• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivtest im Fachgeschäft

Die meisten Fachhändler haben einen Pc bei sich im Laden stehen. Zur Not einen Cardreader mitnehmen.
Ich habe bisher jedes Objektiv, welches ich kaufen wollte, an meiner Kamera ausprobiert und mir dort am PC angesehen. Wenn Bilder dabei waren die mir aufgrund von schärfe nicht gefallen haben hat mir der Verkäufer sofort ein anderes ausgepackt.
Ich habe allerdings immer vorher angerufen, ob das begehrte Objektiv mehrfach vorhanden ist und wann mein Verkäufer dienst hat.

Ich kaufe mittlerweile alles im selben Laden. Dort wissen sie, dass ich nicht nur zum gucken komme. Meine Zeit ebenso knapp ist wie ihre. Andere Preise bzw Intenetpreise bekomme ich mittlerweile auch. Alles ein Geben und ein Nehmen.

Ich kann Qualität, gute Beratung usw nicht mit dem Preisleistungverhältnis
der hier oft angepriesenen Discountern oder mit Internetanbietern in Verbindung bringen.
 
Abend!
...
@ Rembrandt
Danke für deine Antwort!
Ich weiß nicht evtl. stell ich mich auch doof an.
Du nimmst auch einen Laptop mit ins Geschäft?
Und du konntest Unterschiede zwischen den Objektiven feststellen?
Wenn ich so sehe wie hier im Forum so mansche Optiken heiß diskutiert werden...

Gruß Mr.Brokkoli
den laptop hab ich im auto, und wie jens auch schon sagte, ich teste keine objektive gegeneinander.
wenn das erste objektiv past dann nehme ich das auch, past es nicht kommt das nächste drann.

Das Objektiv ist zwar neu, hat dann aber gewisse "Gebrauchsspuren" wie Fingerabdrücke oder nicht mehr ordentlich verpackt. Mein 70-200 war z.B. nochmal in Folie eingeschweißt. Das kann man dann nicht einfach neu verschweißen.Und der nächste beschwert sich dann wieder hier im Forum weil er einen "Rückläufer" bekommen hat.

...
Gruß Astra.
also wenn ich ein objektiv von canon eingeschweißt in einer folie bekomme, dann würde ich erst recht stutzig werden.
canon schweißt kein objektive in folien ein.

mfg Andi
 
Hallo!

Ich möchte mir eine Kaffeemaschine von Melitta kaufen. Nun scheint es ja so zu sein, dass man sich Kaffeemaschinen beim Kauf genauer ankucken muss. Man muss regelrecht eine Auswahl treffen welche Maschine die Beste ist.

Wie macht ihr das?

Kaffee mitnehmen und ein paar Testkaffees kochen?
...und wie sind diese dann vergleichbar?

Ich wäre für ein paar Tipps dankbar.

Du hast vergessen noch Kuchen und Kekse mitzunehmen.
Zum Kaffeekränzchen mit dem Verkäufer gehört eine schöne Schwarzwälder-Kirschtorte.:D

Und nicht vergessen: Mit vollem Mund spricht man nicht mit dem Verkäufer! Das verkürzt nur die Zeit inder Du die Kaffeemaschine auf ihren Durchsatz an Kaffeetassen testest.:cool::ugly: :grumble:
So ein blöder Vergleich aber auch!!:grumble: :grumble:
Um mal wieder topic zu werden:

Ich denke 2-3 Exemplare sollte man sich schonmal ansehen und Probebilder machen. Dafür wäre aber auch nur ein vernünftiges Geschäft (CPS??) geeignet, da sie meist mehr als 1 Exemplar vorrätig haben.

Gruss chris
 
hi muss auch mal meinen Senf dazu geben.
@Mr.Brokkoli ruf vorher an und frag nach das hab ich auch so gemacht. Du musst halt nur den Richtigen Händler suchen,(wer nimmt dich schon ernst mit 20Jahren wenn du ein fast 1700€ teures Objektiv kaufen willst--leider nur wenige)

An alle anderen (die es betrifft) ich finde es unverschämt sich über eine berechtigte Frage so auszulassen. Wenns euch nicht passt dann macht euren Rechner aus und macht was sinnvolles mit eurer Zeit!!! Denn das Trägt nicht zur Produktivität bei

Danke
Gruß
 
Mehrere Objektive gleichen Typs gegeneinander zu testen, sollte in der Praxis schwierig werden, nicht immer möchte oder kann man bei großen Fotohändlern wie z.B.Foto Gregor kaufen, die evlt. mehrer Teile haben. Dann lieber eine Linse mit eigener Cam einen Nachmittag lang ausgiebig testen (bei ernster Kaufabsicht normalerweise kein Problem bei guten Händlern) und dann entscheiden.
 
Hallo!

Ich möchte mir eine Kaffeemaschine von Melitta kaufen. Nun scheint es ja so zu sein, dass man sich Kaffeemaschinen beim Kauf genauer ankucken muss. Man muss regelrecht eine Auswahl treffen welche Maschine die Beste ist.

Wie macht ihr das?

Kaffee mitnehmen und ein paar Testkaffees kochen?
...und wie sind diese dann vergleichbar?

Ich wäre für ein paar Tipps dankbar.

Wenn Du Dir ein Auto kaufst, vielleicht ein gebrauchtes, gehst Du dann hin und nimmst es mit ohne eine Probefahrt gemacht zu haben?
 
Abend!
also wenn ich ein objektiv von canon eingeschweißt in einer folie bekomme, dann würde ich erst recht stutzig werden.
canon schweißt kein objektive in folien ein.
mfg Andi

War eine ganz dünne Folie mit Canonschriftzug, ich denke mal die war weniger zum Schutz (Das ganze war noch in so einer Styroporverpackung) sondern mehr um zu sehen daß das ganze noch Orginalverpackt, bzw noch nicht geöffnet war. Vielleicht packen die Händler die teile normalerweise vorher um, keine Ahnung, auf jeden Fall war es so;)
 
Wenn Du Dir ein Auto kaufst, vielleicht ein gebrauchtes, gehst Du dann hin und nimmst es mit ohne eine Probefahrt gemacht zu haben?


Bei einem gebrauchten ist das was anderes, aber mich möchte mal sehen was der Händler sagt wenn du ein Neufahrzeug kaufen möchtest und mal vorher mit allen Neufahrzeugen dieses Typs probefahren möchtest um zu selektieren. Der würde dir was erzählen. ;)

Gruß Astra
 
Also ich denke jeder gute Händler hat mindestens einen PC, wenn nicht sogar ein MINI Lab, wo er jederzeit ein soeben geschossenes Bild entwickeln kann.
Allerdings macht sich nicht jeder Händler die Mühe wenn er nicht genau weiß ob der jeweilige Kunde das Objektiv auch im Laden kauft. (sprech da aus eigener Erfahrung, auf der Seite des Händlers... ;) )
 
Man könnte ja auch alternativ bei einem vertrauenswürdigen Händler ein paar EUR mehr ausgeben und vorher mit ihm - kostenlos! - telefonieren und ihn bitten, das Objekt(iv) der Begierde mal auszupacken und kurz zu prüfen, ob's 'ne Gurke ist.
Bei mir war das so und ich habe ein gutes Sigma 8mm und ein 100-400L von Canon bei ihm erstanden. Er kann dir übrigens alles besorgen, so lange es sich nicht um Drogen, sondern um Fotografie handelt! :evil:
Wobei ich mich frage, wo da der Unterschied ist... :angel: :lol:
 
Mir wurde auch schon bei Foto Oehling in Mainz vom Verkäufer von sich aus angeboten mir die Bilder auch auf dem großen Monitor anzuschauen.
 
War eine ganz dünne Folie mit Canonschriftzug, ich denke mal die war weniger zum Schutz (Das ganze war noch in so einer Styroporverpackung) sondern mehr um zu sehen daß das ganze noch Orginalverpackt, bzw noch nicht geöffnet war. Vielleicht packen die Händler die teile normalerweise vorher um, keine Ahnung, auf jeden Fall war es so;)

Wenn Du da mal nicht der eigenen Psychologie zum Opfer gefallen bist! Die Objektive befinden üblicherweise in Folien mit Canon-Schriftzug, aber die sind nicht verschweißt.

Ein Verpackungsschweißgerät hat wohl aber jeder Händler und damit kann man auch Originalfolien zuschweißen. Von daher hätte dich das wirklich eher stutzig machen müssen als alles andere.

An der nicht verschweißten Verpackung sieht man IMHO auch ganz deutlich, dass es üblich ist, dass Objektive vorm Kauf getestet werden.
 
Hallo!

Man könnte ja auch alternativ bei einem vertrauenswürdigen Händler ein paar EUR mehr ausgeben und vorher mit ihm - kostenlos! - telefonieren und ihn bitten, das Objekt(iv) der Begierde mal auszupacken und kurz zu prüfen, ob's 'ne Gurke ist.
Bei mir war das so und ich habe ein gutes Sigma 8mm und ein 100-400L von Canon bei ihm erstanden. Er kann dir übrigens alles besorgen, so lange es sich nicht um Drogen, sondern um Fotografie handelt! :evil:
Wobei ich mich frage, wo da der Unterschied ist... :angel: :lol:

Hm, das macht er? Gut!
Ich hab zwar noch nix bei ihm gekauft, aber er gehört sicherlich zu den vertrauenswürdigen Händlern. Ich hab auch keine Probleme ein wenig mehr auszugeben. Ich habe ja sogar beim Forumshändler abgelehnt und teurer vor Ort gekauft...nur soviel zum Thema Preis, der sich bei 1500 Euronen eh relativiert.
Zum Thema Drogen kurz OffTopic:
Und was ist mit den Gummikameras...wenn das mal nicht in Richtung Drogen tendiert?

hi muss auch mal meinen Senf dazu geben.
...
An alle anderen (die es betrifft) ich finde es unverschämt sich über eine berechtigte Frage so auszulassen. Wenns euch nicht passt dann macht euren Rechner aus und macht was sinnvolles mit eurer Zeit!!! Denn das Trägt nicht zur Produktivität bei

Danke
Gruß

Danke für deine Unterstützung.

Ich habe den Thread ja absichtlich im allgemeinen Forumsteil gestartet, wurde dann ja verschoben, letztendlich hierher....und was soll ich sagen: Ich fühl mich hier wohler. Ich versteh diese ganze Diskussion zwischen Canon u. Nikon und so eh nicht...jeder muss wissen für was er was für wieviel Geld kauft!

Evtl. sind wir ja auch alle verwöhnt, gerade damit, dass man sich die Bilder direkt ankucken kann. Wer hatte den im Analogzeitalter so ein Aufwand mit den Linsen betrieben?
Aber warum sollte man nicht kritisch sein?

Gruß Mr.Brokkoli

P.s. Diese Ignorliste ist geil!
 
Fotographie ist (noch?:eek: ) legal?
Hehe, ja, gerade noch so eben. :evil:
Es heißt übrigens Fotografie oder Photographie, aber bitte keine Mischung aus beidem. :ugly:
Und was ist mit den Gummikameras...wenn das mal nicht in Richtung Drogen tendiert?
Stimmt, die habe ich ganz vergessen! :eek:

Zum Thema: Beim Dinkel in München durfte ich auch alles anfassen und ausprobieren, was die dahatten. Ist halt nur für "Profis", der Laden; will heißen: kein Verkauf an Endkunden.
 
Hallo,
ich habe heute ein sigma 70-300 gegen das tamron 70-300 getauscht, da ich die CA's des tamrons nun doch störender fand als in den ersten tagen. mein händler hat mich knapp ne stunde damit durch die gegend ziehen lassen, habe mit beiden objektiven identische fotos gemacht. zurück im laden habe ich mir die fotos auf deren pc angeschaut und auch insgesamt 6 fotos aus dem minilabor bekommen, alles kostenlos. das hat mir bei der endgültigen auswahl des objektives sehr geholfen (es wurde das sigma...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten