• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivtausch

Cryonicangel

Themenersteller
Ich habe aktuell drei Objektive: 14 - 42, 40 - 150, 70 - 300.
Ich spiele mit dem Gedanke zwei davon (14 - 42 und 40 - 150) durch ein einziges zu ersetzen: 18 - 180.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv und kann mir verraten ob das eine gute Idee ist und einen Sinn macht bzw. ob es ein qualitativ gleichwertiges Alternativobjektiv auf dem Markt gibt.

Vielen Dank im voraus.
 
wenn du das 14-42 eintauschst, dann hast du weniger ww.
ich weiß zwar nicht ob es dir was ausmacht, aber das wäre
für mich schon ein Punkt nein zu sagen.
 
Ich habe aktuell drei Objektive: 14 - 42, 40 - 150, 70 - 300.
Ich spiele mit dem Gedanke zwei davon (14 - 42 und 40 - 150) durch ein einziges zu ersetzen: 18 - 180.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv und kann mir verraten ob das eine gute Idee ist und einen Sinn macht bzw. ob es ein qualitativ gleichwertiges Alternativobjektiv auf dem Markt gibt.

Vielen Dank im voraus.

Moinsens,
auch ich würde nicht auf die umgerechnet 8mm Weitwinkel verzichten...

Allerdings hast Du ja auch das 70-300er insofern würde u.U. ein gebrauchtes 12-60er auch noch Sinn machen - da hast Du sogar noch umgerechnet 4mm WW-Gewinn :)

Liebe Grüße
Henrik, der seine kleine Kitoptiken nie hergeben würde ;)
 
Ich habe aktuell drei Objektive: 14 - 42, 40 - 150, 70 - 300.
Ich spiele mit dem Gedanke zwei davon (14 - 42 und 40 - 150) durch ein einziges zu ersetzen: 18 - 180.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv und kann mir verraten ob das eine gute Idee ist und einen Sinn macht bzw. ob es ein qualitativ gleichwertiges Alternativobjektiv auf dem Markt gibt.

Vielen Dank im voraus.

Ich persönlich halte vom Zuiko 18-180mm gar nichts, zum einen weil ich den Brennweitenbereich für ein modernes Superzoom unpassend finde, zum anderen weil ich die Qualität, gerade für den Preis, deutlich zu schlecht finde. Im Vergleich zu der Kombination 14-42 + 40-150 wäre es auf jeden Fall ein Rückschritt, den man nur damit begründen könnte, dass man auf das Objektivwechseln verzichten möchte und ein 14-150mm Panasonic nicht in Frage kommt.

Es kommt also darauf an, welche Motivation bei dir dahinter steckt, überhaupt darüber nachzudenken. Wenn du den Weitwinkelbereich deines 14-42 nicht nutzt, und wirklich der Objektivwechsel für dich das Problem ist, dann solltest du es zumindest einmal beim Händler deines Vertrauens testen ob dir die Qualität ausreicht. Falls es andere Gründe sind, könnte man eventuell auch etwas anderes Empfehlen ;)
 
Ich persönlich halte vom Zuiko 18-180mm gar nichts, ..., zum anderen weil ich die Qualität, gerade für den Preis, deutlich zu schlecht finde. ;)

Dem muss ich widersprechen.

Ich habe das 18-180mm neben dem 14-54 u. 50-200 und konnte schon die Qualität vergleichen. So groß wie öfters behauptet wird ist der Unterschied nicht.
Wenn ich es nicht schon hätte, würde ich es wieder kaufen. Es ist kompakt und als Immerdrauf ideal.
Aber schau einmal selbst im untenstehenden Bilderthread und die Meinungen derjenigen, die es besitzen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=365484

Ich habe mir als WW Alternative noch das 9-18mm besorgt. Mehr geht mit zwei Objektiven nicht.

Und hier die Meinung von @Lobra, der schon einige Top-Pro's sein eigen nannte.
Bitte nicht hauen ,wenn ich mal nicht von Top-Pros etwas zeige.
Mein Lieblings-Olympus-Händler haut zur Zeit so viele Objektive raus,da habe ich mir glatt für 300€ ein neues 18 -180 ersteigert.

Begeistert bin ich von der Naheinstellgrenze auch bei 180mm :top::top:

Habe das Objektiv erst heute bekommen ,konnte es noch nicht Gassi führen.
Hier ein Foto vom Wohnzimmertisch:

Ich bin zufrieden :) wenn mir künftig jemand erzählt das Objektiv taugt nichts,dem werde ich mit Bildern das Gegenteil beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem muss ich widersprechen.

Das ist dein gutes Recht. Ich konnte mir selbst ein Bild von dem Objektiv (genaugenommen sogar von zweien, bei denen sich auch noch qualitative Unterschiede untereinander zeigten) machen und bleibe bei meiner Meinung.

PS: Die Bilderthreads hier im Forum finde ich eher zum schmunzeln, vor allem, wenn versucht wird damit irgendetwas zu demonstrieren ;)
 
Das ist dein gutes Recht. Ich konnte mir selbst ein Bild von dem Objektiv (genaugenommen sogar von zweien, bei denen sich auch noch qualitative Unterschiede untereinander zeigten) machen und bleibe bei meiner Meinung.

PS: Die Bilderthreads hier im Forum finde ich eher zum schmunzeln, vor allem, wenn versucht wird damit irgendetwas zu demonstrieren ;)

Ja selbstverständlich sollst Du bei Deiner Meinung bleiben. Wenn alle in ihrer Ansicht konform wären, könnte man die Foren sofort einstampfen.
Ich habe jedenfalls eine andere Meinung und vertrete sie auch gerne.

Entweder Du hast zwei "schlechte" Linsen erwischt oder ich ein "gutes" Objektiv.

Aber ich vermisse Deinerseits immer noch einen Kommentar zu @Lobra's Einschätzung hinsichtlich der Qualität des 18-180mm.
Und, @Lobra besitzt/besass Linsen von denen zumindest ich nur träumen kann.
Vielleicht kommt da noch was von Dir, warum @Lobra sich so gewaltig vertan haben könnte.
Meine Vergleiche, immerhin mit zwei Pro Optiken, habe ich geschildert und sie stehen so wie ich es gesagt habe.
 
Da ich hier schon zitiert wurde ,möchte ich mich auch noch zu Wort melden.:)

@Cryonicangel

Ich weiss ja nicht welche Brennweiten du favorisierst , aber ich schätze mal du tendierst zum Tele.
Aber dennoch würde ich nicht auf 14mm verzichten.Ich denke mal du bist ein wenig wechselfaul :rolleyes:
Mein Tipp ,auch wenn mein 18 -180 richtig gut ist,kaufe dir ein gebrauchtes 14 -54!! :top:

Die Kitobjektive würde ich nicht verkaufen,sie erzielen ohnehin nur den Bruchteil dessen,was sie wert sind!:eek:
Wenn du dir es leisten kannst,kauf dir das 18 -180 ,aber nur zusätzlich !

Mein neuwertiges 18 -180 habe ich beim Olympusmarket für 300€ ersteigert,es ist jeden Cent wert :top:Dass es nicht die Qualität des 50 -200 hat,ist doch klar,aber von den Suppenzooms ist nur das 14 -150 von Panasonic besser.
 
Da ich hier schon zitiert wurde ,möchte ich mich auch noch zu Wort melden.:)

@Cryonicangel

Ich weiss ja nicht welche Brennweiten du favorisierst , aber ich schätze mal du tendierst zum Tele.
Aber dennoch würde ich nicht auf 14mm verzichten.Ich denke mal du bist ein wenig wechselfaul :rolleyes:
Mein Tipp ,auch wenn mein 18 -180 richtig gut ist,kaufe dir ein gebrauchtes 14 -54!! :top:

Die Kitobjektive würde ich nicht verkaufen,sie erzielen ohnehin nur den Bruchteil dessen,was sie wert sind!:eek:
Wenn du dir es leisten kannst,kauf dir das 18 -180 ,aber nur zusätzlich !

Mein neuwertiges 18 -180 habe ich beim Olympusmarket für 300€ ersteigert,es ist jeden Cent wert :top:Dass es nicht die Qualität des 50 -200 hat,ist doch klar,aber von den Suppenzooms ist nur das 14 -150 von Panasonic besser.

@Lobra ich habe Dich bewußt zitiert um Dich aus der Reserve zu locken. Meine Einschätzung hinsichtlich der Qualität des 18-180mm habe ich abgegeben. Du hast ebenfalls Vergleiche zu Deinen hochwertigen Linsen anstellen können und im Bilderthread berichtet.
Ich wehre mich einfach gegen Pauschalaussagen ohne substanziellen Hintergrund.
 
Aber ich vermisse Deinerseits immer noch einen Kommentar zu @Lobra's Einschätzung hinsichtlich der Qualität des 18-180mm.

Naja, da ich weder Lothar persönlich, noch die Gründe für seine Einschätzung kenne, unterlasse ich es lieber, dies zu kommentieren. Ich akzeptiere, dass er, der nachweislich hochqualitative Objektive an seinen Kameras hat, mit den Ergebnissen des Superzooms zufrieden ist, jedoch auch ständig betont, dass man die Ergebnisse im Verhältnis zu den technischen Daten des Objektives sehen muss. Für mich ist das so in Ordnung, es Zuiko mag besser sein als andere Superzooms, ich finde seine Leistung, auch bzw. vor allem in Anbetracht des regulären Preises, jedoch nicht angemessen. Das sind keineswegs Pauschalaussagen ohne substanziellen Hintergrund, ich denke ich kann das schon recht gut einschätzen.

Zum Objektiv kann man grundsätzlich sagen, dass es auf jeden Fall eine deutlichere Serienstreuung aufweist als andere Zuikoobjektive, dass es im Laufe der Produktion einen Wechsel der Glassorte gab, wodurch sich die Auflösungswerte etwas verbessert haben sollen (was übrigens nie bis an die deutsche Olympus-Vertretung durchgedrungen ist, weswegen man dort vehement abstreitet, was in Japan schon bestätigt wurde), und dass es an FT außer dem nicht mehr erhältlichen Sigma 18-125mm kein vergleichbares Objektiv gibt, da das Panasonic 14-150 rein vom Preis in einer anderen Liga spielt.
 
Naja, da ich weder Lothar persönlich, noch die Gründe für seine Einschätzung kenne, unterlasse ich es lieber, dies zu kommentieren. Ich akzeptiere, dass er, der nachweislich hochqualitative Objektive an seinen Kameras hat, mit den Ergebnissen des Superzooms zufrieden ist, jedoch auch ständig betont, dass man die Ergebnisse im Verhältnis zu den technischen Daten des Objektives sehen muss. ...

Darum geht es aber doch. Die "Eierlegendewollmilchsau" werden wir nicht bekommen. Lichtstärke, Superzoom, Bildqualität, Gewicht ist physikalisch noch nicht vereinbar. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, wohin sie/er seinen Schwerpunkt legt.
Und wie gesagt, habe ich das 18-180mm mit den beiden Pro's verglichen. Dafür, dass ich nur eine Linse tragen muss, schlägt sich das Suppenzoom ganz wacker.
 
Da ich hier schon zitiert wurde ,möchte ich mich auch noch zu Wort melden.:)

@Cryonicangel

Mein Tipp ,auch wenn mein 18 -180 richtig gut ist,kaufe dir ein gebrauchtes 14 -54!! :top:

Hallo zusammen,

genau den Tipp würde ich auch geben. :top:
Die Lücke zwischen 54 und 70mm hast Du mit wenigen Schritten "Hackenzoom" schnell aufgeholt und mit dem 14-54mm ein hervorragendes (und auch noch lichtstärkeres) Objektiv, das gegenüber dem noch tolleren 12-60mm 1. leichter und 2. preiswerter ist.

Gruß

Christian
 
ein 10fach zoom kann mMn nie die qualität der anderen objektive erreichen.
nimm ein 12-60 da gewinnste in allen bereichen was (auch in der Lichtstärke!!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten