karlhuber schrieb:
Ich habe mir die 30D vor ein paar Wochen als Body gekauft. Vorher hatte ich die 300D als Kitpaket ungefäht 1,5 Jahe. Dabei waren die Kitobjektive EFS 18-55mm und das 75-300mm, beide von Canon. Ablichten tue ich eigentlich alles, sprich Tiere, Menschen,Städte und Landschaft. Bin im Urlaub immer in exotischen Gegenden und habe dieses Jahr gemerkt, dass man mit diesen Objektiven schnell an die Grenzen kommt. Waren aber okay, um erstmal Erfahrungen im diesem Bereich zu machen und die Kamera zu beherrschen. Nun will ich eigentlich noch in Objektive investieren und fast alles irgendwie halbwegs abdecken. Deshalb habe ich diese Auswahl getroffen. Frage nur ist sinnvoll oder?
Ok, damit lässt sich das schon etwas besser beurteilen. Wobei Du wahrscheinlich auch bald feststellen wirst, dass man doch nie für alles gerüstet ist, trotzdem aber immer viel zu viel mit sich rum schleppt, geht mir zumindest so ;-)
Also zu Deiner Auswahl: das sieht in der Tat ganz ordentlich aus, mit dem 70-200 IS machst Du nix falsch (ausser es wäre Dir zu gross und zu schwer, hast Du schon mal eins in der Hand gehalten?), das gleiche gilt für die beiden Festbrennweiten (wobei das Macro allerdings nur Sinn macht, wenn Du es auch öfter nutzen willst, ansonsten täte es auch ein Satz Zwischenringe oder eine Nahlinse (Canon 500D) für das 70-200 IS).
Im Weitwinkelbereich hast Du natürlich etwas Überschneidung. Wenn Du zurückblickst auf die Zeit mit dem Kit-Objektiv, fehlte Dir da wirklich der extreme Weitwinkelbereich?
Falls nicht, wäre statt der beiden WW-Objektive (10-22 und 17-40) das neue EF-S 17-55/2.8 IS sicher einen Gedanken wert. Ich persönlich zumindest würde die hohe Lichtstärke und den IS dem extremen Weitwinkel vorziehen (aber wie gesagt, Du musst selbst wissen, ob Dir der Weitwinkelbereich bisher fehlte). Andere Variante (da Dir in beiden oben genannten Fällen eine Brennweitenlücke im Normalbereich bleibt) wäre das EF-S 10-22 in Verbindung mit dem 24-105/4 L IS (dann wäre die Lücke nur zwischen 22 und 24 mm, allerdings ist diese Kombination die teuerste).
Wenn Du noch etwas Brennweite nach oben nachlegen willst, dann wäre der 1.4x Extender in Verbindung mit dem 70-200 IS einen Gedanken wert.
Vergiss' nicht, in Deiner Budgetkalkulation noch Gegenlichtblenden zu berücksichtigen (bei den L-Objektiven dabei, bei den anderen müssen die extra gelöhnt werden).
-- Markus