• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivvorsätze an Kompakten ohne Filtergewinde

Schwab

Themenersteller
Hallo Leute ,
Ich möchte an einer Panasonic DMC FX100 die Weitwinkelkonverter von Raynox verwenden ( vor allem das Fisheye ) .
Da die Kamera aber kein Filtergewinde hat , stellt sich nun die Frage wie das gehen kann , schliesslich muss für optimalen Qualität der Vorsatz genau zentriert sein , einfach davorhalten scheidet also aus .
Hat jemand eine gute Idee ?
Viele Grüsse Schwab
 
Hallo,

die erste Frage , die sich stellt ist, lassen sich überhaupt gute Bilder
mit nem Konverter erstellen.... ich habe damit auch schon "rumgespielt"
und wenig erbauliche Bildergebnisse erzielt -trotz perfekter Zentrierung usw.

Wenn Du keinen Gewindering an die Kamera kleben willst, bleibt nur eine
Art Stützstativ an welchem die Kamera an Ihrem Stativgewinde fixiert
wird - jedenfalls nix für schnellen "Geländeeinsatz"...
 
Falls du was magnetisches verwenden willst (da muss man allerdings den durchmesser des objektivs beachten):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=218511
der im link besprochene ist wohl der derzeit beste magnetische; vermutlich nicht so gut wie ein raynox für über 100eur aber für spontane semi-fischaugen-bilder nicht schlecht (für den preis!).
Wie der sich an einem 28mm verhält, würde mich auch interessieren.

Es gab auch mal einen adapter zum einschrauben ins stativgewinde, der dann vor dem objektiv ein 37mm-gewinde zu verfügung stellt. Für verschiedene kompaktkameras geeignet, weil anpassbar. Den suche ich aber leider selbst vergebens.
Und poste mal gelegentlich deine erfahrungen (fotos) mit der fx100, denn hier sind einige gespannt auf diese kamera.
 
schau mal bei www.doctorseyes.de
Die haben einen Universaladapter. Das sieht so aus als würde es mit jeder Kamera gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten