• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivvergleich Nikon vs Tamron

jenser1990

Themenersteller
Hallo ich bin noch ziemlich neu auf dem Gebiete:confused: und ich suche ein Telezoom- Objektiv ich bin mir nicht sicher welches.
könnte mir jemand bitte erklären wo der Unterschied zwischen den beiden ist? oder ob es ein besseres für das selbe Geld von anderen Herstellern.

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
Preis: ca 330€

Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
Preis: ca 290€

Ich habe eine Nikon D5100

Danke schon mal für eure Antworten
Lg Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

Jens, bitte mal die Suche hier nutzen, das Thema kommt hier fast täglich!
Kurzgefaßt: wenn Dir ein kompaktes, recht leichtes Objektiv wichtig ist und ein schneller, sporttauglicher AF und FX Tauglichkeit nicht wichtig ist ==> kaufe Dir das 55-300VR!
Ansonsten das Tamron 70-300 USD VC oder das Nikon 70-300 VR (wäre gebraucht unter 300€ auch noch im Budget).
Optisch geben sich die 3 alle nicht viel, Bildqualität ist bei allen gut, Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

Ich hatte das 70-300 von Nikon, allerdings am Ende immer weniger genutzt...
Wo für willst du die denn verwenden, denn die Lichtstärke lässt (jedenfalls bei mir) einiges zu wünschen übrig und ich habe mich damals geärgert, dass ich nicht zum Sigma 70-200 2.8 gegriffen habe. Wenn du allerdings mehr Brennweite brauchst, dann rate ich dir: Greif zum Nikon 70-300VR.
Das Tamron soll nicht schlechter sein, laut mancher sogar besser, ist halt so ne glaubenfrage, aber ich greife nur ungern zu Fremdherstellern, wenn ich für das gleiche Geld auch was von Nikon in gleicher Qualität bekomme.
 
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

...wenn ich für das gleiche Geld auch was von Nikon in gleicher Qualität bekomme.

Wenn Du das 70-300 von Nikon mit dem von Tamron vergleichst ist die Aussage, "für das gleiche Geld" dann aber nicht richtig. Das Nikon kostet mind. ca. 150€ mehr. Neu wohlgemerkt. Gebraucht kann man es dann und wann für einen ähnlichen Preis wie das Tamron neu bekommen. Aber stellt sich dann wirklich die Frage wenn ich doch für diesen Preis ein neues bekommen kann mit voller 5-jähriger Garantie bei mind. gleicher (viele sagen sogar besserer) Qualität nur weil es nicht vom Kamerahersteller selbst ist? Das ist gelinde gesagt Quatsch in meinen Augen. Bei vielen Produkten spielt sowas sicherlich eine Rolle, hier ist es aber irrelevant.
 
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

Das Tamron soll nicht schlechter sein, laut mancher sogar besser, ist halt so ne glaubenfrage, aber ich greife nur ungern zu Fremdherstellern, wenn ich für das gleiche Geld auch was von Nikon in gleicher Qualität bekomme.

Ja das sehe ich genau so aber wieso heißt es auch Digitales Objektiv? Das versteh ich nicht.
 
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

Wenn Du das 70-300 von Nikon mit dem von Tamron vergleichst ist die Aussage, "für das gleiche Geld" dann aber nicht richtig. Das Nikon kostet mind. ca. 150€ mehr. Neu wohlgemerkt. Gebraucht kann man es dann und wann für einen ähnlichen Preis wie das Tamron neu bekommen.

Sorry, über den Preis hab ich nicht so genau nachgedacht, ich hatte immer noch die Zeiten im Kopf, da war das Tamron grad frisch auf dem Markt, da haben die beide etwa 400€ gekostet.
 
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

Das hier habe ich am 29JUN12 in einem ähnlichen Thread geschrieben:

Im Januar hatte ich Tamron 70-300USD und 55-300VR zur selben Zeit. Die BQ ist ziemlich identisch, am langen Ende, so ab 250mm wird das Tamron besser. Besser? Die Bildecken sind die Gewinner, die Unterschiede in der Bildmitte sind marginal. Größere Unterscheide gibt's beim VR/VC: der im Nikkor arbeitet eher dezent, der im Tammy aggressiv. Dort wird das Bild festgenagelt und wer wie ich fokussiert und dann schnell noch nachbessern will, weil schief oder Bildausschnitt suboptimal, bekommt kurze Pausen verordnet, bis der VC wieder ausläßt. Beim Bokeh sind beide recht angenehm mit Vorteilen für's Nikkor, besonders bei Brennweiten bis 150mm. Haptik? Beide sind neuzeutliche Plastikbomber mit wenig Wertanmutung, dennoch hat das Nikon zwei Mankos, die dem Billigbau geschuldet sind: die mitdrehende Frontlinse (mir egal, verwende keine Filter am Telerohr, aber Non-IF anno 2012 ist schon Hammer!) und die weggelassene Fokussierskala. Wer das Glas gerne mal wie ich in den Wanderrucksack packt, wird mit den 530 Gramm des Nikkors die Rückenschmerzen später bekommen wie mit den eineinhalb Pfund das Tamrons. Preislich ist auch nicht viel um, bleibt als letzte Pluspunkt für's Tamron die 5jährige Garantie bei Neukauf, das hat das Nikkor nicht.-
Fazit für mich: Nikkor. Mit den Mankos kann ich gut leben und mit den Vorteilen bei Gewicht und Bokeh erst recht

Zusatz: beim AF punktet das Tamron auch, deutlich.
Sieger nach Einzeldisziplinen: eindeutig Tamron.

Aber es ist wie E-Klasse gegen 3er und nicht 5er BMW.
In der Liga des Tamron 70-300USD liegt das AF-S 70-300VR, nicht das 55-300VR, auch und wegen der fehlenden FX-Fähigkeit des 55-300ers. Und wer da vorne liegt? Darüber kann man trefflich streiten...beide Lager haben ihre Fans.

An der D5100 muß man die Dinger mal in natura erleben, die 70-300er sind schon andere Klopper als das 55-300VR...

P.S. Beim freundlichen Holländer ist das 55-300Vr deutlich billiger...
 
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

Ich habe einen Sohn der ist erst 9 Monate und den möchte ich gern knipsen. aber dazu reicht ja das was es mit zu der kamera gab. Aber auch ist jetzt bald Traktorpulling bei uns und ich möchte nun gern mal paar schönes aufnahmen von etwas näher machen und nicht nur immer von soweit weg.

lg
 
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

Dann nimm' Dein Budget lieber für ein Sigma 50-150/2.8 HSM her...
Gebraucht und nicht super oft angeboten - aber jeden Taler wert!
Und für Traktorpulling braucht man kaum ein 300er Rohr, denke ich mal...
 
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

Falsch machen tust du mit keinen der 3 was.
Das 55-300 ist glaub etwas leichter wenn das eine Rolle für dich spielen sollte, dafür aber nur für DX was schlecht wäre wenn du mal auf Fx upgraden solltest die nächsten Jahre. Das 55-300 hatte ich aber noch nicht.
Ansonsten würde ich wieder das Tamron wählen. 5 Jahre Garantie und der Super Stabi rechtfertigen die 40 Euro Aufpreis auf jedenfall.

Das Nikon 70-300 auch sehr gut - kostet aber neu um 150 Euro mehr als das Tamron, - und mir wäre es das nicht wert. Verarbeitet ist es aber besser als das Tamron.
Entscheiden musst dann du ;)
 
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

könnte mir jemand bitte erklären wo der Unterschied zwischen den beiden ist? oder ob es ein besseres für das selbe Geld von anderen Herstellern.

LOL, ich stand bis vor ein paar Tagen vor der "gleichen" Frage/Entscheidung :p
Ich kann dir mit ruhigen Gewissen das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD raten ! :top:

Das Nikon 55-300mm kann man nicht ernsthaft mit dem neuen Tamron 70-300mm VC USD vergleichen !
(es wäre wie Golf Vs. Porsche :D)

Warum ?
=> guckst du HIER ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivvergleich Nikon vs Tamaron

naja das von Nikon ist aber auch mit drin. aber wie ich nun festgestellt habe soll dieses von Nikon schon älter und nicht so gut sein.
So einfach ist Meinungsbildung:rolleyes:
Einfach mal ne Frage ins Forum feuern und ein paar Antworten querlesen!
Klar, alte Threads (Suche nach "USD" oder "Telezoom") und fundierte Testberichte (70-300 VC USD, 70-300VR ) kann man ja gar nicht so schnell scannen, und zu viele Fakten stören da nur ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du allerdings mehr Brennweite brauchst, dann rate ich dir: Greif zum Nikon 70-300VR.
Das Tamron soll nicht schlechter sein, laut mancher sogar besser, ist halt so ne glaubenfrage, aber ich greife nur ungern zu Fremdherstellern, wenn ich für das gleiche Geld auch was von Nikon in gleicher Qualität bekomme.

Wie du ja selber schon gemerkt hast, beträgt der Preisunterschied der beiden 70-300 mm Objektive ca. 200 € und das ist ein guter Grund nicht zum Nikon zugreifen. Und selbst wenn der Preis bei beiden Linsen gleich wäre, würde ich das Nikon heute nicht noch mal kaufen wenn ich das Tamron bekommen könnte.
Du greifst ungern zu Fremdherstellern, da würde mich mal interessieren welche Objektive von Fremdherstellern du schon hattest ? Oder beruht deine Aussage sich auf Meinungen aus anderen Foren ?
 
Du greifst ungern zu Fremdherstellern, da würde mich mal interessieren welche Objektive von Fremdherstellern du schon hattest ? Oder beruht deine Aussage sich auf Meinungen aus anderen Foren ?

Hallo,
also wie schon ganz oben gesagt bin ich erst neu auf dem Gebiet hier ich habe mir meine Nikon vor knapp 3 wochen gekauft. und das mit Fremdherstellern kennt man ja nur zu genüge. Aber wie ich hier schon mitbekommen habe trifft es bei Objektiven nicht zu.

Ich habe mir heute das Tamron bestellt und bin nun gespannt. Es soll am freitag kommen:D.

danke für eure Mühe und bis bald.

MfG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten