Das Sigma 30/1.4 würde ich Dir auch empfehlen. Das 50er wäre mir auch zu lang, bietet sich aber an APS-C als nette Portraitlinse an und - mal ehrlich - ein Verkauf für geschätzte 80-90€ bringt's jetzt auch nicht wirklich, oder? 
Auf jeden Fall würde ich in ein vernünftiges Standardzoom investieren.
Entweder EF-S 15-85 oder Tammi 17-50/2.8. Diese Entscheidung muss anhand des Budgets und der Lage Deiner Schwerpunkte fallen, sie bedeutet nämlich im Kern "Lichtstärke vs. Flexibilität". Das 18-55 kann dann in jedem Fall wech.
Ob und wann ein Tele nötig wird, wird sich für Dich zeigen. UWW, ja, nun: 15mm mit dem 15-85 entsprechen vom Ausschnitt her 24mm KB-Brennweite, und die waren mir bisher nicht zuwenig WW. Der dramatische Effekt eines 10-20 o.ä. läuft sich auch schnell tot und ich finde, 500€+ dafür sind recht viel Asche. Bei Verwendung des 17-50 hast Du natürlich "nur" ein KB-Äquivalten von ca. 28mm - da sieht die Sache evtl. anders aus.
Ob Canon das geschickt gemacht hat? Naja, das kann man so oder so sehen. Der Bereich der EF-Linsen wird deutlich beherrscht von L-Zooms und den Festbrennern. Alles andere ist unter "ferner liefen" zu verbuchen. Im Markt der Zoom-Linsen hat Canon das breitere Sortiment auf der EF-S-Seite, inkl. deutlicher Streuung der Qualität (von 17-55/2.8 bis 18-135
). Nur: wenn Du mittelfristig KB planen solltest, dann musst Du da ganz anders rangehen: 50/1.8 auf jeden Fall behalten (erstmal), 35/2 kaufen, 70-200 kaufen und kein neues Standardzoom - das wird an KB dann nämlich 24-70 oder 24-105 werden. Und darunter...
... wird es an KB dann recht kostspielig (außer mit dem 17-40) ...

Auf jeden Fall würde ich in ein vernünftiges Standardzoom investieren.
Entweder EF-S 15-85 oder Tammi 17-50/2.8. Diese Entscheidung muss anhand des Budgets und der Lage Deiner Schwerpunkte fallen, sie bedeutet nämlich im Kern "Lichtstärke vs. Flexibilität". Das 18-55 kann dann in jedem Fall wech.
Ob und wann ein Tele nötig wird, wird sich für Dich zeigen. UWW, ja, nun: 15mm mit dem 15-85 entsprechen vom Ausschnitt her 24mm KB-Brennweite, und die waren mir bisher nicht zuwenig WW. Der dramatische Effekt eines 10-20 o.ä. läuft sich auch schnell tot und ich finde, 500€+ dafür sind recht viel Asche. Bei Verwendung des 17-50 hast Du natürlich "nur" ein KB-Äquivalten von ca. 28mm - da sieht die Sache evtl. anders aus.
Ob Canon das geschickt gemacht hat? Naja, das kann man so oder so sehen. Der Bereich der EF-Linsen wird deutlich beherrscht von L-Zooms und den Festbrennern. Alles andere ist unter "ferner liefen" zu verbuchen. Im Markt der Zoom-Linsen hat Canon das breitere Sortiment auf der EF-S-Seite, inkl. deutlicher Streuung der Qualität (von 17-55/2.8 bis 18-135

