• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivsuche für Motorsport DTM, IDM

Sonny1980

Themenersteller
hallo,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Canon Eos 450D.
Da bei den Kit ein Allround Objektiv dabei war EF-S 18-55is und
der Zoom eher bescheiden ist für Aufnahmen in Motopark Oschersleben
such ich ein Objektiv was mehr Zoom hat und tolle Aufnahmen macht.
Max. Kostengrenze 350 Euro.

Hier ein Link, wo ich die Fotos auch richtig Klasse finde.:top:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=548324

Greetz
Sonny1980
 
Ich würde ein gebrauchtes EF 70-200/4L empfehlen, ...könnte aber etwas teurer werden (ansonsten die Kit-Erweiterung 55-250 IS). ;)
 
Ich würde ein gebrauchtes EF 70-200/4L empfehlen, ...könnte aber etwas teurer werden (ansonsten die Kit-Erweiterung 55-250 IS). ;)



genau spare noch ein wenig und nimm das 70-200/4 L gebraucht um 450.- ist ein klasse Teil zu diesem Preis und damit machst du genau die Bilder wie in dem Link.....von der qualität auf jedenfall....

war mein erstes L und es war klasse vorallem zu diesem Preis......schon bei offenblende absolut top.....P/L echt klasse
 
Kostengünstiger aber nur mehr gebraucht - EF 70-210 / 3,5-4,5. Echter USM und relativ günstig.

Sonst natürlich 70-200 2,8 / 4 L !!! :top:
 
Ich bin auch auf der Suche nach so einem Objektiv.
Ist des denn bei einem Tele für Sportaufnahmen wichtig dass es einen Stabilisator hat?

Danke
MfG
Bob
 
Da du bei Sportaufnahmen kurze Verschlußzeiten hast und der Stabi nur Deine Bewegungen ausgleicht, nein.


Grüße,
Steffen

Edit: Da war jemand schneller ;-)
 
Einspruch, Euer Ehren! Für Mitzieher ist der Stabilisator sehr wohl äußerst nützlich, denn die erfordern naturgemäß lange Verschlusszeiten. Da kann er durchaus helfen, das Gewackel beim Schwenk auszugleichen.

Gruß, M
 
1/200s sollte man eigentlich noch ohne verwackeln halten können (wenn der TO sich für ein 70-200er entscheidet) und ein Mitzieher wird es bei der Belichtungsdauer beim Motorsport allemal...
 
Wenn wir schon beim 70-200 sind, ich würde in deinem Fall ein gebrauchtes bis 1 Jahr altes 70-200 f/2.8 IS USM holen, dazu noch ein TK 1.4 von Canon.
Lichtstärke f4 würde ich nicht kaufen.
 
Wenn wir schon beim 70-200 sind, ich würde in deinem Fall ein gebrauchtes bis 1 Jahr altes 70-200 f/2.8 IS USM holen, dazu noch ein TK 1.4 von Canon.
Lichtstärke f4 würde ich nicht kaufen.

Kannst Du mir gerne für 350,-€ (gebe dann noch 100,-€ dazu) kaufen, ...genau um diese Summe dreht es sich und sollte nicht maßlos überschritten werden. :rolleyes:

PS: ...nehme dann sogar 3 oder 4 Exemplare. :D
 
oha
da habt Ihr mir ne Menge sehr gute Objektive vorgeschlagen.
Klar sind die alle Ihren Preis wert aber für mich leider viel zu teuer.

Zu teuer meine ich damit, für mein geringes Vorhaben.
Das ich vllt. nur 1-2 mal im Jahr am Motorsportevent Teilnehme und das Objektiv dann eher als "Allrounder" zählen soll.

Muss es dann so ein "teures" sein oder kann es auch z.B ein
Canon EF-S 55-250 mm 4-5.6 IS oder
Canon EF 75-300mm/ 4-5,6/ III USM sein ???

Oder eher doch was anderes :ugly::ugly::ugly:

Greetz
Sonny1980
 
Also wenn man sich den Link anschaut,gibt der Ersteller der Fotos die du gut findest im Profil ein 70-300mm an,was zu der Brennweite von 210mm auf 2 Fotos passen könnte.

Er könnte aber auch das 70-210mm gehabt haben und nun ein neues besitzen...
 
Das 70-300 IS USM währe natürlich auch ne alternative.
Kostet in der Schweiz allerdings 400 Euronen.

Mit diesem Objektiv habe ich auch sehr gute Erfahrungen gesammelt.

Link zu einem Schweizer Anbieter.
 
Bei deinem Budget würde ich das 55-250IS kaufen. Mit dem Objektiv kann man sehr gute Fotos machen (Link - Bis mitte 2009 mit dem 55-250IS). Andererseits würde ich etwas sparen und mir das 70-2004L holen ... es legt noch ne gute Schippe drauf. Nur hat es keinen IS, den ich persönlich aber noch nicht bewusst vermisst habe.

Achja, und wer sagt das Motorsport automatisch kurze Belichtungszeiten erfordert hat es entweder nicht verstanden, oder nicht drauf. Es gibt zwar Fotoperspektiven im Motorsport die kurze Zeiten erfordern, meist sind jedoch eher lange Zeiten gefordert. Ich bewege mich selten oberhalb von 1/200 ... meist deutlich drunter. Je nach standort und Fahrzeuggeschwindigkeit sogar gen 1/60! Und da hilft ein 2 Stufiger IS schon denke ich. Aber die normalen IS (auch der im 55-250) nützen nix und gehören für ordentliche Mitzieher abgeschaltet.

Beispiele:

Lange Belichtungszeit und kleine Blende=
20091031-vln-005_2_20091101_1110958400.jpg


Kurze Belichtungszeit und offene Blende=
20091031-vln-008_3_20091101_1848939112.jpg
 
Aaaalso: Ich habe das 70-200 2.8 und würd's nie nie nie wieder hergeben. Das Teil ist sein Geld absolut wert (das 4.0 übrigens auch, das hatte ich davor).
Gerade was die DTM angeht kann ich dir aber verraten: wenn du von normalen Zuschauerplätzen aus fotografieren willst (also von dort, wo man ÜBER den tollen Schutzzaun schaun kann), dann reichen dir die 200mm wahrscheinlich nicht aus. Kommt halt immer drauf an, wo man fotografieren will. Aber manchmal sind die Auslaufzonen größer als man denkt - und dann ist man plötzlich ziemlich weit weg von der Strecke :angel:
Ggf solltest du dann auch noch über einen TK nachdenken.

Weiß jetzt nicht, wie das in Oschersleben aussieht - ich kenn das Drama nur aus Hockenheim. :rolleyes:
 
Also wenn du das Geld für ein 70-200 4L zusammen bringst dann würde ich an deiner stelle dieses kaufen, wenn du gute Bildqualität möchtest.
Ich selbst habe an meiner 450D ein 70-300 IS USM und fotografiere damit auch Motorsport an Rennstrecken von der Tribüne aus (war damit schon am Nürburgring, Nordschleife, Adria Raceway).
Die Schärfe und der Fokus ist beim 70-200 L schon besser wie beim 70-300, sollte irgendwie auch klar sein. Jedoch fehlt dir auf oben genannten Rennstrecken zum Teil nach oben noch Brennweite. Mir wären die 200 irgendwie zu kurz. Selbst meine 300 sind mir teilweise noch zu kurz, warum ich mittlerweile auch schon über ein 100-400L nachdenke. Die 70-300 bekommt man gebraucht in gutem Zustand hier im Forum schon für ca. 350 Euro.
Zu dem genannten 55-250 kann ich leider nichts sagen.

Wegen den Brennweiten kommt es halt sehr stark auf die Rennstrecke drauf an, ob man auf der Tribüne sitzt oder unten an der Streckenbegrenzung steht, oder ob man eventuell Rallye direkt an der Strecke fotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten