mm beginnt. Landschaften und Städte erfordern jedenfalls nicht automatisch ein UWW.

Daß sich Brennweiten verschiedener Zooms weit überschneiden, ist kein Problem - außer vielleicht ein finanzielles. Es hat dafür den großen Vorteil, daß Du weniger wechseln mußt. Das ist vor allem auf Reisen sicher ganz angenehm.

Ich hoffe, diese grundsätzlichen Gedanken helfen Dir, klarer in bezug auf Deine Wünsche zu werden. Auf konkrete Objektivtips habe ich erst mal bewußt verzichtet. Wenn Du schreibst, womit Du bei Deinen jetzigen Objektiven nicht zufrieden bist, und wieviel Du ausgeben willst, wird es sicher leichter, gezielten Rat zu geben.

Gruß Josh
 
Meine Empfehlung:

EF-S 17-55/2.8 IS
EF 70-200/4L IS

Ich habe den Wechsel nicht bereut - die beiden Objektive sind ihr Geld wert und die Brennweite von 55-70 fehlt mir nicht wirklich

Gruß



.
 
Hey..

Ja dass ichs bei der Einfuhr anmelden muss, ist mir bewußt..jedoch weiss ich noch nicht, ob ich das auch tun werde um ehrlich zu sein. Denn zum einen is mir hier auch mein laptop eingegangen und werd mir wohl demnächst nen mac oder so holen müssen..weil ohne laptop komm ich hier net über die runden..also werd ich wohl nicht hingehen und drauf bauen, dass sie mich in unsrem schönen ösiland net so filtern ;)

Ich bin zwar über die 300mm zurzeit oft ziemlich froh, aber wenn ich dann die Ergebnisse anschau..naja..da wär ich oft besser mit 200 und nem crop bedient denk ich..das mal im tele..find die bilder auch net so wirklich gestochen scharf...bin zwar kein 100% fanatiker aber wenn ich mal nen blick wage dann bin ich immer sehr sehr frustriert danach :X Vl hab ich auch ein schlechtes 70-300 erwischt oder bin einfach selbst noch zu schlecht..das kann natürlich auch sein wenn ich ehrlich bin..aber ich versuche mich zu verbessern und die bilder meines 70-300 sind oft..naja..

und beim immerdrauf is mir das kit mittlerweile meist zu lichtschwach..ich hab mir auch ein 50 1.8 geholt aber damit bin ich einfach zu unflexibel..musem letztens keine chance auf gutes fotos weil ich einfach net weiter retour konnte und angestanden bin..so schön die 1.8 auch sind ;)

ergo wär bissl mehr lichtstärke da super..daher auch das 17-55 IS was mich sehr anspricht..weil die andren haben meist bereits f4 was zwar im oberen bereich im vergleich zum kit bzg lichtstärke ein schöner vorteil wäre..aber im im großen und ganzen weiss ich net obs soviel besser wäre!? Well, die Abbildungsleistung sollte doch um einiges besser sein als beim kit..

UWW hab ich eben nur gehört dass man in new york zB mit 17-18 net weit kommt und da schnell auf verlorenem posten is..vorallem da das kit unten rum ja net so super abbildet..

preislich..gute frage..das hab ich mir noch net soüberlegt..ich bin noch uentschlossen wieviel..aber mir is bewußt was für das 70-200 und das 17-55 fällig wäre..also daher sag ich mal nix dazu und lass euch mal vorschläge machen ;)
 
Damit wird doch schon deutlich, wohin es geht: 17-55 und 70-200/4. Aber mir scheint, daß Du Dir damit noch nicht sicher bist, richtig?

UWW hab ich eben nur gehört dass man in new york zB mit 17-18 net weit kommt und da schnell auf verlorenem posten is..vorallem da das kit unten rum ja net so super abbildet..

Das habe ich auch gehört, aber in der Praxis bin ich in New York damals noch mit einer Digital-Kompakten (ab 38 mm oder so) bestens zurecht gekommen. Ich hätte mir eher noch mehr Tele gewünscht. Mit 17 mm bist Du auch in New Yorks Straßenschluchten nicht unbedingt auf verlorenem Posten. Wenn Du allerdings gern Alles-drauf-Bilder machst, dürfte ein UWW durchaus nützlich sein.

Und was den Zoll betrifft ... also, ich wollt's nur gesagt haben. Nicht deklariert und doch gefunden wird unnötig teuer.

Gruß Josh
 
Danke fürs erwähnen ;)

Ja also es geht eig scho in Richtung 17-55..nur wie gesagt bin ich eben unsicher ob mir die 55 net zu wenig sein werden und wollte wissen obs vl gute alternativen gäbe!? weil ich sollte wohl sowieso noch ein wenig warten bis tamron das neue mit VC rausbringt, damit sich das vl auch ein wenig auf das canon umlegt ;)

wobei viel warten is wieder ein prob bzg new york und vegas ^^ naja ich hab noch nie mit irgendwas unter 18 fotografiert aber oft denk ich mir scho wie cool es wäre noch paar mm mehr..also weniger ( :D ) zu haben..wobei ich mir unsicher bin ob ich da auf ein uww zurückgreifen soll und voralem welche da gut sind!? tokina 11-16 hab ich ma gehört..

und stativ muss ich mir da wohl auch noch ein leichtes aber gutes finden..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten